YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Rickmers Holding: Umwandlung in Aktiengesellschaft beschlossen

Die Rickmers Holding GmbH & Cie. KG, Muttergesellschaft des Schifffahrtskonzerns Rickmers Gruppe, wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafterversammlung fasste heute einen entsprechenden Beschluss. Die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Handelsregister wird voraussichtlich bis Ende Juni 2015 stattfinden. Nach erfolgter Eintragung wird das Unternehmen zukünftig unter dem Namen Rickmers Holding AG firmieren.

In seiner ersten Sitzung wählte der Aufsichtsrat Herrn Bertram R.C. Rickmers zum Aufsichtsratsvorsitzenden und Herrn Jost Hellmann zu seinem Stellvertreter. Zu Mitgliedern des Vorstands der Rickmers Holding AG bestellte der Aufsichtsrat Herrn Dr. Ignace Van Meenen und Herrn Prof. Dr. Mark-Ken Erdmann.

Die formwechselnde Umwandlung der Rickmers Holding in eine Aktiengesellschaft hat keine Auswirkungen auf die von der Rickmers Holding GmbH & Cie. KG begebene Anleihe, da die Emittentin (in neuem Rechtskleid) unverändert bleibt.

„Vor dem Hintergrund der am heutigen Tage getroffenen Entscheidung sind wir sehr gut aufgestellt, um die aktuellen und zukünftigen Wachstumschancen in der sich konsolidierenden Schifffahrtsindustrie zu ergreifen. Unser Fokus liegt dabei insbesondere auf dem weiteren Ausbau unseres Portfolios energieeffizienter Containerschiffe, die seitens unserer Kunden verstärkt nachgefragt werden“, sagt Dr. Ignace Van Meenen, CEO der Rickmers Gruppe.

„Die Umwandlung der Rickmers Holding in eine Aktiengesellschaft ist ein weiterer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte und steht im Zusammenhang mit den bereits angekündigten Plänen zur Stärkung des Eigenkapitals und der Innenfinanzierungskraft der Rickmers Gruppe. Sie eröffnet uns Optionen für die Umsetzung dieser Maßnahmen auch auf Gruppenebene“, ergänzt Prof. Dr. Mark-Ken Erdmann, CFO der Rickmers Gruppe.

Über die Rickmers Gruppe
Die Rickmers Gruppe mit ihren Hauptbüros in Hamburg und Singapur ist ein internationaler Anbieter von Dienstleistungen für die Schifffahrtsindustrie. Sie ist mit rund 20 eigenen Büros in elf Ländern und mehr als 50 Vertriebsagenturen weltweit vertreten. Die Geschäftstätigkeit der Rickmers Gruppe ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Maritime Assets, Maritime Services und Rickmers-Linie.

Im Geschäftsbereich Maritime Assets ist die Rickmers Gruppe als Asset Manager für ihre eigenen Schiffe und Schiffe Dritter tätig, arrangiert und koordiniert Schiffsprojekte, organisiert Finanzierungen und erwirbt, verchartert und verkauft Schiffe. Im Geschäftsbereich Maritime Services erbringt die Rickmers Gruppe Dienstleistungen im Schiffsmanagement für die eigenen Schiffe und für Schiffe Dritter, zu denen technisches und operatives Management, Crewing, Neubauüberwachung, Beratungsleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Versicherungen gehören. Im Geschäftsbereich Rickmers-Linie ist die Rickmers Gruppe als Linienreederei für Stückgut, Schwergut und Projektladung tätig und bietet ergänzend zu ihren Liniendiensten auch Einzelreisen an.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!