YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Powell Rede in Jackson Hole: Kein Ende der straffen Geldpolitik in Sicht

von Jason England, Fixed Income Portfolio Manager, Janus Henderson

Nach einer Volkeresken Falkenrede auf dem Jackson Hole Symposium im letzten Jahr war der Ton dieses Jahr weniger strikt, aber immer noch falkenhaft, da die Arbeit in puncto Inflation noch nicht getan ist und es zu früh ist, den Erfolg zu verkünden. Powell merkte an, dass trotz der günstigeren Inflationsdaten in letzter Zeit der Prozess noch lange nicht abgeschlossen sei und zwei Monate mit guten Werten erst der Anfang seien. Um Fortschritte zu erzielen, ist eine restriktive Geldpolitik erforderlich, und die Fed wird sie so lange beibehalten, bis sie sicher ist, dass sich die Inflation nachhaltig auf ihr 2 %-Ziel zubewegt. Er machte auch deutlich, dass die 2 % ihr Ziel sind und bleiben werden, und brachte damit das Gerede der Ökonomen zum Schweigen, die das Ziel erhöhen wollen. Der Vorsitzende Powell äußerte sich zu den Herausforderungen der künftigen Geldpolitik, da man sich dem Spielende nähere und die Ungewissheit bei der Identifizierung des neutralen Zinssatzes bestehe; er erklärte jedoch, dass man bereit sei, die Zinssätze gegebenenfalls weiter anzuheben. Damit setzt Powell seine Strategie des Risikomanagements fort, die darin besteht, langsamer vorzugehen, sich von Sitzung zu Sitzung auf die Daten zu verlassen und diese gegeneinander abzuwägen, während sich die Fed dem Ende ihrer aggressiven Straffungsmaßnahme nähert.

www.fixed-income.org
Foto: Jason England © Janus Henderson


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!