YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Statement zur Bundestagswahl 2021

von Niall Gallagher, Investment Director für europäische Aktien bei GAM Investments

Die Interpretation des deutschen Wahlergebnisses wird wahrscheinlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen, und es ist nicht klar, welche politische "Farbe" die neue Koalition anführen wird und welche politischen Prioritäten gesetzt werden.

Das Ende einer Ära CDU-geführter Regierungen wird von den Finanzmärkten wohl kaum betrauert werden, da Bundeskanzlerin Merkel bei den Marktteilnehmern kein hohes Ansehen genoss.

Wenn die Erfahrungen der Schröder-geführten Regierung, die zu einer marktfreundlichen Politik führte – insbesondere zu den Hartz-Reformen, welche die deutsche Wirtschaft ab Mitte der 2000er Jahre wiederbelebten – etwas hergeben, gibt es keinen Grund, eine SPD-geführte Koalition reflexartig zu fürchten.

Zahlreiche Bereiche der deutschen Politik wurden in den letzten Jahren nicht gut gehandhabt. Vor allem bei der Energiewende, wo Deutschland kurz vor dem Ausstieg aus der kohlenstofffreien Kernenergie steht, aber immer noch große Mengen an Braunkohle zur Stromerzeugung verbrennt – möglicherweise bis 2038. Fortschritte bei der Bankenunion innerhalb der EU und eine vernünftigere Finanzpolitik, die den Schwerpunkt auf langfristige Infrastrukturinvestitionen legt, sind mit einem Regierungswechsel und einer neuen Ausrichtung wahrscheinlicher.

GAM ist eine führende unabhängige, reine Vermögensverwaltungsgruppe. Das Unternehmen bietet aktive Anlagelösungen und -produkte für Institutionen, Finanzintermediäre und Privatkunden an. Das Investment-Management-Kerngeschäft wird durch eine Private-Labelling-Sparte ergänzt, die Management-Company- und andere unterstützende Dienstleistungen für Dritte umfasst. Per 30. Juni 2021 hat GAM 652 Vollzeitbeschäftigte in 15 Ländern und betreibt Anlagezentren in London, Cambridge, Zürich, Hongkong, New York, Mailand und Lugano. Die Vermögensverwalter werden von einem umfassenden weltweiten Vertriebsnetz unterstützt. Die Aktien von GAM (Symbol «GAM») mit Sitz in Zürich sind an der SIX Swiss Exchange notiert. Per 30. Juni 2021 verwaltet die Gruppe Vermögen in Höhe von 126,0 Milliarden CHF (136,3 Milliarden USD).

www.fixed-income.org
Foto: Niall Gallagher
© GAM Investments


Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!