Robeco Asset Management sieht gute Chancen bei High Yield-Anleihen. „Auf der Anlagemix-Ebene beurteilen wir hochverzinsliche Anleihen optimistisch. Wir bevorzugen Hochzins-Unternehmensanleihen gegenüber Staatsanleihen. Im Gegensatz zu den in vielen Ländern noch nicht überwundenen Schuldenproblemen geht es den Unternehmen gut: Starke Bilanzen, hohe Gewinnspannen und guter Cashflow überzeugen“, so Léon Cornelissen, Chefvolkswirt Research von Robeco Asset Management. Mindestens zwei Gründe sprechen aus Investmentsicht insbesondere für High Yield-Anleihen. „Anleger können bei High-Yield-Anleihen neben hohen Zinsen auch von Kursgewinnen profitieren“, erklärt Cornelissen. Zweitens traut Cornelissen den Yield Spreads aus makroökonomischer Perspektive noch einen Spielraum nach unten zu: „Selbst ein mäßiges Wirtschaftswachstum dürfte weder ein Ansteigen der Ausfälle noch eine beträchtliche Zunahme der langfristigen Zinsen fördern“, erklärt Cornelissen. Sein Fazit: „Insgesamt glauben wir, dass Unternehmensanleihen zurzeit diebesten risikoadjustierten Renditen bieten.“
