YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Renditeanstieg bei europäischen Staatsanleihen

von Howard Woodward, Co-Portfolio-Manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price

Howard Woodward © T. Rowe Price

Heute Morgen beobach­teten wir einen deut­lichen Anstieg der Renditen europäischer Staats­anleihen, insbe­sondere in Deutsch­land, wo die Renditen am langen Ende um über 20 Basis­punkte gestiegen sind. Trotz dieser erheb­lichen Bewegung an den Staats­anleihe­märkten blieben die Spreads europäischer Unte­rnehmens­anleihen stabil, was auf eine bemerkens­werte Widerstands­fähigkeit im Investment-Grade-Segment hinweist.

Europäische Investment-Grade-Anleihen haben sich historisch gesehen als Puffer in wirtschaftlich angespannten Zeiten bewährt. Sie zeichnen sich durch eine geringere Volatilität und eine reduzierte Anfälligkeit für Schwankungen im Angebot von Staatsanleihen aus. Diese Eigenschaften machen sie für Investoren attraktiv, die in turbulenten Marktphasen nach Stabilität suchen.

Der jüngste Renditeanstieg stellt eine vielversprechende Gelegenheit für Anleger dar, da die höheren verfügbaren Renditen die Nachfrage nach europäischen Investment-Grade-Anleihen ankurbeln könnten. Dies gilt insbesondere für qualitativ hochwertige Unternehmensanleihen, bei denen positive technische Faktoren verstärkte Kapitalzuflüsse in diese Anlageklasse begünstigen könnten.

Da sich die Marktbedingungen weiterentwickeln, beobachten wir diese Entwicklungen aufmerksam und analysieren ihre potenziellen Auswirkungen auf Anlagestrategien.

www.fixed-income.org
Der Autor: Howard Woodward, Co-Portfolio-Manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price


 

Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!