YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG hat weitere Windenergieanlagen für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG errichtet

Die PNE WIND AG hat in den Windparks „Kemberg“ (Sachsen-Anhalt) und „Söllenthin“ (Brandenburg) zwei weitere Windenergieanlagen mit einer Leistung von zusammen vier Megawatt errichtet und an die EnBW Energie Baden-Württemberg AG veräußert. Am Standort „Görike-Söllenthin“ betreibt die EnBW nach dem jetzigen Zukauf von der PNE WIND AG bereits acht Windkraftanlagen, am Standort „Kemberg“ sind es insgesamt sechs Anlagen.

Die beiden Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90 mit einer Nabenhöhe von jeweils 105 Metern sind bereits in Betrieb und erzeugen umweltfreundlichen Strom. Projektiert und gebaut wurden sie von der PNE WIND AG. Nach dem Vertragsabschluss wurden die Anlagen jetzt an die EnBW übergeben. Die PNE WIND AG wird die EnBW bei der Betriebsführung an beiden Standorten für eine Übergangszeit unterstützen.

„Mit dem Kauf der beiden Windenergieanlagen bauen wir unser Portfolio weiter aus. Sie ergänzen unsere eigene Projektentwicklung und helfen, unsere Ausbauziele noch schneller zu erreichen“, erklärt Dirk Güsewell, Leiter Portfolioentwicklung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.

Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG, kommentiert: „Wir freuen uns, erneut moderne und leistungsfähige Windenergieanlagen an die EnBW übergeben zu können. Damit setzen wir unsere langjährige Zusammenarbeit zum Ausbau der Windenergie erfolgreich fort.“ Und Jörg Schröder, der auf Seiten der PNE WIND AG die Verhandlungen führte, ergänzt: „Dass wir wieder einmal Windenergieanlagen an die EnBW verkaufen konnten, ist ein weiterer Vertrauensbeweis in die Projekte der PNE WIND AG.“


www.fixed-income.org

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!