YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sozial verantwortliche Investments haben sich in der Krise bewährt

LFDE - La Financière de l’Échiquier veröffentlicht eine aktualisierte Fassung der Studie „SRI & Performance by LFDE“1 zur Vereinbarkeit von nachhaltigem Investieren (socially responsible investing - SRI) und Börsenperformance. Anfang 2019 hatte diese Studie gezeigt, dass die Berücksichtigung der Kriterien Umwelt, Soziales und Governance (ESG) ihre langfristige Performance fördert.

Die aktualisierte Studie mit Stand vom 31.03.2020 zeigt die Robustheit von Unternehmen mit den besten ESG-Profilen: Ein Jahr nach der ersten Studie hat sich die Outperformance der Unternehmen mit den besten ESG-Profilen sogar noch verstärkt. Die Bewährungsprobe der aktuellen Krise haben sie somit bestanden:

• Vom 01.01.2010 bis zum 31.03.2020 erwirtschaftete das Portfolio mit den besten ESG-Profilen eine um 3,8 Mal höhere Performance als dasjenige mit den schlechtesten ESG-Profilen. Dieser Unterschied hat sich in den letzten Monaten deutlich vergrößert; Ende 2019 lag er noch bei 2,6.

• Das Rendite-Risikoverhältnis blieb stabil.

• Wie im Jahr 2019 bestärkt die Studie unsere extreme Wachsamkeit gegenüber schlecht geführten Unternehmen: Das Portfolio mit den schlechtesten Governance-Ratings erzielte über 10 Jahre die schlechteste Performance (+126 %).

„Unsere Studie bestätigt die Outperformance der Unternehmen mit sehr guten ESG-Profilen unabhängig von der Marktlage. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die gute Steuerung nicht-finanzieller Risiken ein enormer Vorteil ist, insbesondere in Krisenzeiten“, erklärt Sonia Fasolo, SRI-Fondsmanagerin.

www.green-bonds.com
Foto: Sonia Fasolo
© LFDE - La Financière de l’Échiquier


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!