YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Travel24.com: Konzernabschluss 2012, Lagebericht und Konzernlagebericht 2012 sind fehlerhaft

Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hat festgestellt, dass der Konzernabschluss zum Abschlussstichtag 31.12.2012, der Lagebericht und der Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2012 der Travel24.com AG, Leipzig fehlerhaft sind:

1. Im Lagebericht und im Konzernlagebericht der Travel24.com AG wird über die Kündigung eines wichtigen Vertrages nicht berichtet und somit ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild des Geschäftsverlaufes und der Lage nicht vermittelt.

Ein großer Reiseveranstalter hat im Dezember 2012 die Zusammenarbeit fristlos gekündigt, sodass die Travel24.com AG seitdem keine Erlöse aus der Vermittlung von Reisen dieses Veranstalters mehr generieren kann. Bisher entfielen mehr als 10 % der Reisevermittlungsprovision auf vermittelte Reisen dieses Veranstalters. Auf die Kündigung des Agenturvertrages und die zu erwartenden Auswirkungen auf die Lage und die weiteren Entwicklungen der Gesellschaft wurde in den Lageberichten 2012 der Travel24.com AG nicht eingegangen. Die fehlende Berichterstattung in den Lageberichten verstößt gegen § 289 Abs. 1 HGB bzw. § 315 Abs. 1 HGB i.V.m. DRS 15.9 und DRS 15.45 f.

2. Im Konzernanhang wird ausgeführt, dass dem Buchwert der im September 2012 begebenen Unternehmensanleihe von 17,6 Mio. EUR (einschließlich Zinsabgrenzung) ein "Fair Value" von ebenfalls 17,6 Mio. EUR gegenübersteht. Auf Basis des Schlusskurses der Unternehmensanleihe an der Frankfurter Wertpapierbörse am letzten Handelstag der Jahres 2012 von 78 % betrug der beizulegende Zeitwert der Unternehmensanleihe 13,8 Mio. EUR.

Die Aussage, dass der beizulegende Zeitwert der Anleihe zum 31. Dezember 2012 genauso hoch war wie ihr Buchwert, verstößt gegen IFRS 7.25.

3. Im Konzernanhang ist bei der Erläuterung der Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze aufgeführt, dass der Konzern regelmäßig diverse Servicedienstleistungen vom Unister Konzern bezieht und dass diese Transaktionen mit nahestehenden Unternehmen zu Bedingungen wie mit fremden Dritten durchgeführt wurden. Die Unister Holding GmbH erbringt Dienstleistungen für die Travel24.com AG und stellt hierfür lediglich eine geringe Pauschalvergütung in Rechnung. U. a. sind die Vorstände der Travel24.com AG (seit Mai 2013 der Alleinvorstand) bei der Unister Holding GmbH angestellt, ohne dass deren Bezüge an die Travel24.com AG weiterbelastet werden.

Die Angabe, dass die Transaktionen mit nahestehenden Personen zu Bedingungen wie mit fremden Dritten durchgeführt wurden, verstößt gegen IAS 24.23.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!