YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SAF-HOLLAND übernimmt Mehrheit am brasilianischen Federungsspezialisten KLL

SAF-HOLLAND übernimmt 57,5% der Anteile an dem brasilianischen Hersteller von Federungssystemen für Lkw, Busse und Trailer KLL Equipamentos para Transporte Ltda (KLL) mit Sitz in Alvorada, Rio Grande do Sul. Die Verträge mit der Eigentümerfamilie wurden am Vortag unterzeichnet.

KLL zählt zu den führenden Anbietern von Luftfederungssystemen für Lkw, Busse sowie für Achsen und mechanische bzw. Luftfederungssysteme für Trailer. KLL beschäftigt derzeit am Produktionsstandort Alvorada bei Porto Alegre rund 200 Mitarbeiter. Zum Kundenkreis zählen nahezu alle Hersteller von Lkw, Bussen und Trailern im brasilianischen Fahrzeugmarkt. Mit der Akquisition verschafft sich SAF-HOLLAND einen unmittelbaren Zugang zu wichtigen Kunden auf der Truckseite für seine Produktpalette für Lkw und stellt sich gleichzeitig führend im Markt für Luftfederungssysteme bei Bussen auf. Zudem baut SAF-HOLLAND den Marktanteil bei Trailerachsen und -federungssystemen weiter aus und ergänzt das Technologieportfolio um mechanische Federungssysteme.

SAF-HOLLAND geht davon aus, dass der Vollzug der Übernahme im Laufe des vierten Quartals 2016 erfolgen wird. Die Einbeziehung des Unternehmens in den Konsolidierungskreis des SAF-HOLLAND Konzerns ist zum 1. Oktober 2016 vorgesehen. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die übrigen 42,5% der Anteile verbleiben bei der Gründerfamilie. Für diese Anteile wurde Kaufoption für SAF-HOLLAND vereinbart die zu einem späteren Zeitpunkt ausgeübt werden kann. Der bisherige Eigentümer und Geschäftsführer Juarez Keiserman wird weiterhin eine Führungsposition bekleiden und aktiv zum weiteren Wachstum des Unternehmens im Konzernverbund der SAF-HOLLAND Gruppe beitragen. Der derzeitige Geschäftsführer der brasilianischen Tochtergesellschaft von SAF-HOLLAND, Rogerio Ramos, bleibt in seiner Funktion tätig und wird die Geschäfte zusammen mit Herrn Juarez Keiserman führen.

In dem derzeit noch von jahrelangen Rückgängen der Produktionszahlen geprägten brasilianischen Fahrzeugmarkt erwartet KLL für das laufende Gesamtjahr Umsätze in Höhe von rund 10 Mio. Euro bei einem ausgeglichenen EBITDA. Mit Blick auf die kommenden Jahre und die vorliegende Auftragslage geht SAF-HOLLAND davon aus, dass KLL mit steigenden Umsätzen wieder an die in Normaljahren erreichten, über dem aktuellen SAF-HOLLAND Konzerndurchschnitt liegenden EBIT-Margen anknüpfen kann. KLL hat unlängst wichtige Neuaufträge sowohl im Bus- als auch im Lkw-Bereich erhalten, die ab 2017 bzw. ab 2018 in der Produktion hochlaufen werden.

Im Zuge der Akquisition werden die bestehenden SAF-HOLLAND Aktivitäten in Brasilien konsolidiert und damit Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen realisiert.

"Mit dieser Übernahme vollziehen wir einen weiteren Schritt bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie 2020. Wir investieren antizyklisch in die mittelfristige Entwicklung des größten Transportmarkts Südamerikas mit mehr als 200 Millionen Menschen und bauen damit unsere Marktposition und unser Technologieportfolio in Brasilien signifikant aus. Mit KLL schaffen wir uns einen deutlich schnelleren Zugang zu dem für uns hoch attraktiven Markt für Luftfederungssysteme bei Lastkraftwagen und Bussen und stärken zudem unsere Aufstellung im Trailerbereich", erklärt SAF-HOLLAND CEO Detlef Borghardt.


www.fixed-income.org


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!