YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Scope Ratings Downgrades Deutsche Forfait AG to CCC From B-; Rating Remains on Review for Downgrade

This rating action primarily reflects the continued uncertainty about the outcome of the company’s delisting appeal from the blacklist of the US Office of Foreign Assets Control (OFAC), as well as its cash burn rate since Scope’s last rating update on 28 March 2014.

Pending the outcome of the appeal to be removed from the OFAC blacklist, DFAG’s cash flows remain unpredictable both in terms of amount and timing. While the company is convinced that its former Iranian business activities did not violate any US or EU sanctions against Iran and is working intensively to disprove these allegations, the outcome and length of the proceedings remain uncertain.

In the meantime, with very limited business operations the company is living off its liquidity reserves. Scope estimates that DFAG has a current cash burn rate of roughly EUR 1m per month.

Although DFAG fully covered its EUR 2.36m coupon payment for its EUR 30m corporate bond on 27 May 2014 out of its liquidity reserve, the latter is not expected to be sufficient to cover the company’s short-term debt positions incl. credit lines. Short-term debt amounted to EUR 43.3m at YE 2013, while total debt stood at EUR 80m. It is Scope’s understanding that the company is in ongoing discussions with its financing banks, also to negotiate a prolongation of its maturing short-term debt.

Given DFAG’s restricted operational capacity, the short and medium term impact of the OFAC blacklisting and the associated existential risks, the rating remains under review for possible downgrade. A rating upgrade, however, could be warranted if DFAG returns to positive operating cash flow generation as a result of a delisting from the OFAC blacklist and if it is able to prolong its short-term credit facilities.

www.fixed-income.org

Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!