YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SeniVita Social Estate macht Fortschritte bei Projektierung und Bau von Pflegewohnanlagen

Vermarktung von Pflegeappartements erfolgreich angelaufen

Die SeniVita Social Estate AG, ein von der SeniVita Sozial gGmbH und dem Baukonzern Ed. Züblin AG gemeinsam geführtes Unternehmen zum Bau von Pflegewohnanlagen nach neuestem Standard, kann große Fortschritte bei der Befriedigung des steigenden Bedarfs auf diesem Gebiet vermelden. "Wir entwickeln derzeit mehr als zehn Standorte für solche Wohnanlagen in Oberbayern und Oberfranken. Die erste davon wird im Frühjahr 2016 den Betrieb aufnehmen. Gleichzeitig ist die Vermarktung der Pflegeappartements für Kapitalanleger an den bestehenden Standorten erfolgreich angelaufen. Dies wird noch in 2015 den Umsatz und Ergebnis unseres Unternehmens stärker als geplant positiv beeinflussen", konnte der Vorstandsvorsitzende der SeniVita Social Estate AG, Dr. Horst Wiesent, jetzt feststellen.

Das Geschäftsmodell der SeniVita Social Estate AG besteht darin, neue Standorte für das von SeniVita entwickelte Altenpflege 5.0 Konzept zu projektieren sowie neue Wohnanlagen zu planen, zu bauen und die Wohnungen auch an Dritte zu verkaufen bzw. bis zu einem Maximalbestand von 20 Prozent selbst zu halten. Damit soll dem in den nächsten Jahren dramatisch steigenden Bedarf an neuen Angeboten zur Vollversorgung pflegebedürftiger Menschen sowie an bedarfsgerechten Wohnanlagen für Senioren Abhilfe geschaffen werden. In den nächsten zehn Jahren müssen allein in Deutschland voraussichtlich über 1,5 Millionen solcher Wohnungen neu gebaut werden.

"Die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die SeniVita Social Estate AG sind daher weiterhin sehr positiv. Die Nachfrage nach professioneller Pflege ist aufgrund der demographischen Entwicklung gegeben. Politisch ist die Weiterentwicklung des Pflegeangebotes nach dem Grundsatz "Ambulanter vor stationärer Versorgung" ausdrücklich gewollt und wird auch in der vom Bundestag Mitte November verabschiedeten zweiten Stufe der Pflegereform noch stärker gefördert. In diesem Umfeld sind wir mit unserem Konzept Altenpflege 5.0 gut positioniert, zumal dies auch den Pflegebedürftigen durch eine individuellere Pflege und ein insgesamt für sie preisgünstigeres Angebot zu gute kommt", betont Dr. Horst Wiesent.

Bis Ende 2016 wird die SeniVita Social Estate AG voraussichtlich rund 80 Mio. Euro in den Immobilienerwerb und den Bau von innovativen Pflegeinrichtungen investieren. Parallel dazu werden die bereits errichteten Pflegeappartements über das Vertriebsnetz der Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern auch Kapitalanlegern zum Kauf angeboten. Diese können durch die langfristigen Mietverträge und den durch die SeniVita-Gruppe und ihre Partner gewährleisteten nachhaltigen Betrieb der Pflegeeinrichtungen von der steigenden Nachfrage nach seniorengerechten Wohnanlagen profitieren.

Weitere Informationen:
Die SeniVita Social Estate AG ist eine Tochtergesellschaft der SeniVita Sozial gGmbH (50 Prozent) und der Ed. Züblin AG (46 Prozent). 4 Prozent der Aktien hält die grosso holding GmbH des österreichischen Unternehmers Erhard F. Grossnigg. Die SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH ist heute einer der größten privaten Betreiber von Einrichtungen zur Alten- und Behindertenhilfe sowie zur Intensivbetreuung von schwerstpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen in Bayern.

Bei dem Modell der von SeniVita entwickelten Altenpflege 5.0 handelt es sich um eine Kombination aus drei Bausteinen, die ineinandergreifen: Seniorengerechtes Wohnen, Pflege in der eigenen Wohnung und Tagespflege unter einem Dach. Dieses von SeniVita bereits seit 2008 erprobte und immer weiter entwickelte Modell bietet gegenüber der stationären Pflege höheren Wohnkomfort, mehr Privatheit, individuelle Versorgung und sehr gute Betreuungsqualität insbesondere bei Demenz oder Intensivpflege, ein Plus an Selbstbestimmung durch viele Wahlmöglichkeiten und letztlich auch ein preiswerteres Angebot für Pflegebedürftige.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!