YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tabula lanciert ersten Artikel 9, Euro High Yield Unternehmensanleihen ETF in Europa, der konform mit dem Pariser Klimaschutzabkommen ist

Fixed Income ETF-Anbieter Tabula Investment Management Limited („Tabula“) hat den ersten Euro High Yield (HY) Unternehmensanleihen ETF aufgelegt, der mit dem Pariser Klimaabkommen konform ist und daher gemäß EU-SFDR als Artikel 9 eingestuft werden kann. Der Tabula EUR HY Bond Paris-Aligned Climate UCITS ETF (THEP GY) ermöglicht Investoren einen breit diversifizierten Zugang zum Marktsegment Euro HY, der mit signifikant geringeren Emissionen von Treibhausgasen einhergeht. Investoren können den ETF dank seiner hohen Korrelation mit „klassischen“ Fonds in diesem Segment als Kernbaustein bei der Portfoliokonstruktion einsetzen.

ETFs, die mit den Pariser Klimazielen konform sind, verzeichnen seit dem Treffen im Rahmen von COP26 eine verstärkte Nachfrage

Michael John Lytle, CEO von Tabula Investment Management: „Unser Meinung nach besteht kein Zweifel daran, dass Investoren ihre Portfolien verstärkt mit den Anforderungen des Pariser Klimazieleabkommens in Einklang bringen möchten. Auf der Aktienseite gibt es bereits zahlreiche solcher ETFs. Auf der Rentenseite hingegen gestaltet sich die Lage für Investoren sehr viel schwieriger. Hier wollen wir Investoren zusätzlich zu unserem etwa 125 Mio. großen EUR Investment Grade Unternehmensanleihen ETF ein weiteres Instrument zur Verfügung stellen.“

Um die Anforderungen seitens der EU bezüglich Pariser Klimaziele-konforme Fonds zu erfüllen, muss ein Fonds aufweisen, dass sein Engagement eine Reduktion der Treibhausgasemissionen von mindestens 50% gegenüber einer „normalen“ Benchmark aufweist und dass zusätzlich die Treibhausgasemissionen um 7% jährlich gegenüber dem Vorjahr gesenkt werden. Darüber hinaus müssen Emittenten ausgeschlossen werden, die gegen eine Reihe von ESG-Kriterien verstoßen.

Investoren möchten „nicht nur ESG und Pariser Klimaziele“

Neben den herkömmlichen ESG-Filtern und dem Erfüllen der Anforderungen im Bereich Klima bietet der neue Tabula-ETF weitere Vorzüge. Jason Smith, Chief Investment Officer (CIO) von Tabula: „Die Pariser Klimaziele stellen an sich schon einen hohen Standard dar. Viele Investoren jedoch geben sich damit allein nicht zufrieden, sie verlangen nach einem ausgefeilterem Ansatz im Bereich ESG. Dies trifft insbesondere auf das Marktsegment High Yield zu, in dem ESG-Risiken oftmals deutlich größer sind und die Emittenten diese Risiken weniger gut handhaben können.“ Deshalb exkludiert Tabula auch Emittenten aus, die nennenswerte Umsätze in den Bereichen Nuklearenergie, Glücksspiel, Alkohol und Schusswaffen erzielen.

Schließlich werden Emittenten bei den Gewichtungen des Fonds stärker berücksichtigt, deren ESG-Ratings hoch und / oder mit einem Aufwärtstrend versehen sind. Jason Smith hierzu: „Vor der Auflage neuer Fonds gehen wir auf potenzielle Investoren zu um herauszufinden, welche Ansätze sie im jeweiligen Marktsegment bevorzugen. Mit unserer Herangehensweise versuchen wir für möglichst viele Investoren ein relevantes Instrumente bereitzustellen. Wir möchten Investoren ansprechen, die ESG-Kriterien einfordern oder darüber hinaus sogar einen positiven Beitrag zur Klimakrise leisten möchten. Letztlich wollen wir aber auch für klassische Investoren im Bereich Euro High Yield einen attraktiven Fonds anbieten.“

Der Tabula EUR HY Bond Paris-Aligned Climate UCITS ETF (THEP GY) kann ab Mittwoch, den 2. Februar 2022, auch auf Xetra börslich gehandelt werden (ISIN IE000V6NHO66).

www.fixed-income.org
Foto: Michael John Lytle, CEO ©Tabula Investment Management


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!