YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rickmers Holding und E.R. Capital Holding prüfen Zusammenschluss im Shipmanagement

Die Rickmers Holding AG und die E.R. Capital Holding GmbH & Cie. KG prüfen eine mögliche Zusammenlegung ihrer Shipmanagement-Bereiche Rickmers Maritime Services und E.R. Schiffahrt in einem international aufgestellten Gemeinschaftsunternehmen. Beide Gesellschaften haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Das neue Unternehmen soll rund 220 Schiffe bereedern. Ziel ist es, die Kräfte in einem von starkem Wettbewerb gekennzeichneten Markt zu bündeln, um den Ausbau des Bereederungsgeschäfts weiter voranzutreiben und die Leistungsfähigkeit der Angebote weiter zu steigern.

Der Prüfungsprozess wird einige Wochen in Anspruch nehmen. Sobald eine Entscheidung gefällt ist, werden die Unternehmensgruppen entsprechend informieren.

Der potenzielle Zusammenschluss der beiden Shipmanagement-Bereiche wird keine Auswirkungen auf die Bedingungen der von der Rickmers Holding AG begebenen Anleihe haben, die an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist.

Nach derzeitiger Einschätzung würde eine Zusammenlegung ebenfalls nicht zu Anpassungen der von der Rickmers Gruppe zuletzt am 30. März 2016 veröffentlichten Prognose für das Geschäftsjahr 2016 führen.

Die E.R. Capital Holding GmbH & Cie. KG und die Rickmers Holding AG werden im weiteren Prüfungsverlauf weiterhin transparent kommunizieren.

Über die Rickmers Gruppe
Die Rickmers Gruppe ist ein internationaler Anbieter von Dienstleistungen im Bereich des Seeverkehrs und eine Containerschiffreederei mit erstklassigem globalem Kundenstamm. Weltweit ist sie mit ihren Hauptbüros in Hamburg und Singapur, in elf Ländern und mit mehr als 50 Vertriebsagenturen vertreten. Die Geschäftstätigkeit der Gruppe ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Maritime Assets, Maritime Services und Rickmers-Linie.

Im Geschäftsbereich Maritime Assets ist die Rickmers Gruppe als Asset Manager für ihre eigenen Schiffe und Schiffe Dritter tätig, arrangiert und koordiniert Schiffsprojekte, organisiert Finanzierungen und erwirbt, verchartert und verkauft Schiffe. Im Geschäftsbereich Maritime Services erbringt die Rickmers Gruppe Dienstleistungen im Schiffsmanagement für die eigenen Schiffe der Rickmers Gruppe und für Schiffe Dritter, zu denen technisches und operatives Management, Crewing, Neubauüberwachung, Beratungsleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Versicherungen gehören. Im Geschäftsbereich Rickmers-Linie ist die Rickmers Gruppe als Linienreederei für Stückgut, Schwergut und Projektladung tätig und bietet ergänzend zu ihren Liniendiensten auch Einzelreisen an.

Über die E.R. Capital Holding
Die E.R. Capital Holding GmbH & Cie. KG ist die Finanzholding verschiedener maritimer Dienstleister und Investitionsgesellschaften. Dazu gehören die Ship Management Gesellschaften E.R. Schiffahrt und E.R. Offshore sowie die Investitionsgesellschaft Nordcapital. Die 1992 in Hamburg gegründete Unternehmensgruppe beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter an Land und auf See. www.er-capital.com


E.R. Schiffahrt ist maritimer Dienstleister für die Container- und Massengut-Schifffahrt. Derzeit disponiert das Unternehmen über 90 Schiffe in Fahrt. Die Schiffe werden von führenden Linien- und Massengutreedereien eingesetzt. Die 1998 von Erck Rickmers gegründete E.R. Schiffahrt beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter an Land und auf See. Der DNV GL zeichnete das Unternehmen mit dem "DNV GL Excellence - 5 Stars" Zertifikat aus für einen zuverlässigen Schiffsbetrieb und die Einführung und Einhaltung überdurchschnittlicher Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards. Seit 2012 ist die E.R. Schiffahrt als erste deutsche Reederei Mitglied des UN Global Compacts, einer freiwilligen Initiative zur Förderung nachhaltiger Entwicklung. www.er-ship.com

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!