YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schroders Greencoat setzt auf die Nachfrage bei erneuerbaren Energien mit Auflegung eines neuen semi-liquiden Energiewendefonds

Schroders Greencoat, der auf erneuerbare Energien und die Energiewende spezialisierte Infrastrukturmanager von Schroders Capital, gibt heute die Auflegung des Schroders Capital Semi-Liquid Energy Transition Fund bekannt. Dieser ist die jüngste Ergänzung der innovativen Fondspalette von Schroders Capital, die der wachsenden Nachfrage von Kund:innen nach Investitionslösungen für die Energiewende Rechnung trägt.

Es handelt sich dabei um die jüngste Ergänzung zu dem wachsenden Angebot an semi-liquiden Fonds von Schroders Capital, die den Kund:innen den Zugang sowohl zu Lösungen für Private Markets erschließen, die neue und diversifizierende Renditeströme bieten, als auch zu Investitionslösungen für die Energiewende erleichtern. 

Die semi-liquide Evergreen-Struktur ermöglicht es Schroders Greencoat mit einer langfristigen Perspektive in illiquide Infrastrukturanlagen zu investieren und gleichzeitig Anleger:innen mehr Flexibilität und nachvollziehbare Strukturen zu bieten.

Der aktiv gemanagte Fonds, der gemäß den SFDR-Vorschriften als Artikel-9-Fonds klassifiziert ist, investiert in verschiedene Assets mit Fokus auf die Energiewende und profitiert dabei von der umfassenden Expertise von Schroders Greencoat, die in den vergangenen Jahren im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energiewende-Infrastruktur aufgebaut wurde.

Das Fondsmanagement plant Investments in große Wind- und Solarparkprojekte, da die Erzeugung erneuerbarer Energien Dreh- und Angelpunkt für die Energiewende ist, aber auch in andere Infrastrukturprojekte, welche die Energiewende unterstützen, wie beispielsweise sauberen Wasserstoff, Batteriespeicher, Fernwärme, Ladeinfrastruktur, Stromnetze und Kohlenstoffabscheidung. Dabei soll das Kapital in verschiedene Technologien und Projektstadien weltweit fließen, mit besonderem Schwerpunkt auf den USA und Europa.

Duncan Hale, Portfoliomanager bei Schroders Greencoat, kommentierte:

„Die Energiewende ist eines der größten und relevantesten Anlagethemen, das derzeit eine zentrale Rolle für die Portfolios unserer Kund:innen hat. Daher unterstreicht dieser Fonds unser Engagement für die Erweiterung des Zugangs zu Private Assets einerseits und andererseits auch das Ziel, positive Renditen für unsere Kund:innen durch direkte Allokation in die Infrastruktur der Energiewende zu erzielen.

Wir sind stolz darauf, mit dem Semi-Liquid Energy Transition Fund einen Beitrag zu dieser Entwicklung leisten zu können. Wir bauen auf unserer langjährigen Erfolgsbilanz von Schroders Greencoat und jahrzehntelangen Erfahrung auf und sind zuversichtlich, dass wir den Anleger:innen durch die Unterstützung der Energiewende einen zusätzlichen Mehrwert bieten zu können."

Alexander Prawitz, Leiter der Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch, ergänzte:

„Die Lancierung des Semi-Liquid Energy Transition Fund ist ein wichtiger Schritt in der Anlagestrategie von Schroders Greencoat und Schroders Capital insgesamt. Mit diesem Fonds stellen wir den Kund:innen eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, einen Beitrag zur Finanzierung der Energiewende zu leisten und an dieser teilzuhaben.

Es handelt sich dabei um den ersten semi-liquiden Infrastrukturfonds in der Reihe und darüber hinaus bereits um den sechsten semi-liquiden Fonds von Schroders Capital insgesamt. Wir diversifizieren so auch das starke Portfolio in den Bereichen Private Equity, Venture Capital, Immobilien und Impact Investing für unsere Kund:innen weiter.“

Dieser Fonds ist nur für professionelle Investor:innen zugelassen. Mit einem verwalteten Vermögen von 1,4 Milliarden US-Dollar zum 30. Juni 2023 bietet die semi-liquide Palette von Schroders Capital Anleger:innen vielfältige Anlagemöglichkeiten und einen Weg zu nachhaltigem, langfristigem Wachstum. Zu den Fonds dieser Reihe gehören Global Private Equity, Circular Economy Private Plus, Global Innovation Private Plus und der Global Real Estate Total Return, der im Dezember 2022 aufgelegt wurde.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Duncan Hale © Schroders


 

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!