YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Social Bonds: NN Investment Partners erweitert Impact-Bonds-Angebot

NN IP erwartet für 2022 ein Emissionsvolumen von 250 Mrd. Euro

NN Investment Partners (NN IP) legt den Fonds NN (L) Social Bond auf, der neben einer attraktiven Rendite auch eine positive soziale Wirkung anstrebt. Die Emission erfolgt zu einer Zeit, in der Unternehmen, Regierungen und regierungsnahe Einrichtungen zunehmend Sozialanleihen ausgeben. Diese finanzieren damit Projekte, die einen gesellschaftlichen Beitrag mit neutralen oder positiven Auswirkungen auf die Umwelt leisten. Die Erlöse aus dem Fonds werden für zuvor festgelegte Projekte mit eindeutigem sozialem Nutzen für eine konkrete Zielgruppe verwendet.

Investorenmöchten zunehmend ihre Portfolios sowohl an ihren finanziellen Zielen als auch an international anerkannten Nachhaltigkeitszielen wie den UN-Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) ausrichten. Gleichzeitig verlagert sich der Schwerpunkt der Impact-Investoren von der ökologischen zur sozialen Wirkung. Investitionen in Sozialanleihen können einen positiven Beitrag zu zehn SDGs leisten, die für die Erreichung der weltweit dringendsten sozialen Ziele relevant sind. Diese SDGs reichen von der Bekämpfung von Armut, Hunger und Geschlechterungleichheit bis hin zur Förderung von hochwertiger Bildung und Arbeit.

Dieser neue Fonds ergänzt das bestehende Angebot an Impact-Bond-Fonds von NN IP und wendet einen ähnlich strukturierten Investmentprozess an wie die Flaggschiffstrategien für grüne Anleihen von NN IP.

Obwohl Green Bonds als Anlageklasse schon etabliert sind, sind Sozialanleihen eines der am schnellsten wachsenden Segmente nachhaltiger Investments. Sie ermöglichen den Aufbau eines gut diversifizierten Portfolios und können einen Teil einer klassischen Fixes-Income-Allokation ersetzen, ohne ein zusätzliches Kreditrisiko einzugehen. Außerdem weisen sie in Bezug auf Emittentenexposure, Rating, Rendite und Duration die gleichen Merkmale auf wie ihre herkömmlicheren Pendants.

Bram Bos, Lead Portfolio Manager Green, Social and Impact Bonds bei NN Investment Partners, sagt: „Wir freuen uns, dass wir unsere Dynamik im Bereich Impact Investing fortsetzen und  eine wichtige Rolle bei der Finanzierung von Initiativen spielen können, die der sozialen Entwicklung dienen. Die Social-Bonds-Emissionen haben 2020 und 2021 zugenommen, insbesondere zur Finanzierung sozialer Projekte, die sich auf die Bewältigung der langfristigen Pandemiefolgen konzentrieren. In dieser Zeit holte der Social-Bonds-Markt gegenüber anderen Impact Bonds auf. Er verfügt nun über eine Kapitalisierung von mehr als 400 Mrd. Euro und bietet Investmentchancen für ein gut diversifiziertes Social-Bonds-Portfolio. Für 2022 erwarten wir ein Emissionsvolumen von 250 Mrd. Euro. Wir sehen positive Wachstumschancen und freuen uns darauf, den Markt für Sozialanleihen zu erschließen und auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten.“

Der Fonds investiert in erster Linie in globale Sozialanleihen und auf Euro lautende Geldmarktinstrumente von hoher Qualität (AAA bis BBB-), kann aber auch Nachhaltigkeitsanleihen berücksichtigen, bei denen mindestens die Hälfte der Erlöse in soziale Projekte fließt. Er konzentriert sich insbesondere auf Investments in Sozial- und Nachhaltigkeitsanleihen, deren Erlöse sozialen Projekten zugutekommen, die bezahlbare Basisinfrastrukturen fördern, darunter Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen in den Bereichen Bildung und Gesundheit, erschwinglichen Wohnraum, Beschäftigung, Ernährungssicherheit sowie sozioökonomischen Fortschritt und Empowerment.

Roel van Broekhuizen, Portfolio Manager Green, Social and Impact Bonds bei NN Investment Partners, fügt hinzu: „Es werden nur Anleihen berücksichtigt, die der Finanzierung von Projekten dienen, die mit den Social Bond Principles übereinstimmen, aber wir gehen über die übliche Kennzeichnung hinaus. Alle Investments werden einer detaillierten ESG-Prüfung auf Emittentenebene und einer strengen Social-Bonds-Bewertung unterzogen, die die Verwendung der Erlöse, die Projektbewertung, die Steuerung der Erlöse und die Berichterstattung über den erwarteten sozialen Impact umfasst. Darüber hinaus stehen wir in ständigem Kontakt mit den Emittenten, um Social Washing zu verhindern, und wir nutzen unsere Erfahrung auf dem Green-Bonds-Markt, um dies effektiv zu tun. So können die Anleger sicher sein, dass nur Anleihen, die unseren strengen Kriterien entsprechen, in das Portfolio aufgenommen werden.“

www.green-bonds.com
Foto: Bram Bos © NN Investment Partners,


 

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!