YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE WIND verkauft britische Tochtergesellschaft für bis zu rund 103 Mio. GBP an internationale Investoren

Positive Effekte auf EBIT und Grundstein für weiteren Erfolg der gesamten Gruppe

Der international tätige Windpark-Projektierer PNE WIND AG verkauft seine gesamte Projektpipeline in Großbriannien und schließt damit seine größte Transaktion seit dem Verkauf der "Gode Wind"-Offshoreprojekte ab. Die Anteile an der britischen Tochtergesellschaft PNE WIND UK und damit die gesamte Projekt-Pipeline gehen an einen privaten Käufer. Der Kaufpreis liegt bei insgesamt bis zu 103 Mio. britischen Pfund (ca. 141,3 Mio. Euro) von denen ein Teil sofort gezahlt wird. Der verbleibende Betrag ist als erfolgsabhängige Meilenstein-Zahlungen vereinbart. Die bisherigen Mitarbeiter der PNE WIND UK werden mit dem Projekt-Portfolio übernommen. Der Käufer hat außerdem eine Option für den Kauf eines 70 MW-Projektes erhalten, wenn es bestimmte Meilensteine in der Entwicklung erreicht.

PNE WIND-Vorstandsvorsitzender Martin Billhardt: "Dieser Verkauf ist ein wesentlicher Fortschritt in unserer internationalen Entwicklung und ein wichtiger Grundpfeiler für unseren zukünftigen Erfolg. In Großbritannien können wir die gesamte in einem Land in den letzten 6 Jahren entwickelte Projekt-Pipeline veräußern. Damit erreichen wir entsprechend unserer EBIT-Guidance einen weiteren Meilenstein. Die umfangreichen Vorleistungen in die Entwicklung der britischen Projekte einschließlich des Erreichens von Genehmigungen sowie des Zuschlags von CfD für ein baureifes Projekt zahlen sich jetzt aus. Mein besonderer Dank gilt dem Team von PNE WIND UK, das diese Windpark-Projekte in den vergangenen Jahren entwickelte."

PNE WIND hatte im Februar dieses Jahres mit der Suche nach einem finanzstarken Partner begonnen, um die von PNE WIND UK entwickelten Windparkstandorte mit einer schnell gewachsenen Projekt-Pipeline von nahezu 1.200 MW Nennleistung gemeinsam zügig weiterzuentwickeln. Im Zuge der Gespräche mit Interessenten wurde deutlich, dass Investoren ein großes Interesse an der Übernahme der Mehrheit der Anteile an PNE WIND UK und damit auch der gesamten Projekt-Pipeline haben, was zur Veräußerung des gesamten Geschäfts führte, an dem die PNE WIND AG 90 Prozent hielt. Die restlichen zehn Prozent der Anteile, die bisher vom Joint Venture Partner gehalten wurden, werden jetzt ebenfalls verkauft.

Bei der Transaktion wurde PNE WIND von der Investmentbank Augusta & Co, London sowie den Rechtsanwälten Watson, Farley & Williams, London und Hamburg beraten.

Über die PNE WIND-Gruppe
Die PNE WIND-Gruppe mit ihren Marken PNE WIND und WKN ist ein führender deutscher Windpark-Projektierer. Mit über 400 Mitarbeitern bietet die PNE WIND-Gruppe seit über 25 Jahren die gesamte Wertschöpfungskette von Entwicklung, Projektierung, Realisierung, Finanzierung, Betrieb, Vertrieb und Repowering von Windparks im In- und Ausland an Land aus einer Hand an. Nach Übergabe der fertiggestellten Anlagen an die Betreiber zählt zudem die technische und kaufmännische Betriebsführung einschließlich der regelmäßigen Wartung zum Leistungsspektrum der PNE WIND-Gruppe. Auf See werden Offshore-Windparks bis zur Baureife entwickelt. Außerdem bietet die Unternehmensgruppe über die YieldCo Investoren die Möglichkeit, sich an fertig gestellten, rentablen Windparks zu beteiligen. Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt ist die PNE WIND-Gruppe international positioniert, um von dem enormen Wachstumspotenzial des globalen Windenergiemarktes zu profitieren und expandiert in dynamischen Wachstumsmärkten.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!