YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tabula lanciert ersten Artikel 9, Euro High Yield Unternehmensanleihen ETF in Europa, der konform mit dem Pariser Klimaschutzabkommen ist

Fixed Income ETF-Anbieter Tabula Investment Management Limited („Tabula“) hat den ersten Euro High Yield (HY) Unternehmensanleihen ETF aufgelegt, der mit dem Pariser Klimaabkommen konform ist und daher gemäß EU-SFDR als Artikel 9 eingestuft werden kann. Der Tabula EUR HY Bond Paris-Aligned Climate UCITS ETF (THEP GY) ermöglicht Investoren einen breit diversifizierten Zugang zum Marktsegment Euro HY, der mit signifikant geringeren Emissionen von Treibhausgasen einhergeht. Investoren können den ETF dank seiner hohen Korrelation mit „klassischen“ Fonds in diesem Segment als Kernbaustein bei der Portfoliokonstruktion einsetzen.

ETFs, die mit den Pariser Klimazielen konform sind, verzeichnen seit dem Treffen im Rahmen von COP26 eine verstärkte Nachfrage

Michael John Lytle, CEO von Tabula Investment Management: „Unser Meinung nach besteht kein Zweifel daran, dass Investoren ihre Portfolien verstärkt mit den Anforderungen des Pariser Klimazieleabkommens in Einklang bringen möchten. Auf der Aktienseite gibt es bereits zahlreiche solcher ETFs. Auf der Rentenseite hingegen gestaltet sich die Lage für Investoren sehr viel schwieriger. Hier wollen wir Investoren zusätzlich zu unserem etwa 125 Mio. großen EUR Investment Grade Unternehmensanleihen ETF ein weiteres Instrument zur Verfügung stellen.“

Um die Anforderungen seitens der EU bezüglich Pariser Klimaziele-konforme Fonds zu erfüllen, muss ein Fonds aufweisen, dass sein Engagement eine Reduktion der Treibhausgasemissionen von mindestens 50% gegenüber einer „normalen“ Benchmark aufweist und dass zusätzlich die Treibhausgasemissionen um 7% jährlich gegenüber dem Vorjahr gesenkt werden. Darüber hinaus müssen Emittenten ausgeschlossen werden, die gegen eine Reihe von ESG-Kriterien verstoßen.

Investoren möchten „nicht nur ESG und Pariser Klimaziele“

Neben den herkömmlichen ESG-Filtern und dem Erfüllen der Anforderungen im Bereich Klima bietet der neue Tabula-ETF weitere Vorzüge. Jason Smith, Chief Investment Officer (CIO) von Tabula: „Die Pariser Klimaziele stellen an sich schon einen hohen Standard dar. Viele Investoren jedoch geben sich damit allein nicht zufrieden, sie verlangen nach einem ausgefeilterem Ansatz im Bereich ESG. Dies trifft insbesondere auf das Marktsegment High Yield zu, in dem ESG-Risiken oftmals deutlich größer sind und die Emittenten diese Risiken weniger gut handhaben können.“ Deshalb exkludiert Tabula auch Emittenten aus, die nennenswerte Umsätze in den Bereichen Nuklearenergie, Glücksspiel, Alkohol und Schusswaffen erzielen.

Schließlich werden Emittenten bei den Gewichtungen des Fonds stärker berücksichtigt, deren ESG-Ratings hoch und / oder mit einem Aufwärtstrend versehen sind. Jason Smith hierzu: „Vor der Auflage neuer Fonds gehen wir auf potenzielle Investoren zu um herauszufinden, welche Ansätze sie im jeweiligen Marktsegment bevorzugen. Mit unserer Herangehensweise versuchen wir für möglichst viele Investoren ein relevantes Instrumente bereitzustellen. Wir möchten Investoren ansprechen, die ESG-Kriterien einfordern oder darüber hinaus sogar einen positiven Beitrag zur Klimakrise leisten möchten. Letztlich wollen wir aber auch für klassische Investoren im Bereich Euro High Yield einen attraktiven Fonds anbieten.“

Der Tabula EUR HY Bond Paris-Aligned Climate UCITS ETF (THEP GY) kann ab Mittwoch, den 2. Februar 2022, auch auf Xetra börslich gehandelt werden (ISIN IE000V6NHO66).

www.fixed-income.org
Foto: Michael John Lytle, CEO ©Tabula Investment Management


 

Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Investment
Hinter der Verengung der Investment-Grade-Credit-Spreads stehen starke technische Faktoren (Angebots-/Nachfrage­dynamik), uner­wartet guter…
Weiterlesen
Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!