YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES: EBIT nach neun Monaten positiv, positives EBIT für Gesamtjahr 2013 prognostiziert

Die Finanzkennzahlen der ersten neun Monate 2013 der SINGULUS TECHNOLOGIES AG haben sich deutlich besser als im Vorjahr entwickelt. SINGULUS TECHNOLOGIES hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 93,1 Mio. Euro umgesetzt und konnte damit den Umsatz des Vorjahreszeitraums in Höhe von 83,5 Mio. Euro übertreffen. Im 3. Quartal wurde ebenfalls eine Umsatzsteigerung von 39,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 43,9 Mio. Euro in 2013 erzielt. Das operative Ergebnis (EBIT) ist erheblich angestiegen und betrug 1,4 Mio. Euro für die ersten neun Monate 2013 gegenüber -10,9 Mio. Euro vor Sonderaufwendungen in den ersten neun Monaten 2012. Nach Sonderaufwendungen lag das EBIT im Vergleichszeitraum 2012 bei -54,2 Mio. Euro. Das EBITDA veränderte sich gegenüber dem Vorjahr von -29,9 Mio. Euro auf 5,8 Mio. Euro. Der Auftragseingang in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2013 lag bei 82,6 Mio. Euro (Vorjahr: 110,6 Mio. Euro). Der Auftragsbestand zum 30. September 2013 erreichte 29,6 Mio. Euro (Vorjahr: 53,9 Mio. Euro).

Die umgesetzten Kostenreduzierungen in den letzten Monaten haben zu einer deutlichen Verbesserung des OPEX in den letzten drei Quartalen geführt. Dadurch und durch den sehr guten Blu-ray-Umsatz im 3. Quartal konnte eine Bruttomarge in Höhe von 32,4 % erzielt werden. Die Kostensenkungsmaßnahmen waren dabei u.a. die umgesetzte Straffung der Auslandsaktivitäten sowie auch Personalmaßnahmen am Standort in Fürstenfeldbruck. Die Anzahl der Mitarbeiter im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern ist daher von 420 Mitarbeitern per 30. September 2012 auf 356 Mitarbeiter per 30. September 2013 zurückgegangen.

Geschäftstätigkeit und Marktentwicklung der Segmente

Bei SINGULUS TECHNOLOGIES stellt sich das Jahr 2013 im Bereich Optical Disc sehr positiv dar. Die Absatzzahlen von BLULINE II Anlagen zur Produktion der Blu-ray-Discs lagen für das laufende Geschäftsjahr über unseren Erwartungen.

Im Segment Solar ist SINGULUS TECHNOLOGIES ein anerkannter Anbieter neuer Maschinenkonzepte und Herstellungsprozesse für kristalline und Dünnschicht-Solarzellen, die den Wirkungsgrad von Solarzellen steigern und deren Produktionskosten senken. Am 12. September 2013 hat SINGULUS TECHNOLOGIES mit M•Cells, einem namhaften Solarzellenproduzenten, einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 16 Vakuum-Beschichtungsanlagen unterzeichnet. Die Lieferung der ersten Maschine nach China soll bereits Anfang 2014 erfolgen.

Im Segment Halbleiter hat SINGULUS TECHNOLOGIES in den letzten Monaten die bestellten TIMARIS- und ROTARIS Anlagen ausgeliefert und derzeit werden diese in Betrieb genommen. Die neue Plattform mit dem Markennamen TIMARIS III bietet dem Halbleitermarkt Anlagen mit einer größeren Produktionskapazität für die Waferherstellung. SINGULUS TECHNOLOGIES zielt mit der neuen Anlagenplattform auf eine erwartete größere Nachfrage für MRAM Wafer ab.

Aussichten für das Geschäftsjahr 2013

Das Ergebnis der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2013 ist geprägt von der sehr guten Entwicklung im Segment Optical Disc speziell für die Lieferung von Blu-ray-Produktionsanlagen. Die Entwicklung in diesem Segment liegt über unseren Erwartungen. Momentan geht SINGULUS TECHNOLOGIES davon aus, das Geschäftsjahr 2013 im Konzern insgesamt mit einem positiven operativen Ergebnis (EBIT) abzuschließen. Nach Berücksichtigung von Finanzierungskosten im Konzern würde sich dennoch ein leicht negatives Periodenergebnis unter IFRS ergeben.

SINGULUS TECHNOLOGIES hat sich in den letzten Jahren durch das technologische Know-how kontinuierlich weiterentwickelt und daher hervorragend in den bisherigen drei Segmenten positioniert. Ziel ist es, auch zukünftig auf der Basis der Kernkompetenzen Nano- und Vakuumbeschichtung sowie thermischer- und nasschemischer Prozesstechnik innovative Produkte zu entwickeln, um neue Märkte zu erschließen. Die intensive Weiterentwicklung des bestehenden Produktportfolios durch interne Maßnahmen steht im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Gleichzeitig prüfen wir weiterhin sinnvolle Akquisitionsmöglichkeiten zur Stärkung der nachhaltigen Entwicklung von SINGULUS TECHNOLOGIES.

Die erfolgreiche Umsetzung bietet die Basis für die Rückkehr auf einen langfristigen Wachstumspfad.

www.fixed-income.org


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!