YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schroders holt sich Wandelanleihen-Team ins Haus

Ab sofort verfügt der britische Vermögensverwalter Schroders über hauseigene Wandelanleihen-Experten. Von Zürich aus wird sich das vierköpfige Team um die Verwaltung der Kundengelder in Höhe von 1,2 Mrd. US-Dollar in diesem Teil des Fixed-Income-Universums kümmern.

Drei der insgesamt vier neuen Wandelanleihen-Spezialisten kommen von Fisch Asset Management, die gemeinsam mit Schroders seit 2008 gemeinsam Convertible Bonds verantwortet haben. Dazu zählen Dr. Peter Reinmuth, Fondsmanager des Schroder ISF Global Convertible Bond und des Schroder ISF Asian Convertible Bond, Dr. Martin Kühle, Produktspezialist für die beiden Schroders-Produkte, und Urs Reiter, Senior Convertibles Trader.

Zudem ergänzt Damien Vermonet als Fondsmanager das bestehende Wandelanleihen-Team. Er kommt vom französischen Asset Manager Acropole, wo er zuletzt globale long-only Wandelanleihen-Portfolios mit einem Schwerpunkt auf dem amerikanischen Markt verantwortet hat. Insgesamt verfügt Vermonet über acht Jahre Erfahrung mit Wandelanleihen, die er unter anderem auch bei Fortis Investment gesammelt hat. Unterstützung kommt außerdem von den 32 Kreditanalysten und der umfangreichen Aktienanalyse des britischen Vermögensverwalters. Das Wandelanleihen-Team berichtet an Philippe Lespinard, Chief Investment Officer Fixed Income bei Schroders.

„Seit Jahren investieren wir verstärkt in unsere Fixed-Income-Kapazitäten, um unseren Anlegern solide Erträge in diesem Bereich liefern zu können. Wandelanleihen sind eine attraktive Anlageklasse, die unser bestehendes Angebot bei Anleihen und Aktien hervorragend ergänzt. Deshalb freuen wir uns sehr auf die vier neuen Experten in unserem Fixed-Income-Team“, sagt Philippe Lespinard.

Und Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH ergänzt: „Aufgrund ihrer Attraktivität ist die Nachfrage nach Wandelanleihen groß. Einerseits bieten sie Schutz bei fallenden Märkten, lassen Anleger aber auch am Aufschwung der Aktienmärkte partizipieren. Damit sind sie ein ideales Vehikel, um am Wachstum teilzuhaben, der mit der globalen Erholung einhergeht. Seit sechs Jahren sind wir nun schon erfolgreich am Markt und unsere Kunden sind bestens mit Dr. Reinmuths Expertise vertraut. Die Fonds werden in derselben Kontinuität weitergeführt wie zuvor in der Kooperation.“

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

 

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!