YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seidensticker: Umsatz steigt um 6,5%, Jahresfehlbetrag -3,4 Mio. Euro

Die Unternehmensgruppe Seidensticker hat das Geschäftsjahr 2014/2015 gegen den allgemeinen Branchentrend mit einem deutlichen Umsatzwachstum und einer signifikanten Steigerung des operativen Ergebnisses erfolgreich abgeschlossen.

In einem schwierigen Marktumfeld konnte das Bielefelder Traditionsunternehmen die Umsatzerlöse gemäß des vorläufigen Konzernabschlusses um 6,5% auf 199 Mio. Euro erhöhen. Die Gesamterlöse stiegen gleichzeitig um 5,8% auf 205 Mio. Euro. Dabei wuchs mit 12,4% vor allem die Marke Seidensticker überproportional. Das in den Vorjahren eher stagnierende Lizenzgeschäft entwickelte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr mit einem Zuwachs von 6,1% ebenfalls äußerst positiv. "Dieser Erfolg zeigt, dass die eingeschlagene Unternehmensstrategie mit der Fokussierung auf die eigenen Kernmarken sowie die Lizenzen richtig ist", erläutern die geschäftsführenden Gesellschafter Frank und Gerd Oliver Seidensticker.

Auch der eigene Retail setzte sein Wachstum im vergangenen Geschäftsjahr erneut fort. Der Umsatz in diesem Bereich wuchs trotz der planmäßigen Schließung von drei Geschäften in 2014/2015 um 2,0%, flächenbereinigt sogar um 5,0%. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem E-Commerce. Um die Chancen auszubauen und strategisch zu entwickeln, investierte Seidensticker in einen vollständigen Relaunch des Online-Auftritts und nahm parallel das E-Commerce-Geschäft von Jacques Britt in die eigene Hand. Dieser neue Online-Auftritt sichert ein modernes, digitales Einkaufserlebnis, um das "Look & Feel" aus dem stationären Handel zu übertragen und auf allen verfügbaren Kanälen für den Endkonsumenten erreichbar zu sein.

Die Bielefelder investierten im Geschäftsjahr 2014/2015 rd. 6,6 Mio. Euro in die Neuausrichtung und die Restrukturierung für die langfristige Positionierung der Unternehmensgruppe. Davon entfielen rd. 3,5 Mio. Euro auf investive und zukunftsgerichtete Maßnahmen wie die neue Produktionsstätte in Indonesien und diverse Umbaumaßnahmen am Unternehmenssitz in Bielefeld. Darüber hinaus wurden 3,1 Mio. Euro einmalig aufgewendet, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmensgruppe für die Zukunft weiter zu optimieren. Dies umfasste insbesondere Store-Schließungen, Personalmaßnahmen sowie die Optimierung logistischer Prozesse. "Zwar belastet dieser Einmalaufwand in Höhe von 3,1 Mio. Euro das Ergebnis im Geschäftsjahr 2014/2015 außerordentlich, jedoch unterstreicht die Unternehmensgruppe durch die vorgenommenen Maßnahmen den strategischen Fokus, die Marken- und Geschäftsausweitung in Europa über ein qualitatives Wachstum weiter zu beschleunigen", so Martin Friedrich, CFO/COO der Seidensticker-Gruppe.

Das deutlich über der Marktentwicklung liegende Umsatzwachstum der Unternehmensgruppe führte im abgelaufenen Geschäftsjahr zu einer signifikanten Verbesserung des operativen Ergebnisses. Das EBITDA belief sich auf 9,4 Mio. Euro und konnte damit gegenüber dem Vorjahr um 77,6% gesteigert werden. Das EBIT lag mit einem Plus von 241,2 % bei 5,6 Mio. Euro. Auch das Finanzergebnis verbesserte sich um 6,7% auf -3,3 Mio. Euro, da die Fremdverschuldung deutlich reduziert werden konnte. Somit verringerte sich der Konzernjahresfehlbetrag auf -3,4 Mio. Euro, was einem Plus von 13,2% zum Vorjahr entspricht. Dies ist bereinigt um den Restrukturierungsaufwand eine Verbesserung von 3,7 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr.

Trotz der Umsatzsteigerung konnte durch ein nachhaltiges Finanz- und Working Capital Management die Bilanzsumme zum Stichtag weiter leicht reduziert werden, auf nunmehr 89,8 Mio. Euro (Vorjahr: 90,8 Mio. Euro). Die Währungseinflüsse, bedingt durch den stärker gewordenen USD, haben im Eigenkapital im vergangenen Geschäftsjahr den Jahresfehlbetrag überkompensiert, sodass das Eigenkapital per 30.04.2015 bei 5,7 Mio. Euro liegt (6,3%; Vorjahr 5,2 Mio. Euro bzw. 5,7%).

Ausblick laufendes Geschäftsjahr


Ein besonderer Schwerpunkt liegt im laufenden Geschäftsjahr 2015/2016 auf der Personalentwicklung der Bielefelder. Hier wird nachhaltig in den Ausbau der Fachkompetenz investiert, insbesondere die Bereiche Marketing und Vertrieb werden dabei fokussiert. "Unser Standort Bielefeld ist der Kopf des Unternehmens. Wir investieren hier bewusst in die Qualifizierung unserer Mitarbeiter, damit wir unsere führende Rolle in einem starken Wettbewerbsumfeld weiter ausbauen können", so Dr. Silvia Bentzinger, Mitglied der Unternehmensleitung und zuständig für die Bereiche Personal, Recht, Vertriebsinnendienst und interne Kommunikation.

Auf Basis dieser aktuellen Unternehmensentwicklung rechnet der Bielefelder Hemdenspezialist für das laufende Geschäftsjahr mit steigenden Ergebniskennzahlen. Das wird sich aus heutiger Sicht am Geschäftsjahresende in einem über Vorjahr liegenden EBITDA und einem positiven Konzernergebnis widerspiegeln.

http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!