YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES erzielt im ersten Quartal einen Umsatz von Umsatz 12,6 Mio. Euro (16,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum)

EBIT in Höhe von -5,9 Mio. Euro (-5,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum)

SINGULUS TECHNOLOGIES meldet vorläufige Kennzahlen für das erste Quartal 2015. Wie bereits veröffentlicht konnten in diesem Zeitraum einige bedeutende Aufträge verzeichnet werden. Der Auftragseingang im ersten Quartal 2015 beläuft sich insgesamt auf 62,8 Mio. Euro (Vorjahr: 14,1 Mio. Euro). Ein Großteil der Aufträge entfällt dabei auf Prozessanlagen im Segment Solar, in diesem Bereich wurden Aufträge im Wert von über 50 Mio. Euro generiert. Damit erhöht sich der Auftragsbestand zum 31. März 2015 deutlich auf 64,2 Mio. Euro (31. März 2014: 17,7 Mio. Euro). Dies ist damit der höchste Auftragsbestand der vergangenen drei Jahre.

Der Umsatz im SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern belief sich im Berichtsquartal 2015 aufgrund des niedrigen Auftragsbestandes zum Jahreswechsel auf lediglich 12,6 Mio. Euro (Vorjahr 16,7 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag in Folge mit -5,9 Mio. Euro unter dem Niveau des Vorjahres (Vorjahr: -5,1 Mio. Euro). Die liquiden Mittel im Konzern lagen zum Quartalsende bei 28,8 Mio.  Euro.

Positive Impulse gehen von der letzten Woche zu Ende gegangenen Solarfachmesse SNEC in Shanghai aus. Die chinesische Regierung hat bis zum Jahr 2020 einen Zubau von 100 Gigawatt Photovoltaik-Leistung ausgegeben. Die Deutsche Bank rechnet damit, dass der Photovoltaik-Boom in China weitergeht. 20 Gigawatt scheinen im laufenden Jahr 2015 möglich. Diese positiven Rahmenbedingungen lassen eine steigende Nachfrage im chinesischen Markt erwarten.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstands: „SINGULUS TECHNOLOGIES ist besonders bei den Anlagen für CIGS-Dünnschichtmodule sehr gut positioniert und wir rechnen in den Jahren 2015 und 2016 mit weiteren Aufträgen aus China.“ Dr.-Ing. Rinck weiter: „Zusammen mit den geplanten Kapitalmaßnahmen und der Neuausrichtung unseres Unternehmens werden wir die erforderliche Stabilität erreichen, um die Potenziale in den bestehenden und neuen Märkten realisieren zu können.“

Der vollständige Quartalsbericht wird planmäßig am 21. Mai 2015 veröffentlicht.

SINGULUS TECHNOLOGIES Profil
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt Technologien für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse.

Die Anwendungsgebiete liegen in der Vakuum-Dünnschicht- und Plasma-Beschichtung, bei nasschemischen Verfahren sowie thermischen Prozesstechniken. SINGULUS TECHNOLOGIES spricht dabei neue Arbeitsgebiete an und entwickelt dafür effektive Lösungsansätze. Bei allen Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES sein Know-how, um diese Expertise in den Stammsegmenten auszubauen bzw. in neue Anwendungsbereiche zu übertragen: Consumer Goods, Entertainment, Energy, Mobility sowie Semiconductor.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!