YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Singulus liefert Produktionsanlage für CIGS-Solarmodule nach China

Ordervolumen liegt über 15 Mio. Euro

Singulus Technologies hat einen Vertrag mit Apollo Precision (Fujian) Limited, China, einer 100 %-igen Tochtergesellschaft der Hanergy Solar Group (Hanergy) unterschrieben. Der Vertrag beinhaltet die Lieferung einer TENUIS II Produktionsanlage für das nasschemische Aufbringen von Buffer Layer Schichten. Diese Maschine ist ein wichtiger Fertigungsschritt bei der Herstellung von CIGS-Dünnschicht-Solarmodulen. Herr Jianjun Liu, General Manager von Apollo Precision (Fujian) Limited, China: "Die Qualität und Zuverlässigkeit der Singulus Maschinen sowie die langjährige Erfahrung des Unternehmens in der CIGS-Fertigungstechnik waren die Grundlage dieser Entscheidung.“

Die patentierte Buffer Layer Beschichtung von Singulus stellt einen vielversprechenden und effizienten Weg bei der nasschemischen Beschichtung von CIGS-Dünnschicht-Solarmodulen dar. Die zweite Generation der TENUIS Fertigungsanlagen ist modular in einer Clusterbauweise aufgebaut und ermöglicht neben einer erheblichen Einsparung der benötigten Fläche zeitgleich die einseitige Beschichtung von zwei Substraten. Durch das neue einzigartige Konzept bezüglich Dosierung und Temperierung ist es gelungen, die Prozesszeit weiter zu reduzieren, was sich positiv in einem erheblich höheren Durchsatz der Produktionsanlage bemerkbar macht.

Dr. Stefan Rinck, CEO der Singulus Technologies AG: "Diese vertragliche Vereinbarung mit Hanergy, dem bedeutendsten Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Dünnschicht-Solartechnik, zeigt deutlich die führende Position von Singulus Technologies im Segment Solar. Hanergy ist davon überzeugt, dass eine Partnerschaft mit Unternehmen, die über hochwertige Technologiekompetenz verfügen, ein Schlüssel zum Erfolg in dem anspruchsvollen Marktumfeld ist. Wir sind sehr stolz auf die Kooperation mit Hanergy und vertrauen dabei auf die Qualität unserer Maschinen, die die hohen Standards von Hanergy in der CIGS-Solartechnik erfüllt."

Im Oktober 2013 erreichte Hanergy eine Moduleffizienz von 18,7 % mit dem CIGS-Prozess von Solibro. Danach erreichte die Firmengruppe unter Verwendung der Solibro-Technologie im Mai 2014 bei 1 cm2 großen CIGS-Dünnschicht-Solarzellen einen Wirkungsgrad von 21 %. Das ist eine der höchsten Moduleffizienzen, die bei CIGS-Solarzellen weltweit erreicht wurden. Diese Ergebnisse wurden vom Fraunhofer Institut für Solar Technik, ISE, geprüft und bestätigt. Ein Schlüsselprozessschritt im CIGS-Prozess von Solibro ist die Singulus Buffer Layer Beschichtung. Singulus arbeitet bereits seit Jahren in enger Kooperation mit Solibro bei der Entwicklung effizienter CIGS-Herstellungsprozesse zusammen.

Am 22. Januar 2014 hat Hanergy die Vereinbarung für den Aufbau von einer schlüsselfertigen 600 MW CIGS-Dünnschicht-Solar-Fertigung in Caofeidian, China, unterschrieben. Diese Vereinbarung für den Aufbau von 600 MW ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Hangery in der Fertigung und Lieferung von schlüsselfertigen Linien mit hochwertiger Dünnschicht-Solar-Technologie. Die TENUIS II Produktionsmaschine stellt einen entscheidenden Fertigungsschritt im Caofeidian-Projekt dar und ist auch für Singulus ein wichtiger Entwicklungsschritt in dem Aufbau einer führenden Marktposition im CIGS-Dünnschicht-Geschäft.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!