YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tropensturm Hilary: CAT Bond-Markt von Schäden nicht betroffen

von Dirk Schmelzer, Managing Partner und Senior Portfoliomanager von Plenum Investments AG

Hilary traf am vergangenen Sonntag als Tropensturm mit einer maximalen anhaltenden Windgeschwindigkeit von etwa 100 km/h in Baja Californina, Mexiko, auf Land. Im weiteren Verlauf bewegte sich der Sturm allmählich landeinwärts und überquerte am Montag Südkalifornien. Dabei brachte Hilary auf der mexikanischen Halbinsel Baja California und in weiten Teilen des Südwestens der USA, darunter auch in den Großräumen Los Angeles und San Diego, verbreitet schwere Regenfälle und örtlich sintflutartige Niederschläge.

Der Sturm brach in Südkalifornien und Nevada alle Niederschlagsrekorde: In Palm Springs fiel innerhalb von 24 Stunden fast so viel Regen wie in einem ganzen Jahr. Die hohen Niederschlagsmengen sorgen für Überschwemmungen, Schlammlawinen, umgestürzte Bäume und Stromleitungen und beeinträchtigten so vor allem die Infrastruktur. So kam es in einigen Regionen zu Stromausfällen, Schlamm und Wasser blockierte Verkehrswege und Schulen blieben geschlossen.

Diese Schäden werden den CAT Bond-Markt aber mit größter Wahrscheinlichkeit nicht tangieren. Größere Gebäudeschäden aufgrund des Winds sind nicht zu erwarten, da sich das Windfeld von Hilary rasch abschwächte. Flutschäden sind in der Regel nicht von der Hausversicherungspolice gedeckt, daher gibt es nur wenige CAT Bonds, die Flutrisiken decken. Zudem traten die Überschwemmungsereignisse vorwiegend lokal auf und waren von kurzer Dauer, da der Sturm vergleichsweise rasch über die betroffenen Regionen hinweg zog, so dass auch hier die finanziellen Schäden begrenzt bleiben dürften.

www.fixed-income.org
Foto: Dirk Schmelzer © Plenum Investments AG


 

Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!