YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Singulus liefert Produktionsanlage für CIGS-Solarmodule nach China

Ordervolumen liegt über 15 Mio. Euro

Singulus Technologies hat einen Vertrag mit Apollo Precision (Fujian) Limited, China, einer 100 %-igen Tochtergesellschaft der Hanergy Solar Group (Hanergy) unterschrieben. Der Vertrag beinhaltet die Lieferung einer TENUIS II Produktionsanlage für das nasschemische Aufbringen von Buffer Layer Schichten. Diese Maschine ist ein wichtiger Fertigungsschritt bei der Herstellung von CIGS-Dünnschicht-Solarmodulen. Herr Jianjun Liu, General Manager von Apollo Precision (Fujian) Limited, China: "Die Qualität und Zuverlässigkeit der Singulus Maschinen sowie die langjährige Erfahrung des Unternehmens in der CIGS-Fertigungstechnik waren die Grundlage dieser Entscheidung.“

Die patentierte Buffer Layer Beschichtung von Singulus stellt einen vielversprechenden und effizienten Weg bei der nasschemischen Beschichtung von CIGS-Dünnschicht-Solarmodulen dar. Die zweite Generation der TENUIS Fertigungsanlagen ist modular in einer Clusterbauweise aufgebaut und ermöglicht neben einer erheblichen Einsparung der benötigten Fläche zeitgleich die einseitige Beschichtung von zwei Substraten. Durch das neue einzigartige Konzept bezüglich Dosierung und Temperierung ist es gelungen, die Prozesszeit weiter zu reduzieren, was sich positiv in einem erheblich höheren Durchsatz der Produktionsanlage bemerkbar macht.

Dr. Stefan Rinck, CEO der Singulus Technologies AG: "Diese vertragliche Vereinbarung mit Hanergy, dem bedeutendsten Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Dünnschicht-Solartechnik, zeigt deutlich die führende Position von Singulus Technologies im Segment Solar. Hanergy ist davon überzeugt, dass eine Partnerschaft mit Unternehmen, die über hochwertige Technologiekompetenz verfügen, ein Schlüssel zum Erfolg in dem anspruchsvollen Marktumfeld ist. Wir sind sehr stolz auf die Kooperation mit Hanergy und vertrauen dabei auf die Qualität unserer Maschinen, die die hohen Standards von Hanergy in der CIGS-Solartechnik erfüllt."

Im Oktober 2013 erreichte Hanergy eine Moduleffizienz von 18,7 % mit dem CIGS-Prozess von Solibro. Danach erreichte die Firmengruppe unter Verwendung der Solibro-Technologie im Mai 2014 bei 1 cm2 großen CIGS-Dünnschicht-Solarzellen einen Wirkungsgrad von 21 %. Das ist eine der höchsten Moduleffizienzen, die bei CIGS-Solarzellen weltweit erreicht wurden. Diese Ergebnisse wurden vom Fraunhofer Institut für Solar Technik, ISE, geprüft und bestätigt. Ein Schlüsselprozessschritt im CIGS-Prozess von Solibro ist die Singulus Buffer Layer Beschichtung. Singulus arbeitet bereits seit Jahren in enger Kooperation mit Solibro bei der Entwicklung effizienter CIGS-Herstellungsprozesse zusammen.

Am 22. Januar 2014 hat Hanergy die Vereinbarung für den Aufbau von einer schlüsselfertigen 600 MW CIGS-Dünnschicht-Solar-Fertigung in Caofeidian, China, unterschrieben. Diese Vereinbarung für den Aufbau von 600 MW ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Hangery in der Fertigung und Lieferung von schlüsselfertigen Linien mit hochwertiger Dünnschicht-Solar-Technologie. Die TENUIS II Produktionsmaschine stellt einen entscheidenden Fertigungsschritt im Caofeidian-Projekt dar und ist auch für Singulus ein wichtiger Entwicklungsschritt in dem Aufbau einer führenden Marktposition im CIGS-Dünnschicht-Geschäft.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!