YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spielraum für Zinssenkungen wird immer kleiner

von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM

Es wird erwartet, dass der Offen­markt­ausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee – FOMC) auf seiner Mai-Sitzung den Leitzins unverändert beibehält. Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve (Fed), wird erklären, dass sich die Fed Zeit lassen kann, um den Inflations­verlauf zu bewerten und sicher­zustellen, dass das Inflationsziel von 2 % dauerhaft erreicht wird, solange die Wirtschaft robust bleibt. Folglich wird der FOMC seinen restriktiven Kurs länger beibehalten als bisher angenommen, ohne hawkishe Entscheidungen, falls erforderlich, auszuschließen, auch wenn dies nicht das Basisszenario ist.

Unsere Erwartungen: 

•  Die Fed belässt die Zinssätze unverändert in einem Zielkorridor von 5,25 % bis 5,50 %.

•  Der Fed-Vorsitzende Powell wird darauf hinweisen, dass dieser geldpolitische Kurs angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Stärke der USA und der höher als erwarteten Inflation angemessen ist.

•  Powell wird wahrscheinlich signalisieren, dass die US-Notenbank in diesem Jahr weniger Zinssenkungen in Betracht ziehen wird als die im März von den meisten Fed-Vertretern prognostizierten drei Zinssenkungen. Folglich wird er betonen, dass die Anzahl, der Zeitpunkt und die Häufigkeit von den Inflationszahlen und dem Arbeitsmarkt abhängen werden.

•  Die Fed dürfte ihren Plan für die künftige Reduzierung ihrer Bilanz bestätigen, indem sie die Treasury-Cap von 60 Mrd. US-Dollar auf 30 Mrd. US-Dollar pro Monat senkt, wahrscheinlich im Juni.

Insgesamt dürfte die Fed auf die unerwartet starken Inflationszahlen im März, dem dritten Monat in Folge, hawkisher reagieren. Dieser Kontext wird den FOMC dazu zwingen abzuwarten und folglich den Beginn des Lockerungszyklus zu verschieben. Wir glauben, dass sich der Ausschuss auf die Dauer des hohen US-Zinsniveaus und die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung konzentrieren wird, was die US-Zinsen in die Höhe treiben und zu einem stärkeren US-Dollar führen könnte.

www.fixed-income.org 
Foto: François Rimeu © La Française AM


 

Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!