YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG sieht neues Rating der Euler Hermes Rating GmbH als Herausforderung

Euler Hermes Rating GmbH stuft das Rating von PNE WIND von BBB- auf BB herunter

Ausschlaggebend für die Herabstufung, so Euler Hermes, sei die Konkretisierung der Projektrisiken, die zu deutlichen zeitlichen Verschiebungen bei der Umsetzung und den geplanten Einnahmen, insbesondere im Ausland geführt hätten. Die derzeit durchgeführten Kapitalmaßnahmen werden nach Meinung der Euler Hermes Rating GmbH bei erfolgreicher Platzierung die Liquidität und damit auch die finanziellen Reserven zur Fortführung der geplanten Projekte erhöhen. Die beabsichtigte Bündelung von Projekten in einer so genannten Yieldco mit Verkauf erst nach Inbetriebnahme wird nach Auffassung der Ratingagentur mittelfristig allerdings auch zu einer höheren Mittelbindung bis zum Verkauf der Yieldco-Anteile führen. Nach Einschätzung von Euler Hermes Rating bestehen neben Herausforderungen aus dem Marktumfeld und des Projektmanagements teilweise noch Optimierungsmöglichkeiten in der Anwendung der Steuerungsinstrumente.

Euler Hermes Rating senkte daher das Rating der PNE WIND AG auf BB+ und hält aufgrund der nach Meinung der Agentur weiterhin bestehenden Risiken in der Projekt-Pipeline eine Abschwächung des Ratings für möglich.

Die PNE WIND AG bedauert, dass die im Projektierungsgeschäft typischen Veränderungen in der Projektentwicklung, die zu Verzögerungen aber auch Beschleunigungen führen können, negativ gewertet wurden. Die PNE WIND AG berücksichtigt mögliche Veränderungen in der Projektentwicklung in ihren EBIT-Ergebnisprognosen über einen Zeitraum von jeweils drei Jahren ebenso wie in der Liquiditätsplanung. Gerade mit der geplanten Ausweitung des Geschäftsmodells um eine Yieldco können aus dem laufenden Betrieb sowie dem gebündelten Verkauf von Windparks positive Effekte erwartet werden. Der Herausforderung, dieses zu belegen, wird sich die PNE WIND AG stellen. Der Vorstand bestätigt weiterhin seine Prognose für das Konzern-EBIT für die Geschäftsjahre 2014 – 2016 von kumuliert 110 – 130 Mio. Euro.

www.fixed-income.org

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!