YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SeniVita wurde zum Pflegeheim-Betreiber des Jahres gewählt

SeniVita ist von Entscheidern und Experten der deutschen Pflegewirtschaft zum „Betreiber des Jahres“ gewählt worden. Ausgezeichnet werden mit diesem Titel Unternehmen, die als Betreiber von stationären Pflegeeinrichtungen „wirtschaftlich erfolgreich“, „strategisch überzeugend“, „innovativ und zukunftsweisend“ sowie „unternehmerisch vorbildlich“ sind, so verlangen es die Kriterien der Wahl. Auf dem jährlichen Fachkongress der Branche konnte SeniVita-Gründer und Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent gestern Abend in Berlin die Auszeichnung für sein Unternehmen in Empfang nehmen. Die 1998 gegründete SeniVita Gruppe ist mittlerweile mit 17 Einrichtungen und rund 1.300 Mitarbeitern der größte private Betreiber von Einrichtungen der Alten-, Behinderten- und Kinderpflege in Nordbayern.

Verliehen wird die Auszeichnung vom Fachmagazin „CAR€ INVEST“, dessen Leser Vorstände und Geschäftsführungen von Unternehmen der Pflege-, Immobilien- und Finanzwirtschaft sowie Experten aus der Pflegebranche sind. „Sie wissen am besten, wessen Performance sie derzeit am meisten beeindruckt. Die Meinung der Branche zählt. Eigennennungen werden bei der Auszählung der Stimmen nicht berücksichtigt“, so Holger Göpel von CAR€ INVEST.

„Wir freuen uns umso mehr über diese Auszeichnung, weil sie die Anerkennung von Fachleuten aus der Branche und auch Mitbewerbern widerspiegelt. Vielleicht hat sich herumgesprochen, dass wir eine Lösung für drei drängende Probleme in der Altenhilfe gefunden haben. Erstens für den Fachkräftemangel dank unserer eigenen Berufsfachschule für Altenpflege. Zweitens für die schwierige Finanzierung von Pflegeeinrichtungen durch den nachhaltigen und soliden SeniVita Mix aus Genussrechten, Fremdkapital und Eigenkapital. Und drittens für den Anspruch von Pflegebedürftigen auf ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in einer eigenen Wohnung“, freute sich SeniVita-Gründer Dr. Horst Wiesent bei der Preisverleihung im Rahmen der Fachmesse „Altenheim EXPO“ in Berlin.

Große Anerkennung bei den Fachleuten fand insbesondere das innovative Konzept „AltenPflege 5.0“ von SeniVita. Im Kern handelt es sich dabei um eine Kombination aus drei Bausteinen: seniorengerechtes Wohnen, häusliche Pflege und Tagespflege in einem Gebäude. Ein Vorteil dieses Konzepts sind auch flexiblere und arbeitnehmerfreundlichere Arbeitszeiten für die Beschäftigten. Eine kürzlich von SeniVita durchgeführte Qualitative Befragung in einer „Altenpflege 5.0“-Einrichtung, dokumentierte die Zufriedenheit des Personals, vor allem aber der Pflegenden, eindrucksvoll. „Wir setzen mit AltenPflege 5.0 das in der bayerischen Verfassung verbriefte Recht auf den eigenen angemessenen Wohnraum – übrigens ein Menschenrecht - für pflegebedürftige Menschen um. Bei SeniVita wird es in naher Zukunft keine Doppelzimmer mehr geben. AltenPflege 5.0 schafft ein Plus an Wahlmöglichkeiten, Privatheit und Wohnkomfort. Es ist nicht weniger als ein Paradigmenwechsel in der Pflege und für mich ein Quantensprung in Sachen Qualität und Selbstbestimmung“, so SeniVita-Gründer Dr. Horst Wiesent.

Mit der Auszeichnung als „Pflegeheim-Betreiber des Jahres“ setzt SeniVita eine beeindruckende Erfolgsgeschichte fort. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Bayreuth ist bereits dreimaliger Preisträger von „Bayerns Best 50“. Als erste gemeinnützige Gesellschaft überhaupt hatte die SeniVita Sozial gGmbH im Mai 2011 auch erfolgreich eine Anleihe am deutschen Kapitalmarkt platziert, um das weitere Wachstum zu finanzieren. Aufgrund der positiven Unternehmens- bzw. Kursentwicklung der Anleihe wurde die SeniVita Sozial zudem als bester Emittent einer Mittelstandsanleihe in Deutschland ausgezeichnet.

Die SeniVita will ihr Wachstum in Qualität und Quantität weiter fortsetzen. Kürzlich eröffnete das Unternehmen seine erste Pflegeinrichtung im Großraum München. Zwei weitere sollen bis 2014 folgen. Darüber hinaus entwickelt SeniVita gerade vier weitere Standorte in Oberbayern und Franken.
----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!