YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schneekoppe: Sanierungsverfahren wird in Eigenverwaltung weitergeführt

Das Amtsgericht - Insolvenzgericht - Tostedt hat jetzt das Insolvenzverfahren über die Schneekoppe GmbH eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet. Den Insolvenzplan wird die Geschäftsführung dem Insolvenzgericht innerhalb dieser Woche vorlegen. Der vorläufige Sachwalter, Rechtsanwalt Dr. Malte Köster von der Kanzlei Willmer & Partner, hatte in seinem Gutachten die Fortführung des Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung befürwortet, das Gericht ist ihm gefolgt.

"Die Geschäftsführung hat in den letzten Monaten Kompetenz und Sachkunde unter Beweis gestellt. Aus heutiger Sicht spricht nichts dagegen, den Weg der Eigenverwaltung bei Schneekoppe fortzusetzen", so Köster. Sanierungsgeschäftsführer Rechtsanwalt Andreas Liebaug von der Kanzlei BBL Bernsau Brockdorff & Partner betont: "Das ist ein großer Vertrauensbeweis für die Geschäftsführung und eine wichtige Weichenstellung für die erfolgreiche Weiterführung der Sanierung."

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens setzt das Unternehmen den bereits 2012 begonnenen Sanierungskurs konsequent fort. "Wir haben weitere Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt. Die Umsätze konnten weiter stabilisiert werden. Wenn wir nun eine gute Lösung mit den Gläubigern erreichen, werden wir in die Lage versetzt, nachhaltig in die Marke zu investieren und zukunftsfähig zu sein", erklärt Geschäftsführer Markus Klein.

Noch bevor die Geschäftsführung den Insolvenzplan dem Insolvenzgericht übergeben wird, wird sie ihn dem eingesetzten Gläubigerausschuss vorstellen. Am 22. Januar 2015 findet dann eine Gläubigerversammlung statt, in der die Gläubiger über den Insolvenzplan abstimmen werden. Neben der Zulassung des Insolvenzplans durch das zuständige Gericht ist das Einverständnis der Gläubiger entscheidend dafür, dass der Insolvenzplan umgesetzt werden kann. Unabhängig von der allgemeinen Gläubigerversammlung soll voraussichtlich bereits Mitte Dezember 2014 eine Anleihegläubigerversammlung stattfinden.

Auf dieser gesonderten Gläubigerversammlung haben die Inhaber der Schuldverschreibungen der Schneekoppe GmbH die Möglichkeit, einen gemeinsamen Vertreter zu wählen.

Zur Zeit wird die Restrukturierung der Anleihe im Sinne der Anleihegläubiger vorbereitet. Hierzu gehört unter anderem die Ausarbeitung neuer Anleihebedingungen.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!