YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG: YieldCo-Projekt Chransdorf mit 57,6 MW vollständig in Betrieb genommen

Gut zehn Monate nach Baubeginn wurden die Inbetriebnahme-Arbeiten an der 24. und somit letzten Windenergieanlage des Windparks Chransdorf in Brandenburg abgeschlossen. Mit einer Nennleistung von 57,6 MW versorgt der Windpark von nun an rund 57.000 Haushalte mit grünem Strom. Zugleich wird der gesamte Windpark in die von PNE initiierte YieldCo-Gesellschaft übernommen und bildet als bislang größtes Einzelprojekt der Firmengeschichte einen wesentlichen Bestandteil des YieldCo-Portfolios, das bis Ende 2016 auf eine Größe von rund 150 MW wachsen soll.

Markus Lesser, Vorstand des operativen Geschäfts (COO) der PNE WIND AG erläutert: "Dank der koordinierten und guten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte dieses Projekt so schnell und erfolgreich realisiert werden. Vielen Dank und ein großes Lob gilt den Kollegen im Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB), der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und den Mitarbeitern der Stadt Großräschen und der Gemeinde Altdöbern für ihren großen und engagierten Einsatz, der dieses Projekt erst in dieser Form ermöglicht hat."

"Es hat sich gezeigt, dass die Umsetzung solch eines Windpark-Projekts im Wald ausgesprochen gut funktionieren kann, wenn die erforderliche Expertise vorhanden ist und die Zusammenarbeit stimmt", sagt Thomas Schrader, Leiter der Serviceeinheit Doberlug-Kirchhain des LFB. "Für uns war dies das erste Projekt dieser Art. Aus der Arbeit resultierende Lerneffekte werden für zukünftige Projekte von Vorteil sein."

Franz von Plettenberg von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ergänzt: "Besonders beeindruckend war die Bauphase. In weniger als elf Monaten wurden alle 24 Anlagen samt Zuwegungen, Fundamenten und Umspannwerk errichtet, rund 170 km Kabel verlegt und der ehemalige Raketenstützpunkt Bronkow zurückgebaut. Weitere naturschutzfachliche Maßnahmen des umfangreichen Kompensationskatalogs werden noch im Chransdorfer Wald umgesetzt und dadurch die Biodiversität des Gebietes erhöhen."


http://www.fixed-income.org

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!