YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SNP Schneider-Neureither & Partner AG plant Unternehmensakquisition in Asien

Die SNP-Gruppe (ISIN DE0007203705) strebt eine Mehrheitsbeteiligung von zunächst 51% an der Astrums Consulting (S) Pte. Ltd. mit Sitz in Singapur einschließlich der in Mehrheitsbesitz befindlichen Tochtergesellschaft Astrums Consulting Sdn. Bhd. mit Sitz in Malaysia (nachfolgend auch "Astrums" genannt) an. In den kommenden Jahren soll die Beteiligung weiter aufgestockt werden.

Astrums ist ein stark wachsendes Beratungs- und Serviceunternehmen im Produkt- und Dienstleistungsumfeld verschiedener ERP-Systeme. Zu den Kernkompetenzen zählen Implementierungsprojekte auf SAP-Basis einschließlich Prozessanalysen, Konzeption und Umsetzung sowie Wartung und Support.

Astrums beschäftigt aktuell in Singapur und in Kuala Lumpur rund 100 gut ausgebildete IT- und Softwarespezialisten, die im Durchschnitt über eine 4-jährige SAP-Erfahrung verfügen. Astrums ist in den letzten Jahren kontinuierlich und überdurchschnittlich gewachsen. Im Geschäftsjahr 2014 wurde ein Gesamtumsatz in Höhe von rund 4 Mio. EUR bei einer EBIT-Marge von 18% erwirtschaftet. Das Unternehmen ist seit rund 15 Jahren auf dem stark wachsenden südostasiatischen Markt aktiv und verfügt über einen attraktiven Kundenstamm sowie ein etabliertes Partnernetzwerk. Die angestrebte Beteiligung öffnet der SNP-Gruppe den Zugang zum südostasiatischen Markt sowie zu qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern. Über die forcierte Internationalisierungsstrategie wird die SNP-Gruppe zukünftig in der Lage sein, Projekte direkt in Asien umzusetzen.

Für die Akquisition wird die SNP-Gruppe auf vorhandene liquide Mittel zurückgreifen; es wird weder zusätzliches Eigen- noch Fremdkapital benötigt.

Der Erwerb steht u.a. noch unter dem Vorbehalt des Abschlusses eines finalen Kaufvertrages. Ein Abschluss in den nächsten Wochen wird angestrebt.

Über SNP

Digitale Transformation und die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren, zählen heute branchenübergreifend zu den erfolgskritischen Faktoren im Wettbewerb. Die SNP AG unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Landschaften zu konsolidieren und schnell und wirtschaftlich an neue Rahmenbedingungen anzupassen. Dabei versteht sich SNP als Katalysator und Beschleuniger der digitalen Transformation. Mit SNP Transformation Backbone(R) bietet SNP die weltweit erste Standardsoftware an, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert und standardisiert umsetzt. Sie beruht auf Erfahrungen, die SNP in über 4.000 Projekten weltweit mit ihren softwarebezogenen Dienstleistungen für Business Landscape Transformation gesammelt hat.

Die SNP AG beschäftigt in Europa, Südafrika und den USA rund 380 Mitarbeiter, davon rund 250 in Deutschland. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte 2014 einen Umsatz von rund 31 Mio. Euro. Kunden sind global agierende Konzerne aus der Industrie, dem Finanzsektor, dem Dienstleistungsumfeld sowie dem Handel und dem Gesundheitswesen. Die SNP AG wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!