YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schroders holt sich Wandelanleihen-Team ins Haus

Ab sofort verfügt der britische Vermögensverwalter Schroders über hauseigene Wandelanleihen-Experten. Von Zürich aus wird sich das vierköpfige Team um die Verwaltung der Kundengelder in Höhe von 1,2 Mrd. US-Dollar in diesem Teil des Fixed-Income-Universums kümmern.

Drei der insgesamt vier neuen Wandelanleihen-Spezialisten kommen von Fisch Asset Management, die gemeinsam mit Schroders seit 2008 gemeinsam Convertible Bonds verantwortet haben. Dazu zählen Dr. Peter Reinmuth, Fondsmanager des Schroder ISF Global Convertible Bond und des Schroder ISF Asian Convertible Bond, Dr. Martin Kühle, Produktspezialist für die beiden Schroders-Produkte, und Urs Reiter, Senior Convertibles Trader.

Zudem ergänzt Damien Vermonet als Fondsmanager das bestehende Wandelanleihen-Team. Er kommt vom französischen Asset Manager Acropole, wo er zuletzt globale long-only Wandelanleihen-Portfolios mit einem Schwerpunkt auf dem amerikanischen Markt verantwortet hat. Insgesamt verfügt Vermonet über acht Jahre Erfahrung mit Wandelanleihen, die er unter anderem auch bei Fortis Investment gesammelt hat. Unterstützung kommt außerdem von den 32 Kreditanalysten und der umfangreichen Aktienanalyse des britischen Vermögensverwalters. Das Wandelanleihen-Team berichtet an Philippe Lespinard, Chief Investment Officer Fixed Income bei Schroders.

„Seit Jahren investieren wir verstärkt in unsere Fixed-Income-Kapazitäten, um unseren Anlegern solide Erträge in diesem Bereich liefern zu können. Wandelanleihen sind eine attraktive Anlageklasse, die unser bestehendes Angebot bei Anleihen und Aktien hervorragend ergänzt. Deshalb freuen wir uns sehr auf die vier neuen Experten in unserem Fixed-Income-Team“, sagt Philippe Lespinard.

Und Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH ergänzt: „Aufgrund ihrer Attraktivität ist die Nachfrage nach Wandelanleihen groß. Einerseits bieten sie Schutz bei fallenden Märkten, lassen Anleger aber auch am Aufschwung der Aktienmärkte partizipieren. Damit sind sie ein ideales Vehikel, um am Wachstum teilzuhaben, der mit der globalen Erholung einhergeht. Seit sechs Jahren sind wir nun schon erfolgreich am Markt und unsere Kunden sind bestens mit Dr. Reinmuths Expertise vertraut. Die Fonds werden in derselben Kontinuität weitergeführt wie zuvor in der Kooperation.“

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!