YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SANHA wird von BB+ auf BB heruntergestuft

Wachstum auch durch Akquisitionen geplant

Die SANHA GmbH & Co. KG, ein Hersteller für Rohrleitungssysteme und Verbindungsstücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, hat im Jahr 2013 in die Weiterentwicklung des Unternehmens investiert. Unter anderem hat das Familienunternehmen die Fertigung auf Fittings aus bleifreier Siliziumbronze für eine bleifreie Trinkwasserinstallation umgestellt. Diese neuen Produkte befinden sich seit Mitte 2013 im Verkauf. Zudem wurde der nationale und internationale Vertrieb deutlich intensiviert.

„Unter der Berücksichtigung der Umstellung der Fertigung war die Entwicklung im Jahr 2013 im Rahmen unserer Erwartungen“, sagt Bernd Kaimer, geschäftsführender Gesellschafter. „Darüber hinaus haben wir die Weichen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung in den kommenden Jahren gestellt.“

Nach vorläufigen Konzernzahlen hat SANHA im Jahr 2013 einen bereinigten Umsatz von 103,4 Mio. Euro erzielt, nach 109,0 Mio. Euro im Vorjahr. Dabei ist berücksichtigt, dass aufgrund der Produktumstellung von blei auf bleifrei der nicht ertragswirksame Recycling-Umsatz von 9,5 Mio. Euro auf 3,5 Mio. Euro in 2013 zurückgegangen ist und sich dieser Posten in den kommenden Jahren weiter reduzieren wird. Der Umsatzrückgang ist im Wesentlichen darauf zurückzuführen, dass SANHA in 2013 nicht an den branchenüblichen niedrigpreisigen Sammelkäufen zum Jahresende teilgenommen hat, da die neuen bleifreien Fittings aus Siliziumbronze als Premiumprodukte verkauft werden. Der Rohertrag legte im Jahr 2013 von 49,7 Mio. Euro auf 51,8 Mio. Euro zu. Aufgrund der niedrigeren Umsätze und der oben genannten einmaligen Anlaufkosten lag das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Jahr 2013 bei 4,4 Mio. Euro (Vorjahr: 6,3 Mio. Euro). Bereinigt um die Einmaleffekte hat SANHA ein EBIT in Höhe von 5,2 Mio. Euro erzielt. Die Eigenkapitalquote lag zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2013 bei 21,4 Prozent.

Bernd Kaimer: „In unserer Branche ist die Weiterentwicklung zunächst einmal mit hohen F&E Aufwendungen und Investitionen in Fertigung und Vertrieb verbunden. Ist das neue Produkt dann am Markt etabliert, sorgen die langen Produktzyklen der Branche für eine stabile Nachfrage. Erfolgreiche Messeauftritte und diverse  Vertriebserfolge im In- und Ausland und Auszeichnungen in den ersten Monaten 2014 zeigen uns, dass wir auf einem guten Weg sind.“ So belegte SANHA Anfang April in einem Ranking der WirtschaftsWoche unter den innovativsten deutschen Mittelständlern Platz 7. Für das Ranking wurden 3.000 deutsche Unternehmen mit einem Umsatz zwischen zehn Millionen und einer Milliarde Euro ausgewählt.

Passend zu den langen Zyklen der Branche, hat SANHA auch die Unternehmensfinanzierung längerfristiger ausgerichtet. Im Juni 2013 hat das Unternehmen eine Anleihe (ISIN: DE000A1TNA70) mit einem Volumen von 25 Mio. Euro ausgegeben und diese im Januar 2014 um 12,5 Mio. Euro aufgestockt. Damit sollen neben dem organischen Wachstum auch Akquisitionen ermöglicht werden.

Auf Basis der vorläufigen Zahlen hat die Creditreform Rating AG SANHA im Rahmen der jährlichen Ratingaktualisierung mit BB bewertet (zuvor BB+). Damit wird SANHA weiterhin eine befriedigende Bonität bescheinigt.

Bernd Kaimer: „Wir sind mit innovativen Produkten, einem starken Vertriebsteam und einer soliden Finanzierung bestens für ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren vorbereitet. Darüber hinaus prüfen wir aktiv Übernahmemöglichkeiten.“ Für die Geschäftsjahre 2014 bis 2016 soll das organische Umsatzwachstum von SANHA leicht über dem erwarteten Marktwachstum liegen. Zudem soll die EBIT-Marge durch verbesserte Fixkostenstrukturen und die margenstärkere Systemtechnik gesteigert werden.

Der geprüfte Jahresabschluss 2013 wird am 5. Mai 2014 veröffentlicht.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!