YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seitensticker kann Umsatz im ersten Halbjahr 2014/15 um 9,2% steigern, Halbjahresergebnis negativ

Die Unternehmensgruppe Seidensticker hat heute ihren Halbjahresabschluss für das Geschäftsjahr 2014/2015 veröffentlicht. Mit einem Umsatzanstieg von +9,2 % auf 82,6 Mio. Euro (Vorjahr 75,7 Mio. Euro) blicken die Bielefelder sehr positiv auf die ersten sechs Monate des angelaufenen Geschäftsjahres zurück. Die Gesamterlöse bestätigen den deutlichen Aufwärtstrend mit einem Plus von +7,4 % auf 98,3 Mio. Euro (Vj. 91,5 Mio. Euro). Damit entwickelt sich die internationale Unternehmensgruppe deutlich besser als der gesamte deutsche Modemarkt, dessen Umsätze, laut Fachzeitschrift „TextilWirtschaft“, von Mai bis Oktober 2014 überwiegend stark rückläufig waren (im Durchschnitt rd. -4,2 % pro Monat).

Die Marke Seidensticker hat im ersten Halbjahr weiter am Markt gewonnen und wuchs im Wholesale mit rund 14 % deutlich gegen den Markttrend. „Es macht Freude, die Entwicklung unserer Traditionsmarke zu sehen. Zugleich ist es ein großer Ansporn, denn unser Ziel ist ganz klar, mit aller Kraft noch stärker zu wachsen“, macht Gerd Oliver Seidensticker, geschäftsführender Gesellschafter, deutlich.

Nachhaltige Weichen stellt der eigene Retail. Trotz der hier vorgenommenen planmäßigen Schließungen von drei Stores seit Mai 2014 konnte ein gutes einstelliges Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. „Die Strategie, den Fokus weiterhin auf die Stärke und den hohen Bekanntheitsgrad unserer Marken zu setzen, hat sich im ersten Halbjahr erneut für uns ausgezahlt. Diesen Kurs setzen wir konsequent fort“, so der geschäftsführende Gesellschafter Frank Seidensticker.

Das EBITDA stieg um +5,9 % auf +3,4 Mio. Euro (VJ. +3,2 Mio. Euro).  Um +23,6 % verbesserte sich das EBIT auf +1,7 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr mit +1,4 Mio. Euro. Durch das deutlich verbesserte Finanzergebnis von -1,3 Mio. Euro, nach -1,6 Mio. Euro in 2013/2014, verzeichnet die Unternehmensgruppe ein EBT von +0,4 Mio. Euro, das im Vorjahr im negativen Bereich bei -0,2 Mio. Euro lag. Trotz frühzeitiger Abgrenzungen und der Verbuchung von Sondereffekten liegt das Halbjahresergebnis im Konzern bei -0,7 Mio. Euro in 2014/2015, nach -1,3 Mio. Euro im Vorjahr.

Für das zweite Halbjahr rechnen die Bielefelder mit einer stabilen Umsatzentwicklung.


www.fixed-income.org


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!