YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SeniVita Sozial gGmbH: Operatives Ergebnis im dritten Quartal gestiegen

Für 2017 und 2018 Überschuss erwartet - Zinszahlungen an Genussschein-Inhaber gesichert

Die SeniVita Sozial gGmbH (SVS) hat bei Gesamterlösen von rund 1,9 Mio. Euro auch im dritten Quartal 2017 ein positives Betriebsergebnis (EBITDA) in Höhe von 0,6 Mio. Euro erzielt. Auf Neunmonatssicht erhöhte es sich damit auf 1,6 Mio. Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte im dritten Quartal einen Wert von 0,4 Mio. Euro und stellte sich zum 30.09. 2017 kumuliert auf rund 1,0 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung von Zinszahlungen sowie der Vergütungen für Genussrechte und -scheine verzeichnete die SVS zum 30. September 2017 noch einen Fehlbetrag von 0,3 Mio. Euro.

Für das letzte Quartal 2014 zeichnet sich - vorbehaltlich des Ergebnisses der Jahresabschlussprüfung - ein Überschuss ab. Die daraus resultierende Stärkung der Liquiditätsposition der SVS sichert gleichzeitig die Zinszahlungen an die Inhaber von Genussscheinen und Genussrechten der SeniVita Sozial gGmbH ab.

Die Genussschein-Gläubiger werden noch im Dezember eine Vergütung von 1,0 Prozent erhalten, eine weitere Zahlung von 3,0 Prozent (auch an die Genussrechts-Gläubiger) soll im ersten Quartal 2018 erfolgen. Die übrige Differenz zu der in den geltenden Genussscheinbedingungen ursprünglich für 2017 vorgesehenen Vergütung - noch 2,0 Prozent bei den börsennotierten Genussscheinen (ISIN: DE000A1XFUZ2, WKN: A1XFUZ) - soll zusammen mit der nächsten regulären Zinszahlung am 27. Mai 2018 gezahlt werden.

Operative Restrukturierung der Tochtergesellschaft SSC erfolgreich

Mit den positiven Effekten aus dem Abschluss der operativen Sanierung der auf die Erbringung von Pflegedienstleistungen spezialisierten Tochtergesellschaft SeniVita Social Care GmbH (SSC) erwartet die Geschäftsführung weiterhin für das Geschäftsjahr 2017 einen Überschuss. Im Jahr 2018 soll dieser weiter ansteigen.

Die Restrukturierung der SSC ist insgesamt erfolgreich verlaufen und wird im ersten Halbjahr 2018 beendet sein. Damit werden auch die von der SVS an die SSC vergebenen Darlehen zurückbezahlt werden können.

Die SVS betreibt selbst drei Pflegeeinrichtungen für schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche und erzielt zudem Grundstückserträge als Eigentümer von Pflegeimmobilien.

http://www.fixed-income.org/ (Foto: © SeniVita Sozial gGmbH)

Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!