YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Steilmann-Boecker: Umsatz ist 2012 um 13% gestiegen

Das Modehandelsunternehmen Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Steilmann Gruppe, erzielte im Geschäftsjahr 2012 nach vorläufigen Angaben ein im Vergleich zum Umsatz überproportionales Ergebniswachstum. Das um Anlaufkosten für neue Filialen sowie die Emissionskosten für die begebene Unternehmensanleihe bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf rund 3,9 Mio. Euro. Der bereinigte Gewinn vor Steuern (EBT) fiel mit rund 2,8 Mio. Euro rund 16 Prozent höher aus. Den Umsatz hat Steilmann-Boecker in 2012 um über 13 Prozent auf 63,4 Mio. Euro verbessert. Auf vergleichbarer Fläche wurde ein Zuwachs von 2 Prozent erzielt. Der Rohertrag der Gesellschaft erhöhte sich aufgrund einer niedrigeren Wareneinsatzquote um rund 18 Prozent auf 29,4 Mio. Euro, was einer Verbesserung der Rohertragsmarge um 1,6 Prozentpunkte auf 46,4 Prozent entspricht.

Hauptursache für die positive Entwicklung ist das starke Flächenwachstum der Gesellschaft. Ende 2011 hatte Steilmann-Boecker zwei neue Standorte in Göttingen und Koblenz übernommen, im September 2012 wurde eine neue Filiale in Hagen eröffnet. Dr. Michele Puller, Geschäftsführer von Steilmann-Boecker: „Wir liegen mit unserer Expansion voll im Plan. Auch 2013 werden wir unseren Wachstumskurs konsequent weiter fortsetzen und alle Möglichkeiten prüfen, uns noch breiter aufzustellen.“

Zur Fortsetzung seiner Expansion hatte Steilmann-Boecker im Juni 2012 eine Unternehmensanleihe (WKN: A1PGWZ / ISIN: DE000A1PGWZ2) begeben. Die mit einer Konzerngarantie der Muttergesellschaft Steilmann Holding AG ausgestattete Anleihe mit einem Zinskupon von 6,75 Prozent p.a. wurde von der Ratingagentur Creditreform mit der Note BBB (Investmentgrade) bewertet und kann seither im Entry Standard für Anleihen der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Mit der Anleihe flossen dem Unternehmen 25,6 Mio. Euro zur Wachstumsfinanzierung zu. Die Nettoverschuldung erhöhte sich aufgrund der Anleihebegebung auf 6,5 Mio. Euro. Die liquiden Mittel der Gesellschaft stiegen deutlich auf 19,1 Mio.  Euro. Die um den Finanzmittelbestand bereinigte Eigenkapitalquote lag zum Jahresultimo bei rund 30 Prozent.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!