YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Statement zur Bundestagswahl 2021

von Niall Gallagher, Investment Director für europäische Aktien bei GAM Investments

Die Interpretation des deutschen Wahlergebnisses wird wahrscheinlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen, und es ist nicht klar, welche politische "Farbe" die neue Koalition anführen wird und welche politischen Prioritäten gesetzt werden.

Das Ende einer Ära CDU-geführter Regierungen wird von den Finanzmärkten wohl kaum betrauert werden, da Bundeskanzlerin Merkel bei den Marktteilnehmern kein hohes Ansehen genoss.

Wenn die Erfahrungen der Schröder-geführten Regierung, die zu einer marktfreundlichen Politik führte – insbesondere zu den Hartz-Reformen, welche die deutsche Wirtschaft ab Mitte der 2000er Jahre wiederbelebten – etwas hergeben, gibt es keinen Grund, eine SPD-geführte Koalition reflexartig zu fürchten.

Zahlreiche Bereiche der deutschen Politik wurden in den letzten Jahren nicht gut gehandhabt. Vor allem bei der Energiewende, wo Deutschland kurz vor dem Ausstieg aus der kohlenstofffreien Kernenergie steht, aber immer noch große Mengen an Braunkohle zur Stromerzeugung verbrennt – möglicherweise bis 2038. Fortschritte bei der Bankenunion innerhalb der EU und eine vernünftigere Finanzpolitik, die den Schwerpunkt auf langfristige Infrastrukturinvestitionen legt, sind mit einem Regierungswechsel und einer neuen Ausrichtung wahrscheinlicher.

GAM ist eine führende unabhängige, reine Vermögensverwaltungsgruppe. Das Unternehmen bietet aktive Anlagelösungen und -produkte für Institutionen, Finanzintermediäre und Privatkunden an. Das Investment-Management-Kerngeschäft wird durch eine Private-Labelling-Sparte ergänzt, die Management-Company- und andere unterstützende Dienstleistungen für Dritte umfasst. Per 30. Juni 2021 hat GAM 652 Vollzeitbeschäftigte in 15 Ländern und betreibt Anlagezentren in London, Cambridge, Zürich, Hongkong, New York, Mailand und Lugano. Die Vermögensverwalter werden von einem umfassenden weltweiten Vertriebsnetz unterstützt. Die Aktien von GAM (Symbol «GAM») mit Sitz in Zürich sind an der SIX Swiss Exchange notiert. Per 30. Juni 2021 verwaltet die Gruppe Vermögen in Höhe von 126,0 Milliarden CHF (136,3 Milliarden USD).

www.fixed-income.org
Foto: Niall Gallagher
© GAM Investments


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!