YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stärkere Schwankungen bei den Renditen von Staatsanleihen belasten Aktien im April

von Christopher Broadley, Portfoliomanager im Multi-Asset-Strategie-Team bei Insight Investment

Die Grafik zeigt die Wechselwirkung zwischen den Renditen von Staatsanleihen und Aktien im Jahr 2024, insbesondere wie der jüngste Anstieg der Renditen die Aktienrallye abgewürgt hat. Im ersten Quartal tendierten die Kurse meist nach oben, da die Kombination aus starken Wachstumsdaten und steigender Inflation die Anleger zu einem späteren Zeitpunkt für die erwarteten Zinssenkungen verleitete. Vor diesem Hintergrund verzeichneten die Aktien den drittstärksten Jahresauftakt seit 2000. Da es jedoch weiterhin überraschend hohe Inflationsraten gab, hat sich die Dynamik der Renditeentwicklung erhöht, was wiederum ein schwieriges Umfeld für Risikoanlagen geschaffen hat. 

www.fixed-income.org
Grafik: © Insight Investment
 

Investment
Michael Browne vom Franklin Templeton Institute kommentiert die Zoll­einigung zwischen der EU und den USA:Der Deal ist eine gute Nachricht, da er…
Weiterlesen
Investment
Im Folgenden kommentiert Howard Woodward, Co-Portfolio­manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price, die jüngsten Entwicklungen an den…
Weiterlesen
Investment
Kommentar von Henry Cook, Head of European Economic Research im Economic Research Office bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) zum US-EU…
Weiterlesen
Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!