YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tabula lanciert globalen Credit Curve Steepener ETF

Tabula Investment Management Limited, ein europäischer Anbieter von Fixed-Income-ETFs, hat einen ETF lanciert, der sich die Steilheit der Investment-Grade (IG) Kreditkurven zunutze macht. Der Tabula iTraxx-CDX IG Global Credit Steepener UCITS ETF (EUR) ist der einzige in Europa gelistete ETF dieser Art.

„Steepener-Strategien sind ein anerkanntes Mittel zur Erzielung von Renditen aus Zinskurven", sagt Tabula-CEO Michael John Lytle. „Diese Möglichkeit besteht auch im Credit-Bereich, war aber bisher für viele Investoren nur schwierig zugänglich, da es eine aufwendige Infrastruktur erfordert, die auch den Einsatz von Credit Default Swaps (CDS) ermöglicht. Wir haben mit Markit zusammengearbeitet, um einen liquiden und transparenten Index zu konstruieren, der mit einem UCITS-ETF kosteneffizient abgebildet werden kann."

Der iTraxx-CDX IG Global Credit Steepener Index ist so konzipiert, dass er den Einfluss der Steilheit sowohl der nordamerikanischen als auch der europäischen Investment-Grade Kreditkurven erfasst. Der Index stellt auf in zwei liquide Credit-Default-Swap-Indizes ab, iTraxx Europe und CDX North American Investment Grade., wobei jeweils der 5-Jahres CDS verkauft und der 10-Jahres CDS gekauft wird.

Das Verhältnis zwischen den 5- und dem 10-Jahres-Exposures wird so angepasst, dass das Risiko von direktionalen Creditspread-Bewegungen minimiert wird.

„Dieser ETF kann für eine kurz- bis mittelfristige Umsetzung einer Meinung auf die Kreditkurven oder als diversifizierte Renditequelle auf lange Sicht eingesetzt werden", kommentiert Lytle. Seit Auflegung hatte der Index eine Sharpe Ratio von 0,96, verglichen mit 0,76 für den iBoxx Euro Corporates Index, eine typische Benchmark für Engagements bei EUR Investment-Grade Anleihen .

Der ETF notiert seit 10. September 2020, an der Deutschen Börse Xetra und hat eine All-in Gebühr von 0,40%.

Über den ETF
ETF: 
Tabula iTraxx-CDX IG Global Credit Steepener UCITS ETF (EUR)
Index:  iTraxx-CDX IG Global Credit Steepener Index
Replikation:  Direkt
Basiswährung:  EUR
All-in Gebühr:  0,40%
Börsen / Ticker:   Xetra – TCRS GR
ISIN:  IE00BMQ5Y557
Domizil:  Irland

Über den Index
Der iTraxx-CDX IG Global Credit Steepener Index zielt darauf ab, von der Steilheit der nordamerikanischen und europäischen Investment-Grade Kreditkurven zu profitieren. Er umfasst ein Exposure gegenüber zwei liquiden CDS-Indizes:

• 50% iTraxx Europe (125 Investment-Grade Unternehmen, gleich gewichtet)
• 50% CDX North American Investment Grade (125 Unternehmen mit Investment Grade Rating, gleich gewichtet)

Der Index verkauft eine 5-Jahres CDS-Position (Long Credit) der aktuellen Serie jedes CDS-Indexes und kauft gleichzeitig eine 10-Jahres CDS-Position (Short Credit). Er geht ungefähr ein 3-faches Exposure gegenüber dem 10-jährigen Kontrakt und ein fünffaches Exposure im 5-jährigen Kontrakt ein, sodass die Sensitivität gegenüber Verschiebungen der Kreditspreads entlang der Kurve minimiert wird. Der Index wird monatlich neu gewichtet und unterstellt einen Zinssatz von EONIA - 0,50% auf die Barmittel (Änderungen vorbehalten).

www.fixed-income.org
Foto: Michael John Lytle
© Tabula


Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!