YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Stern Immobilien AG: Konzernergebnis stellt sich auf 3,3 Mio. Euro

Unternehmensanleihe im Volumen von 17,25 Mio. Euro platziert

Die Stern Immobilien AG, aktiver Immobilienmanager und Objektveredler, berichtet über eine positive Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr 2013. Im vergangenen Geschäftsjahr hat die Gesellschaft einen Konzernüberschuss von 3,3 Mio. Euro nach 5,5 Mio. Euro im Vorjahr erzielt. Dabei führte die Begebung einer Anleihe einschließlich der für das erste Jahr zurückgestellten Zinszahlung zu einmaligen, außerordentlichen Belastungen in Höhe von 1,3 Mio. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit betrug 4,6 Mio. Euro nach 6,4 Mio. Euro im Vorjahr. Das Eigenkapital im Konzern verbesserte sich von 12,3 Mio. Euro im Vorjahr auf 16,3 Mio. Euro zum Ultimo 2013. In der AG kletterte das Eigenkapital von 18,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 22,8 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss in der AG errechnete sich mit 3,9 Mio. Euro. Zu beachten ist dabei, dass die Gesellschaft sowohl in der AG als auch im Konzern sehr konservativ nach HGB bilanziert. Etwaige stille Reserven werden so erst bei Veräußerung eines Objekts ertragswirksam.

Die Stern Immobilien AG hat im Mai 2013 erfolgreich eine Mittelstandsanleihe platziert, deren Volumen inzwischen 17,25 Mio. Euro beträgt. Durch die Begebung dieser Anleihe konnte die Stern Immobilien AG ihren attraktiven Immobilienbestand im Jahr 2013 und im laufenden Geschäftsjahr 2014 weiter ausbauen.

Im Geschäftsjahr 2013 hat die Stern Immobilien AG eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten geprüft und in zwei attraktive Projekte investiert: In eine hochwertige Immobilie im Münchner Stadtteil Lehel sowie über die türkische Tochtergesellschaft in eine Beteiligung an einer umfangreichen städtebaulichen Entwicklung im Istanbuler Stadtteil Kadiköy. Durch diese umfangreichen Investitionen und die Begebung der Unternehmensanleihe hat sich die Bilanzsumme der Gesellschaft in 2013 im Konzern um 79 Prozent auf 72,8 Mio. Euro erhöht.

Auch im Geschäftsjahr 2014 hat die im Großraum München bestens vernetzte Gesellschaft bereits attraktive Objekte erworben So hat das Unternehmen bereits eine Immobilie in Top-Lage (am Isarhochufer) von Grünwald gekauft. Nun hat die Stern Immobilien AG eine Immobilie im Herzogpark in München, also in Bestlage der bayerischen Landeshauptstadt, erworben. Die Grundstücksgröße beträgt 650 Quadratmeter, der Kaufpreis liegt im unteren einstelligen Millionenbereich. Geplant ist die wertschaffende Projektierung des Grundstücks mit einem Neubau.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2014 ist die Stern Immobilien AG zuversichtlich, sowohl auf Konzern- als auch auf AG-Ebene das Ergebnis aus dem Geschäftsjahr 2013 zu erreichen. Insgesamt bilden ein attraktiver Bestand sowie aussichtsreiche Immobilienprojekte eine gute und stabile Basis für die Entwicklung der Immobiliengruppe.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!