YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spread-Ausweitung bei asiatischen Unternehmensanleihen ist in dieser Höhe nicht gerechtfertigt und eröffnet Chancen

Die unterschiedslose Verkaufswelle bei asiatischen Unternehmensanleihen hat zu einer Spread-Ausweitung geführt, die in dieser Höhe aufgrund der Fundamentaldaten nicht gerechtfertigt ist. Der JP Morgan Asia Credit Index (JACI) bietet derzeit Renditen von mehr als 400 Basispunkten über US-Staatsanleihen. Diesen Spread Level gab es zuletzt 2011 während der EU-Staatsschuldenkrise. Bei asiatischen Hochzinsanleihen sind die Spreads um 500 Basispunkte auf fast 1.000 Basispunkte gestiegen.

NN Investment Partners (NN IP) ist der Meinung, dass diese Spreads im Hochzinsbereich mit Blick auf die erwarteten Ausfallraten nicht gerechtfertigt sind. Mit Spreads von rund 10% müssten die Ausfallraten auf rund 15% steigen, damit die Gesamterträge der Anlageklasse negativ ausfallen. Zum Vergleich: Die höchste Ausfallrate, die wir in Asien in den vergangenen 10 Jahren gesehen haben, lag bei 3,1% im Jahr 2015. In diesem Jahr geht NN IP von einer Ausfallrate von 3-5% aus.

Joep Huntjens, Head of Asian Fixed Income bei NN Investment Partners: „In den asiatischen Anleihemärkten sehen wir bereits erste Anzeichen für eine Normalisierung. Die Ausflüsse aus der Anlageklasse haben nachgelassen, die Liquidität hat sich leicht verbessert, und die Erträge des JACI Index scheinen ihren Boden erreicht zu haben. Unser Basisszenario geht mittlerweile von einer schnellen Erholung der asiatischen Volkswirtschaften im zweiten Halbjahr 2020 aus. Wichtig sind hier die ermutigenden Anzeichen des Wiederanstiegs der industriellen Aktivitäten in China und die starke Unterstützung durch die dortige Politik. Allerdings wird die Erholung der asiatischen Wirtschaft auch davon abhängen, wie sich die wirtschaftliche Lage in Europa und den USA entwickelt.

Die aktuellen Bewertungslevels asiatischer Unternehmensanleihen sind nach einer Spread-Ausweitung, wie wir sie vielleicht nur alle zehn Jahre einmal sehen, als Einstiegszeitpunkt für Anleger interessant, die an die langfristigen Wachstumsaussichten Asiens glauben. 
Vor allem im Hochzinsbereich sehen wir viel Potenzial. Dabei wird es jedoch zunehmend wichtiger, gefallene Engel zu vermeiden. ”

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Joep Huntjens
© NN Investment Partners)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!