YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Rickmers Gruppe wird Manager für 16 Massengutfrachter von Masterbulk

Die Rickmers Gruppe ist erfreut bekannt geben zu können, dass die Masterbulk Pte. Ltd. die Rickmers Shipmanagement (Singapore) zu ihrem neuen primären Manager für Schiffe Dritter ernannt hat. Rickmers wird zwischen Mai und August 2015 sukzessive das Management von 16 Open Hatch Gantry Crane Bulk Carriern übernehmen.

Rickmers Shipmanagement hatte erst kürzlich verkündet, ihr Massengutfrachtergeschäft stärken zu wollen. Die Beauftragung durch Masterbulk folgt auf die jüngst erfolgte Übernahme des Managements von sieben Supramax Bulk Carriern und zeigt das erfolgreiche Wachstum der gemanagten Flotte. Masterbulk betonte, dass Rickmers‘ Leistungsbilanz und Verbindlichkeit bei Qualität im Service, Ausbildung der Besatzung und Schiffswartung die ausschlaggebenden Faktoren bei der Wahl zum Schiffsmanager gewesen seien.

Dr. Ignace Van Meenen, CEO der Rickmers Gruppe, betont die Bedeutung des Auftrags für das Unternehmen: „Indem wir diese Schiffe managen, beweisen wir – noch einmal – wie breit gefächert unsere Fähigkeiten sind. Da wir unter anderem die Mehrzweckschiffe der Rickmers-Linie in-house managen, verstehen wir die Bedürfnisse der Kunden besonders gut. Das zeichnet uns aus. Masterbulk profitiert zudem von Skaleneffekten der Rickmers-Flotte, die dann etwa 130 Schiffe umfasst.“

Nick Fisher, CEO bei Masterbulk, kommentiert: „Es bringt uns bedeutende operative Vorteile und Einsparungen, ein Teil der von Rickmers gemanagten Flotte zu sein. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren mit Rickmers zusammen zu arbeiten, um die Effizienz und die Vielfalt in der Besatzung weiter zu maximieren.“

Über Masterbulk Pte. Ltd.

Masterbulk wurde im Juli 1995 in Singapur gegründet und besitzt eine Flotte von Open-Hatch-Gantry-Crane-Schiffen zum Transport von Stückgut. Die Schiffe von Masterbulk sind besonders auf das forstwirtschaftliche Produktsegment spezialisiert, transportieren aber auch eine breite Auswahl an Produkten einschließlich Stahl, Massengut, Projektladung, Getreide und Düngemitteln, Petrolkoks und Eisenerz, Containern, Windmühlenflügeln, Schienenfahrzeugen und Yachten.

Über die Rickmers Gruppe

Die Rickmers Gruppe mit ihren Hauptbüros in Hamburg und Singapur ist ein internationaler Anbieter von Dienstleistungen für die Schifffahrtsindustrie. Sie ist mit mehr als 20 eigenen Büros in elf Ländern und mehr als 50 Vertriebsagenturen weltweit vertreten. Die Geschäftstätigkeit der Rickmers Gruppe ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Maritime Assets, Maritime Services und Rickmers-Linie. Die Gruppe beschäftigt etwa 2.330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf See und an Land und kontrolliert eine Flotte von etwa 130 Schiffen.

Im Geschäftsbereich Maritime Assets ist die Rickmers Gruppe als Asset Manager für ihre eigenen Schiffe und Schiffe Dritter tätig, arrangiert und koordiniert Schiffsprojekte, organisiert Finanzierungen und erwirbt, verchartert und verkauft Schiffe. Im Geschäftsbereich Maritime Services erbringt die Rickmers Gruppe Dienstleistungen im Schiffsmanagement für die eigenen Schiffe der Rickmers Gruppe und für Schiffe Dritter, zu denen technisches und operatives Management, Crewing, Neubauüberwachung, Beratungsleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Versicherungen gehören. Im Geschäftsbereich Rickmers-Linie ist die Rickmers Gruppe als Linienreederei für Stückgut, Schwergut und Projektladung tätig und bietet ergänzend zu ihren Liniendiensten auch Einzelreisen an.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!