YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES erzielt im ersten Quartal einen Umsatz von Umsatz 12,6 Mio. Euro (16,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum)

EBIT in Höhe von -5,9 Mio. Euro (-5,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum)

SINGULUS TECHNOLOGIES meldet vorläufige Kennzahlen für das erste Quartal 2015. Wie bereits veröffentlicht konnten in diesem Zeitraum einige bedeutende Aufträge verzeichnet werden. Der Auftragseingang im ersten Quartal 2015 beläuft sich insgesamt auf 62,8 Mio. Euro (Vorjahr: 14,1 Mio. Euro). Ein Großteil der Aufträge entfällt dabei auf Prozessanlagen im Segment Solar, in diesem Bereich wurden Aufträge im Wert von über 50 Mio. Euro generiert. Damit erhöht sich der Auftragsbestand zum 31. März 2015 deutlich auf 64,2 Mio. Euro (31. März 2014: 17,7 Mio. Euro). Dies ist damit der höchste Auftragsbestand der vergangenen drei Jahre.

Der Umsatz im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern belief sich im Berichtsquartal 2015 aufgrund des niedrigen Auftragsbestandes zum Jahreswechsel auf lediglich 12,6 Mio. Euro (Vorjahr 16,7 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag in Folge mit -5,9 Mio. Euro unter dem Niveau des Vorjahres (Vorjahr: -5,1 Mio. Euro). Die liquiden Mittel im Konzern lagen zum Quartalsende bei 28,8 Mio.  Euro.

Positive Impulse gehen von der letzten Woche zu Ende gegangenen Solarfachmesse SNEC in Shanghai aus. Die chinesische Regierung hat bis zum Jahr 2020 einen Zubau von 100 Gigawatt Photovoltaik-Leistung ausgegeben. Die Deutsche Bank rechnet damit, dass der Photovoltaik-Boom in China weitergeht. 20 Gigawatt scheinen im laufenden Jahr 2015 möglich. Diese positiven Rahmenbedingungen lassen eine steigende Nachfrage im chinesischen Markt erwarten.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstands: „SINGULUS TECHNOLOGIES ist besonders bei den Anlagen für CIGS-Dünnschichtmodule sehr gut positioniert und wir rechnen in den Jahren 2015 und 2016 mit weiteren Aufträgen aus China.“ Dr.-Ing. Rinck weiter: „Zusammen mit den geplanten Kapitalmaßnahmen und der Neuausrichtung unseres Unternehmens werden wir die erforderliche Stabilität erreichen, um die Potenziale in den bestehenden und neuen Märkten realisieren zu können.“

Der vollständige Quartalsbericht wird planmäßig am 21. Mai 2015 veröffentlicht.

SINGULUS TECHNOLOGIES Profil
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt Technologien für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse.

Die Anwendungsgebiete liegen in der Vakuum-Dünnschicht- und Plasma-Beschichtung, bei nasschemischen Verfahren sowie thermischen Prozesstechniken. SINGULUS TECHNOLOGIES spricht dabei neue Arbeitsgebiete an und entwickelt dafür effektive Lösungsansätze. Bei allen Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES sein Know-how, um diese Expertise in den Stammsegmenten auszubauen bzw. in neue Anwendungsbereiche zu übertragen: Consumer Goods, Entertainment, Energy, Mobility sowie Semiconductor.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!