YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rickmers Holding und E.R. Capital Holding prüfen Zusammenschluss im Shipmanagement

Die Rickmers Holding AG und die E.R. Capital Holding GmbH & Cie. KG prüfen eine mögliche Zusammenlegung ihrer Shipmanagement-Bereiche Rickmers Maritime Services und E.R. Schiffahrt in einem international aufgestellten Gemeinschaftsunternehmen. Beide Gesellschaften haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Das neue Unternehmen soll rund 220 Schiffe bereedern. Ziel ist es, die Kräfte in einem von starkem Wettbewerb gekennzeichneten Markt zu bündeln, um den Ausbau des Bereederungsgeschäfts weiter voranzutreiben und die Leistungsfähigkeit der Angebote weiter zu steigern.

Der Prüfungsprozess wird einige Wochen in Anspruch nehmen. Sobald eine Entscheidung gefällt ist, werden die Unternehmensgruppen entsprechend informieren.

Der potenzielle Zusammenschluss der beiden Shipmanagement-Bereiche wird keine Auswirkungen auf die Bedingungen der von der Rickmers Holding AG begebenen Anleihe haben, die an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist.

Nach derzeitiger Einschätzung würde eine Zusammenlegung ebenfalls nicht zu Anpassungen der von der Rickmers Gruppe zuletzt am 30. März 2016 veröffentlichten Prognose für das Geschäftsjahr 2016 führen.

Die E.R. Capital Holding GmbH & Cie. KG und die Rickmers Holding AG werden im weiteren Prüfungsverlauf weiterhin transparent kommunizieren.

Über die Rickmers Gruppe
Die Rickmers Gruppe ist ein internationaler Anbieter von Dienstleistungen im Bereich des Seeverkehrs und eine Containerschiffreederei mit erstklassigem globalem Kundenstamm. Weltweit ist sie mit ihren Hauptbüros in Hamburg und Singapur, in elf Ländern und mit mehr als 50 Vertriebsagenturen vertreten. Die Geschäftstätigkeit der Gruppe ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Maritime Assets, Maritime Services und Rickmers-Linie.

Im Geschäftsbereich Maritime Assets ist die Rickmers Gruppe als Asset Manager für ihre eigenen Schiffe und Schiffe Dritter tätig, arrangiert und koordiniert Schiffsprojekte, organisiert Finanzierungen und erwirbt, verchartert und verkauft Schiffe. Im Geschäftsbereich Maritime Services erbringt die Rickmers Gruppe Dienstleistungen im Schiffsmanagement für die eigenen Schiffe der Rickmers Gruppe und für Schiffe Dritter, zu denen technisches und operatives Management, Crewing, Neubauüberwachung, Beratungsleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Versicherungen gehören. Im Geschäftsbereich Rickmers-Linie ist die Rickmers Gruppe als Linienreederei für Stückgut, Schwergut und Projektladung tätig und bietet ergänzend zu ihren Liniendiensten auch Einzelreisen an.

Über die E.R. Capital Holding
Die E.R. Capital Holding GmbH & Cie. KG ist die Finanzholding verschiedener maritimer Dienstleister und Investitionsgesellschaften. Dazu gehören die Ship Management Gesellschaften E.R. Schiffahrt und E.R. Offshore sowie die Investitionsgesellschaft Nordcapital. Die 1992 in Hamburg gegründete Unternehmensgruppe beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter an Land und auf See. www.er-capital.com


E.R. Schiffahrt ist maritimer Dienstleister für die Container- und Massengut-Schifffahrt. Derzeit disponiert das Unternehmen über 90 Schiffe in Fahrt. Die Schiffe werden von führenden Linien- und Massengutreedereien eingesetzt. Die 1998 von Erck Rickmers gegründete E.R. Schiffahrt beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter an Land und auf See. Der DNV GL zeichnete das Unternehmen mit dem "DNV GL Excellence - 5 Stars" Zertifikat aus für einen zuverlässigen Schiffsbetrieb und die Einführung und Einhaltung überdurchschnittlicher Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards. Seit 2012 ist die E.R. Schiffahrt als erste deutsche Reederei Mitglied des UN Global Compacts, einer freiwilligen Initiative zur Förderung nachhaltiger Entwicklung. www.er-ship.com

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!