YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Shandong Ruyi beteiligt sich an Peine, Peine-Anleihe steigt deutlich

Die Peine Gruppe, einer der führenden europäischen Hersteller für Herrenmode mit den Marken BARUTTI und MASTERHAND, hat ihre Investorengespräche erfolgreich abgeschlossen: Im Januar 2014 hat sich die chinesische Shandong Ruyi Technology Group Co., Ltd. in Jining City, China maßgeblich an dem Wilhelmshavener Unternehmen beteiligt.

Shandong Ruyi ist einer der weltweit führenden Textilkonzerne mit über 20 Produktionsbetrieben von der Spinnerei über die Weberei bis zur Veredlung von hochwertiger Wolle und Baumwolle. Das Unternehmen hat im Jahr 2013 einen Umsatz von über 5 Mrd. USD realisiert und beschäftigt weltweit rund 40.000 Mitarbeiter. In
Europa ist Shandong Ruyi bislang vor allem als Lieferant anspruchsvoller Kammgarn- und Streichgarnstoffe bekannt. Die Shandong Ruyi Gruppe hält in Europa unter anderem bereits Beteiligungen an dem Harris Tweed Weber "Carloway Mills" in Schottland.

Die zukünftige Zusammenarbeit mit Peine beinhaltet umfangreiche finanzielle und strategische Vereinbarungen: Die finanzielle Beteiligung soll dazu beitragen, PEINE langfristig zu stabilisieren sowie dem traditionsreichen Unternehmen ein weiteres, dynamisches Wachstum zu ermöglichen.

"Zudem wird uns die Partnerschaft mit einem der weltweit bedeutendsten Unternehmen für Herrenmode für die Zukunft entscheidend voranbringen. Dies betrifft neben vorhandenen Synergien und Skaleneffekten insbesondere auch Marktchancen, die uns das weltweite Ruyi-Netzwerk beim Ausbau unserer Distribution bietet", erläutert Jan D. Leuze, geschäftsführender Gesellschafter der Peine GmbH, der in gleicher Funktion an Bord bleibt.

Als neues Mitglied der Geschäftsleitung von PEINE wird Herr Bahman Mostaghimi, Managing Director von Shandong Ruyi UK, mit seiner 15-jährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Ruyi Gruppe die Integrationsprozesse begleiten.

Die
Kooperation mit Shandong Ruyi wird sehr umfassend und nicht primär auf Stoff und Lieferungen fokussiert sein. "Wir werden weiterhin unabhängig bleiben in unseren Entscheidungen über Lieferanten und Produktionsstandorte, allerdings die Kraft der Shandong Ruyi Gruppe überall dort nutzen, wo es für beide Seiten Sinn macht."

Ziel ist es zugleich, im schnell wachsenden asiatischen Markt mit den Marken BARUTTI und MASTERHAND Fuß zu fassen. " Shandong Ruyi ist in über 50 Ländern weltweit präsent und deckt die gesamte textile Wertschöpfungskette von 'Sheep to Shop' ab. Der Zugriff auf das Netzwerk
eines der größten und innovativsten Textilunternehmen eröffnet uns völlig neue Marktchancen und -perspektiven", so Jan D. Leuze.

Der Peine-Standort in Wilhelmshaven wird als Kompetenzzentrum für die Marken BARUTTI und MASTERHAND in Bezug auf Design, Produktentwicklung und Logistik ausgebaut. Darüber hinaus sollen von dort aus weitere Akquisitionen im europäischen Raum getätigt werden.

"Wir sind froh, dass wir mit Shandong Ruyi einen sehr starken und verlässlichen Partner gefunden haben. PEINE war zuletzt aufgrund von Altlasten in einer herausfordernden Situation und kann nun sehr positiv nach vorne blicken", so Jan D. Leuze.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!