YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spread-Ausweitung bei asiatischen Unternehmensanleihen ist in dieser Höhe nicht gerechtfertigt und eröffnet Chancen

Die unterschiedslose Verkaufswelle bei asiatischen Unternehmensanleihen hat zu einer Spread-Ausweitung geführt, die in dieser Höhe aufgrund der Fundamentaldaten nicht gerechtfertigt ist. Der JP Morgan Asia Credit Index (JACI) bietet derzeit Renditen von mehr als 400 Basispunkten über US-Staatsanleihen. Diesen Spread Level gab es zuletzt 2011 während der EU-Staatsschuldenkrise. Bei asiatischen Hochzinsanleihen sind die Spreads um 500 Basispunkte auf fast 1.000 Basispunkte gestiegen.

NN Investment Partners (NN IP) ist der Meinung, dass diese Spreads im Hochzinsbereich mit Blick auf die erwarteten Ausfallraten nicht gerechtfertigt sind. Mit Spreads von rund 10% müssten die Ausfallraten auf rund 15% steigen, damit die Gesamterträge der Anlageklasse negativ ausfallen. Zum Vergleich: Die höchste Ausfallrate, die wir in Asien in den vergangenen 10 Jahren gesehen haben, lag bei 3,1% im Jahr 2015. In diesem Jahr geht NN IP von einer Ausfallrate von 3-5% aus.

Joep Huntjens, Head of Asian Fixed Income bei NN Investment Partners: „In den asiatischen Anleihemärkten sehen wir bereits erste Anzeichen für eine Normalisierung. Die Ausflüsse aus der Anlageklasse haben nachgelassen, die Liquidität hat sich leicht verbessert, und die Erträge des JACI Index scheinen ihren Boden erreicht zu haben. Unser Basisszenario geht mittlerweile von einer schnellen Erholung der asiatischen Volkswirtschaften im zweiten Halbjahr 2020 aus. Wichtig sind hier die ermutigenden Anzeichen des Wiederanstiegs der industriellen Aktivitäten in China und die starke Unterstützung durch die dortige Politik. Allerdings wird die Erholung der asiatischen Wirtschaft auch davon abhängen, wie sich die wirtschaftliche Lage in Europa und den USA entwickelt.

Die aktuellen Bewertungslevels asiatischer Unternehmensanleihen sind nach einer Spread-Ausweitung, wie wir sie vielleicht nur alle zehn Jahre einmal sehen, als Einstiegszeitpunkt für Anleger interessant, die an die langfristigen Wachstumsaussichten Asiens glauben. 
Vor allem im Hochzinsbereich sehen wir viel Potenzial. Dabei wird es jedoch zunehmend wichtiger, gefallene Engel zu vermeiden. ”

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Joep Huntjens
© NN Investment Partners)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!