YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

René Lezard kann den Umsatz leicht steigern

René Lezard  hat das Geschäftsjahr 2012/2013 (1. April bis 31. März) wie erwartet mit einem leichten Umsatzplus gegenüber Vorjahr beendet und damit die positive Entwicklung des vorangegangenen Geschäftsjahres bestätigt. Der vorläufige Konzernumsatz beläuft sich auf rund 52,2 Mio. EUR und übertrifft somit den Vorjahreswert (51,9 Mio. EUR). Für eine konkrete Aussage zur Ertragsentwicklung ist es im Rahmen der laufenden Abschlusserstellung noch zu früh, aber das Management geht davon aus, auch hier nah an den Vorjahreswerten abzuschließen.

Entwicklung in einem herausfordernden Jahr für die Textilbranche sehr erfreulich

Heinz Hackl, Sprecher der Geschäftsführung, sieht RENÉ LEZARD auf dem richtigen Weg. In einem herausfordernden Marktumfeld hat sich das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr positiv entwickelt. Die Tatsache, dass der Umsatz leicht gesteigert werden konnte, stimmt das Management für die kommenden Jahre sehr zuversichtlich. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund der durch die Anleihe neu geschaffenen Möglichkeiten, die Marketing- und Expansionsziele effektiv umzusetzen.

Aktueller Anleihekurs bietet hohe Rendite

Im November 2012 hatte RENÉ LEZARD eine Anleihe über 15 Mio. EUR im Entry Standard der Deutschen Börse AG in Frankfurt vollständig platziert. Die Anleihe ist mit einem Kupon von 7,25 % ausgestattet, bei einer Laufzeit vom 26.11.2012 bis zum 25.11.2017. Der Kurs hatte sich nach der Platzierung jedoch negativ entwickelt und sich zuletzt bei rund 90 % stabilisiert, was aktuell einer Effektivverzinsung von 9,8 % entspricht. Aus Sicht des Managements von RENÉ LEZARD gibt es dafür keine fundamentale Begründung. Heinz Hackl geht davon aus, dass die weitere konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie den Kapitalmarkt überzeugen und das vorhandene deutliche Kurspotenzial die Investoren ansprechen wird.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!