YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

REYL-Gruppe gründet Tochtergesellschaft für Impact-Investing

Die REYL-Gruppe gründet mit Asteria Investment Managers eine neue Tochtergesellschaft, die sich ausschliesslich auf Investitionen mit sozialen und ökologischen Aspekten (Impact-Investing) konzentriert. Sie wird institutionellen Investoren Zugang zu einer breiten Palette von Anlageklassen bieten, die sich ausschliesslich diesem Thema widmen.

Asteria wird eine breite Palette von Anlageklassen wie thematische börsenkotierte Aktien, nachhaltige Anleihen, alternative Strategien, Private Debt oder Private Equity anbieten, die alle ein doppeltes Ziel verfolgen: eine finanzielle Rendite und positive Auswirkungen auf die Umwelt.

Asteria wird sich der Vergabe von Kapital an Unternehmen widmen, die positive soziale und ökologische Vorteile generieren, wobei die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung («Sustainable Development Goals», SDG) als Rahmen dienen. Die angebotenen Produkte und Strategien gliedern sich in vier spezifische Bereiche:

Diversität und Integration
-  Erhaltung des Planeten
-  Unterstützung der Entwicklungsländer
-  Innovation und Technologie als Richtungsgeber des Übergangs. Asteria erwägt auch eine oder mehrere Akquisitionen, um ihre Kompetenz zu stärken.

Engagement von renommierten Experten
Im Juli 2019 hat die REYL-Gruppe Katia Coudray als Head of Social Impact Investment gewonnen. Bevor sie am Asteria-Gründungsprojekt mitwirkte, arbeitete sie mehr als sieben Jahre lang bei der Banque SYZ als Head of Asset Management, war Mitglied der Gruppenleitung und Leiterin der Investment Division. Zuvor war Katia Coudray elf Jahre lang bei der Union Bancaire Privée als Mitglied der Asset-Management- und der Generaldirektion. Sie entwickelte und leitete viele Departemente wie die Multi-Management-, Beratungs- und Produktinnovationsplattform.

Neben Katia Coudray werden drei renommierte Experten in den Bereichen Institutional Management und Impact Investment mitarbeiten: Guido Bolliger, Head of Investments and Equity Strategies, Natacha Guerdat, Head of Research, und Fabio Sofia, Head of Bond and Private Debt Strategies. Sie bilden das Investmentteam, das für die Implementierung und das Management künftiger Produkte verantwortlich ist. Innerhalb des Managementteams wird Francesco Genovese, derzeit im Managementteam der REYL-Gruppe, für die kommerzielle Entwicklung des neuen Unternehmens verantwortlich sein.

Guido Bolliger verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Verwaltung und Entwicklung systematischer Anlagestrategien. Vor seinem Wechsel zu Asteria war er Chief Investment Architect und Head of Quantitative Strategies bei SYZ Asset Management und in verschiedenen Positionen als Investment Manager und Managing Director beim alternativen Fonds Olympia Capital tätig. Er ist ausserordentlicher Professor für Finanzwirtschaft an der Universität Neuenburg und hat am Swiss Finance Institute in Finanzwirtschaft promoviert.

Natacha Guerdat hat ihre gesamte Karriere dem verantwortungsvollen und nachhaltigen Investieren gewidmet und gehört zu den Pionieren der Branche. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als ESG-Analystin bei Lombard Odier und wechelte in fast zehn Jahren rasch in verschiedene Positionen im Management von nachhaltigen Portfolios. Anschliessend widmete sie sich als Gründungspartnerin der Lancierung und Entwicklung der Firma Conser. Sie hat zur Entwicklung des Unternehmens durch die Implementierung von Instrumenten und Prozessen zur Nachhaltigkeitsanalyse beigetragen. Sie ist auch Gründungsmitglied von Sustainable Finance Geneva (SFG) und Swiss Sustainable Finance (SSF).

Fabio Sofia hat seine Karriere der Entwicklung und Förderung von Impact-Strategien gewidmet. Er begann seine Laufbahn beim Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und wurde bald Gründungsmitglied von Symbiotics, einem Pionier der Mikrofinanz, den er in den 13 Jahren seiner Tätigkeit im Unternehmen in verschiedenen Positionen, unter anderem in der Portfolioberatung, aktiv weiterentwickelte. Fabio Sofia ist Präsident der Sustainable Finance Geneva (SFG).

Die kommerzielle Entwicklung und Vermarktung von Asteria wird Francesco Genovese übertragen. Bevor Francesco Genovese im September 2018 zur REYL-Gruppe kam, war er 17 Jahre bei Pictet & Cie tätig und hatte verschiedene Positionen im Bereich Business Development im Bereich Asset Management inne. Durch seine vielfältigen Aufgaben hat er ein umfangreiches Netzwerk von institutionellen Partnerschaften in der Schweiz, im Mittleren Osten, in Europa und in den USA aufgebaut.

Starke Unternehmenskultur
Katia Coudray, Generaldirektorin von Asteria Investment Managers, erklärt: «Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, eine neue Vermögensverwaltungsgesellschaft auf einem weissen Blatt zu gründen, die sich ganz dem Thema Impact widmet. Dieses Projekt kann dank der Kombination aus starken menschlichen Werten innerhalb der REYL-Gruppe und ihrer unternehmerischen Kultur verwirklicht werden. Bei Asteria sind wir bestrebt, einen objektiven Impact im Einklang mit den 17 SDG der Uno zu erreichen, zusätzlich zum Renditeziel für alle unsere Strategien. Wir freuen uns, von Anfang an hochkarätige Fachleute bei Asteria begrüssen zu können. Ihre anerkannte unternehmerische Expertise in diesem Bereich und die von ihnen aufgebauten institutionellen Netzwerke werden eine wichtige Rolle bei der Umsetzung und Entwicklung unserer Strategien spielen.»

François Reyl, CEO von REYL & Cie, sagt: «Wir sind überzeugt, dass die Allokation von Kapital durch den privaten und institutionellen Sektor das wichtigste Element eines radikalen Wandels hin zu mehr Nachhaltigkeit und Integration sein wird. Laut einem gemeinsamen Bericht von OECD und MSCI fehlen jährlich rund 2,5 Billionen US-Dollar, um die Ziele der Uno für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu erreichen. Unser Ziel ist es, Zugang zu Strategien zu verschaffen, die sich den sozialen und ökologischen Auswirkungen widmen, um zusätzliches Kapital zu beschaffen und aktiv zur positiven Transformation unserer Gesellschaft beizutragen. Die REYL-Gruppe setzt auf einen innovativen unternehmerischen Ansatz: Diese neue Initiative, die sich durch hohe Investitionen und das Engagement anerkannter Experten auszeichnet, steht im Einklang mit unserer Philosophie und Überzeugung.»

REYL & Cie sponsert den Building Bridges Summit, der am 10. Oktober 2019 in Genf im Rahmen der Sustainable Finance Week stattfinden wird. REYL & Cie SA ist Mitglied der Verbände Global Impact Investing Network (GIIN), Sustainable Finance Geneva (SFG) und Swiss Sustainable Finance (SSF).

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Katia Coudray © REYL)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!