YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SeniVita wurde zum Pflegeheim-Betreiber des Jahres gewählt

SeniVita ist von Entscheidern und Experten der deutschen Pflegewirtschaft zum „Betreiber des Jahres“ gewählt worden. Ausgezeichnet werden mit diesem Titel Unternehmen, die als Betreiber von stationären Pflegeeinrichtungen „wirtschaftlich erfolgreich“, „strategisch überzeugend“, „innovativ und zukunftsweisend“ sowie „unternehmerisch vorbildlich“ sind, so verlangen es die Kriterien der Wahl. Auf dem jährlichen Fachkongress der Branche konnte SeniVita-Gründer und Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent gestern Abend in Berlin die Auszeichnung für sein Unternehmen in Empfang nehmen. Die 1998 gegründete SeniVita Gruppe ist mittlerweile mit 17 Einrichtungen und rund 1.300 Mitarbeitern der größte private Betreiber von Einrichtungen der Alten-, Behinderten- und Kinderpflege in Nordbayern.

Verliehen wird die Auszeichnung vom Fachmagazin „CAR€ INVEST“, dessen Leser Vorstände und Geschäftsführungen von Unternehmen der Pflege-, Immobilien- und Finanzwirtschaft sowie Experten aus der Pflegebranche sind. „Sie wissen am besten, wessen Performance sie derzeit am meisten beeindruckt. Die Meinung der Branche zählt. Eigennennungen werden bei der Auszählung der Stimmen nicht berücksichtigt“, so Holger Göpel von CAR€ INVEST.

„Wir freuen uns umso mehr über diese Auszeichnung, weil sie die Anerkennung von Fachleuten aus der Branche und auch Mitbewerbern widerspiegelt. Vielleicht hat sich herumgesprochen, dass wir eine Lösung für drei drängende Probleme in der Altenhilfe gefunden haben. Erstens für den Fachkräftemangel dank unserer eigenen Berufsfachschule für Altenpflege. Zweitens für die schwierige Finanzierung von Pflegeeinrichtungen durch den nachhaltigen und soliden SeniVita Mix aus Genussrechten, Fremdkapital und Eigenkapital. Und drittens für den Anspruch von Pflegebedürftigen auf ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in einer eigenen Wohnung“, freute sich SeniVita-Gründer Dr. Horst Wiesent bei der Preisverleihung im Rahmen der Fachmesse „Altenheim EXPO“ in Berlin.

Große Anerkennung bei den Fachleuten fand insbesondere das innovative Konzept „AltenPflege 5.0“ von SeniVita. Im Kern handelt es sich dabei um eine Kombination aus drei Bausteinen: seniorengerechtes Wohnen, häusliche Pflege und Tagespflege in einem Gebäude. Ein Vorteil dieses Konzepts sind auch flexiblere und arbeitnehmerfreundlichere Arbeitszeiten für die Beschäftigten. Eine kürzlich von SeniVita durchgeführte Qualitative Befragung in einer „Altenpflege 5.0“-Einrichtung, dokumentierte die Zufriedenheit des Personals, vor allem aber der Pflegenden, eindrucksvoll. „Wir setzen mit AltenPflege 5.0 das in der bayerischen Verfassung verbriefte Recht auf den eigenen angemessenen Wohnraum – übrigens ein Menschenrecht - für pflegebedürftige Menschen um. Bei SeniVita wird es in naher Zukunft keine Doppelzimmer mehr geben. AltenPflege 5.0 schafft ein Plus an Wahlmöglichkeiten, Privatheit und Wohnkomfort. Es ist nicht weniger als ein Paradigmenwechsel in der Pflege und für mich ein Quantensprung in Sachen Qualität und Selbstbestimmung“, so SeniVita-Gründer Dr. Horst Wiesent.

Mit der Auszeichnung als „Pflegeheim-Betreiber des Jahres“ setzt SeniVita eine beeindruckende Erfolgsgeschichte fort. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Bayreuth ist bereits dreimaliger Preisträger von „Bayerns Best 50“. Als erste gemeinnützige Gesellschaft überhaupt hatte die SeniVita Sozial gGmbH im Mai 2011 auch erfolgreich eine Anleihe am deutschen Kapitalmarkt platziert, um das weitere Wachstum zu finanzieren. Aufgrund der positiven Unternehmens- bzw. Kursentwicklung der Anleihe wurde die SeniVita Sozial zudem als bester Emittent einer Mittelstandsanleihe in Deutschland ausgezeichnet.

Die SeniVita will ihr Wachstum in Qualität und Quantität weiter fortsetzen. Kürzlich eröffnete das Unternehmen seine erste Pflegeinrichtung im Großraum München. Zwei weitere sollen bis 2014 folgen. Darüber hinaus entwickelt SeniVita gerade vier weitere Standorte in Oberbayern und Franken.
----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!