YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES: EBIT nach neun Monaten positiv, positives EBIT für Gesamtjahr 2013 prognostiziert

Die Finanzkennzahlen der ersten neun Monate 2013 der SINGULUS TECHNOLOGIES AG haben sich deutlich besser als im Vorjahr entwickelt. SINGULUS TECHNOLOGIES hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 93,1 Mio. Euro umgesetzt und konnte damit den Umsatz des Vorjahreszeitraums in Höhe von 83,5 Mio. Euro übertreffen. Im 3. Quartal wurde ebenfalls eine Umsatzsteigerung von 39,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 43,9 Mio. Euro in 2013 erzielt. Das operative Ergebnis (EBIT) ist erheblich angestiegen und betrug 1,4 Mio. Euro für die ersten neun Monate 2013 gegenüber -10,9 Mio. Euro vor Sonderaufwendungen in den ersten neun Monaten 2012. Nach Sonderaufwendungen lag das EBIT im Vergleichszeitraum 2012 bei -54,2 Mio. Euro. Das EBITDA veränderte sich gegenüber dem Vorjahr von -29,9 Mio. Euro auf 5,8 Mio. Euro. Der Auftragseingang in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2013 lag bei 82,6 Mio. Euro (Vorjahr: 110,6 Mio. Euro). Der Auftragsbestand zum 30. September 2013 erreichte 29,6 Mio. Euro (Vorjahr: 53,9 Mio. Euro).

Die umgesetzten Kostenreduzierungen in den letzten Monaten haben zu einer deutlichen Verbesserung des OPEX in den letzten drei Quartalen geführt. Dadurch und durch den sehr guten Blu-ray-Umsatz im 3. Quartal konnte eine Bruttomarge in Höhe von 32,4 % erzielt werden. Die Kostensenkungsmaßnahmen waren dabei u.a. die umgesetzte Straffung der Auslandsaktivitäten sowie auch Personalmaßnahmen am Standort in Fürstenfeldbruck. Die Anzahl der Mitarbeiter im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern ist daher von 420 Mitarbeitern per 30. September 2012 auf 356 Mitarbeiter per 30. September 2013 zurückgegangen.

Geschäftstätigkeit und Marktentwicklung der Segmente

Bei SINGULUS TECHNOLOGIES stellt sich das Jahr 2013 im Bereich Optical Disc sehr positiv dar. Die Absatzzahlen von BLULINE II Anlagen zur Produktion der Blu-ray-Discs lagen für das laufende Geschäftsjahr über unseren Erwartungen.

Im Segment Solar ist SINGULUS TECHNOLOGIES ein anerkannter Anbieter neuer Maschinenkonzepte und Herstellungsprozesse für kristalline und Dünnschicht-Solarzellen, die den Wirkungsgrad von Solarzellen steigern und deren Produktionskosten senken. Am 12. September 2013 hat SINGULUS TECHNOLOGIES mit M•Cells, einem namhaften Solarzellenproduzenten, einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 16 Vakuum-Beschichtungsanlagen unterzeichnet. Die Lieferung der ersten Maschine nach China soll bereits Anfang 2014 erfolgen.

Im Segment Halbleiter hat SINGULUS TECHNOLOGIES in den letzten Monaten die bestellten TIMARIS- und ROTARIS Anlagen ausgeliefert und derzeit werden diese in Betrieb genommen. Die neue Plattform mit dem Markennamen TIMARIS III bietet dem Halbleitermarkt Anlagen mit einer größeren Produktionskapazität für die Waferherstellung. SINGULUS TECHNOLOGIES zielt mit der neuen Anlagenplattform auf eine erwartete größere Nachfrage für MRAM Wafer ab.

Aussichten für das Geschäftsjahr 2013

Das Ergebnis der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2013 ist geprägt von der sehr guten Entwicklung im Segment Optical Disc speziell für die Lieferung von Blu-ray-Produktionsanlagen. Die Entwicklung in diesem Segment liegt über unseren Erwartungen. Momentan geht SINGULUS TECHNOLOGIES davon aus, das Geschäftsjahr 2013 im Konzern insgesamt mit einem positiven operativen Ergebnis (EBIT) abzuschließen. Nach Berücksichtigung von Finanzierungskosten im Konzern würde sich dennoch ein leicht negatives Periodenergebnis unter IFRS ergeben.

SINGULUS TECHNOLOGIES hat sich in den letzten Jahren durch das technologische Know-how kontinuierlich weiterentwickelt und daher hervorragend in den bisherigen drei Segmenten positioniert. Ziel ist es, auch zukünftig auf der Basis der Kernkompetenzen Nano- und Vakuumbeschichtung sowie thermischer- und nasschemischer Prozesstechnik innovative Produkte zu entwickeln, um neue Märkte zu erschließen. Die intensive Weiterentwicklung des bestehenden Produktportfolios durch interne Maßnahmen steht im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Gleichzeitig prüfen wir weiterhin sinnvolle Akquisitionsmöglichkeiten zur Stärkung der nachhaltigen Entwicklung von SINGULUS TECHNOLOGIES.

Die erfolgreiche Umsetzung bietet die Basis für die Rückkehr auf einen langfristigen Wachstumspfad.

www.fixed-income.org


Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!