YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG hat weitere Windenergieanlagen für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG errichtet

Die PNE WIND AG hat in den Windparks „Kemberg“ (Sachsen-Anhalt) und „Söllenthin“ (Brandenburg) zwei weitere Windenergieanlagen mit einer Leistung von zusammen vier Megawatt errichtet und an die EnBW Energie Baden-Württemberg AG veräußert. Am Standort „Görike-Söllenthin“ betreibt die EnBW nach dem jetzigen Zukauf von der PNE WIND AG bereits acht Windkraftanlagen, am Standort „Kemberg“ sind es insgesamt sechs Anlagen.

Die beiden Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90 mit einer Nabenhöhe von jeweils 105 Metern sind bereits in Betrieb und erzeugen umweltfreundlichen Strom. Projektiert und gebaut wurden sie von der PNE WIND AG. Nach dem Vertragsabschluss wurden die Anlagen jetzt an die EnBW übergeben. Die PNE WIND AG wird die EnBW bei der Betriebsführung an beiden Standorten für eine Übergangszeit unterstützen.

„Mit dem Kauf der beiden Windenergieanlagen bauen wir unser Portfolio weiter aus. Sie ergänzen unsere eigene Projektentwicklung und helfen, unsere Ausbauziele noch schneller zu erreichen“, erklärt Dirk Güsewell, Leiter Portfolioentwicklung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.

Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG, kommentiert: „Wir freuen uns, erneut moderne und leistungsfähige Windenergieanlagen an die EnBW übergeben zu können. Damit setzen wir unsere langjährige Zusammenarbeit zum Ausbau der Windenergie erfolgreich fort.“ Und Jörg Schröder, der auf Seiten der PNE WIND AG die Verhandlungen führte, ergänzt: „Dass wir wieder einmal Windenergieanlagen an die EnBW verkaufen konnten, ist ein weiterer Vertrauensbeweis in die Projekte der PNE WIND AG.“


www.fixed-income.org

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!