YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG sieht neues Rating der Euler Hermes Rating GmbH als Herausforderung

Euler Hermes Rating GmbH stuft das Rating von PNE WIND von BBB- auf BB herunter

Ausschlaggebend für die Herabstufung, so Euler Hermes, sei die Konkretisierung der Projektrisiken, die zu deutlichen zeitlichen Verschiebungen bei der Umsetzung und den geplanten Einnahmen, insbesondere im Ausland geführt hätten. Die derzeit durchgeführten Kapitalmaßnahmen werden nach Meinung der Euler Hermes Rating GmbH bei erfolgreicher Platzierung die Liquidität und damit auch die finanziellen Reserven zur Fortführung der geplanten Projekte erhöhen. Die beabsichtigte Bündelung von Projekten in einer so genannten Yieldco mit Verkauf erst nach Inbetriebnahme wird nach Auffassung der Ratingagentur mittelfristig allerdings auch zu einer höheren Mittelbindung bis zum Verkauf der Yieldco-Anteile führen. Nach Einschätzung von Euler Hermes Rating bestehen neben Herausforderungen aus dem Marktumfeld und des Projektmanagements teilweise noch Optimierungsmöglichkeiten in der Anwendung der Steuerungsinstrumente.

Euler Hermes Rating senkte daher das Rating der PNE WIND AG auf BB+ und hält aufgrund der nach Meinung der Agentur weiterhin bestehenden Risiken in der Projekt-Pipeline eine Abschwächung des Ratings für möglich.

Die PNE WIND AG bedauert, dass die im Projektierungsgeschäft typischen Veränderungen in der Projektentwicklung, die zu Verzögerungen aber auch Beschleunigungen führen können, negativ gewertet wurden. Die PNE WIND AG berücksichtigt mögliche Veränderungen in der Projektentwicklung in ihren EBIT-Ergebnisprognosen über einen Zeitraum von jeweils drei Jahren ebenso wie in der Liquiditätsplanung. Gerade mit der geplanten Ausweitung des Geschäftsmodells um eine Yieldco können aus dem laufenden Betrieb sowie dem gebündelten Verkauf von Windparks positive Effekte erwartet werden. Der Herausforderung, dieses zu belegen, wird sich die PNE WIND AG stellen. Der Vorstand bestätigt weiterhin seine Prognose für das Konzern-EBIT für die Geschäftsjahre 2014 – 2016 von kumuliert 110 – 130 Mio. Euro.

www.fixed-income.org

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!