YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schneekoppe: Sanierungsverfahren wird in Eigenverwaltung weitergeführt

Das Amtsgericht - Insolvenzgericht - Tostedt hat jetzt das Insolvenzverfahren über die Schneekoppe GmbH eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet. Den Insolvenzplan wird die Geschäftsführung dem Insolvenzgericht innerhalb dieser Woche vorlegen. Der vorläufige Sachwalter, Rechtsanwalt Dr. Malte Köster von der Kanzlei Willmer & Partner, hatte in seinem Gutachten die Fortführung des Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung befürwortet, das Gericht ist ihm gefolgt.

"Die Geschäftsführung hat in den letzten Monaten Kompetenz und Sachkunde unter Beweis gestellt. Aus heutiger Sicht spricht nichts dagegen, den Weg der Eigenverwaltung bei Schneekoppe fortzusetzen", so Köster. Sanierungsgeschäftsführer Rechtsanwalt Andreas Liebaug von der Kanzlei BBL Bernsau Brockdorff & Partner betont: "Das ist ein großer Vertrauensbeweis für die Geschäftsführung und eine wichtige Weichenstellung für die erfolgreiche Weiterführung der Sanierung."

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens setzt das Unternehmen den bereits 2012 begonnenen Sanierungskurs konsequent fort. "Wir haben weitere Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt. Die Umsätze konnten weiter stabilisiert werden. Wenn wir nun eine gute Lösung mit den Gläubigern erreichen, werden wir in die Lage versetzt, nachhaltig in die Marke zu investieren und zukunftsfähig zu sein", erklärt Geschäftsführer Markus Klein.

Noch bevor die Geschäftsführung den Insolvenzplan dem Insolvenzgericht übergeben wird, wird sie ihn dem eingesetzten Gläubigerausschuss vorstellen. Am 22. Januar 2015 findet dann eine Gläubigerversammlung statt, in der die Gläubiger über den Insolvenzplan abstimmen werden. Neben der Zulassung des Insolvenzplans durch das zuständige Gericht ist das Einverständnis der Gläubiger entscheidend dafür, dass der Insolvenzplan umgesetzt werden kann. Unabhängig von der allgemeinen Gläubigerversammlung soll voraussichtlich bereits Mitte Dezember 2014 eine Anleihegläubigerversammlung stattfinden.

Auf dieser gesonderten Gläubigerversammlung haben die Inhaber der Schuldverschreibungen der Schneekoppe GmbH die Möglichkeit, einen gemeinsamen Vertreter zu wählen.

Zur Zeit wird die Restrukturierung der Anleihe im Sinne der Anleihegläubiger vorbereitet. Hierzu gehört unter anderem die Ausarbeitung neuer Anleihebedingungen.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!