YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SIAG Schaaf Industrie AG – Investoren erheben schwere Vorwürfe gegen das Management

In den vergangenen Tagen ist der Kurs der Unternehmensanleihe der SIAG Schaaf Industrie AG deutlich eingebrochen. Die Gesellschaft hatte am 24.02.2012 „bekanntgegeben“, dass sie nach vorläufigen Zahlen des Jahresabschlusses 2011 einen Verlust von mindestens der Hälfte des Grundkapitals nach HGB erwartet. Bereits am 20.12.2011 wurde der bisherige Finanzvorstand, Roland Schüttpelz, mit sofortiger Wirkung abberufen.

Investoren erheben gegenüber fixed-income.org schwerwiegende Vorwürfe gegen das SIAG-Management.

Dem Vernehmen nach war der zur Emission veröffentlichte Ratingbericht von S&P nur vorläufig gültig. Finanzkreisen zufolge hätte SIAG innerhalb von 90 Tagen weitere Informationen liefern müssen, was das Management jedoch nicht getan haben soll. Daraufhin soll S&P das Rating zurückgezogen haben. Der Ratingbericht ist jedoch noch immer auf der Unternehmenswebseite zu finden.

Darüber hinaus haben wir die Meldung über den Verlust der Hälfte des Grundkapitals nicht vom Unternehmen erhalten. Sowohl auf der Startseite (
www.siag.de) und in der Rubrik „Anleihe“ ist als neuste Meldung ein Großauftrag für die Nordseewerke zu finden…

Die Verlustmeldung ist dann in der Rubrik Corporate News (
www.siag.de > Anleihe > Corporate News) zu finden. Dies allerdings nicht wie üblich (und wie es SIAG sonst auf der eigenen Webseite handhabt) an erster Stelle, sondern an letzter Stelle…

Dass kein gültiger Ratingbericht vorliegt, wurde gar nicht kommuniziert.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!