YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Scout24 AG gelingt vorzeitige Refinanzierung des Konsortialkredits

Umfassendes Finanzierungspaket im Volumen von 1,0 Milliarden Euro

Die Scout24 AG, ein führender Betreiber digitaler Marktplätze mit Fokus auf Immobilien und Automobile in Deutschland und anderen ausgewählten europäischen Ländern, hat ihren bestehenden Konsortialkredit in Höhe von 370 Millionen Euro gleichzeitig refinanziert und restrukturiert und kann dadurch sowohl die jüngste Übernahme der FFG FINANZCHECK Finanzportale GmbH sowie zukünftige M&A-Aktivitäten finanzieren. Dabei hat die Scout24 AG mit neun namhaften europäischen Kreditinstituten unter Führung der Joint Coordinator und Bookrunner ABN Amro Bank N.V. und UniCredit Bank AG und mit der UniCredit Bank AG als Facility Agent ein umfassendes syndiziertes Finanzierungspaket über 1,0 Milliarden Euro und einer maximalen Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen.

Im Einzelnen besteht das Finanzierungspaket aus einem Darlehen in Höhe von 300 Millionen Euro, einer revolvierenden Kreditlinie in Höhe von 200 Millionen Euro, die derzeit in Höhe von 70 Millionen Euro in Anspruch genommen ist, sowie einer dedizierten revolvierenden Akquise-Kreditlinie im Volumen von 500 Millionen Euro. Der neue Konsortialkredit beinhaltet deutlich verbesserte Zinskonditionen, was sich nach der Finanzierung der FINANZCHECK.de-Übernahme in einer erwarteten jährlichen Einsparung von 2,4 Millionen Euro niederschlagen wird. Die Laufzeit der einzelnen Finanzierungsbausteine beträgt fünf Jahre bzw. im Fall der Akquise-Kreditlinie drei Jahre mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr.

Es handelt sich um einen unbesicherten Kredit, dessen Zinsmarge weiterhin an den Verschuldungsgrad (Verhältnis von Nettofinanzverbindlichkeiten zu EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit der letzten zwölf Monate) gekoppelt ist. Mit Inkrafttreten des neuen Konsortialkredits wird Scout24 für das Darlehen einen anfänglichen Zinssatz von 1,15% sowie 0,85% bzw. 0,80% für die jeweiligen revolvierenden Kreditlinien zahlen, auf Basis des Verschuldungsgrades von 2,2:1 zum Ende des ersten Quartals 2018. Damit ist der Scout24 AG erneut gelungen, die Finanzierungskonditionen vor dem Hintergrund der sehr guten Geschäftsentwicklung der letzten Jahre nochmals deutlich zu verbessern. Demgegenüber steht im Geschäftsjahr 2018 eine einmalige Belastung durch die Kosten der Refinanzierung in Höhe von 4,1 Millionen Euro.

"Dieser neue Konsortialkredit ist ein weiterer großartiger Erfolg für die Optimierung und Erweiterung unserer Finanzierungsstruktur. Insbesondere vor dem Hintergrund der jüngsten Akquisition spiegelt die vorzeitige Refinanzierung unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Stärke wider. Wir haben in der Vergangenheit bereits eindrucksvoll bewiesen, dass wir eine angemessene Gewinnbeteiligung der Aktionäre und erfolgreichen Schuldenabbau gleichzeitig bewältigen können und werden dies auch in Zukunft tun", so Christian Gisy, Finanzvorstand der Scout24 AG.

In rechtlicher Hinsicht wurde Scout24 bei der Refinanzierung von Noerr LLP beraten.

https://www.fixed-income.org/
(Logo: © Scout24 AG)


Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!