YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Trotz Lockdown - Wachtumsbelebung 2021 erwartet

von Dr. Reto Cueni, Chief Economist, Vontobel Wealth Management

Europa in der Krise: Der Kontinent sieht sich mit harten Covid-19-Massnahmen und einer anhaltenden Brexit-Unsicherheit konfrontiert, beschließt aber anlässlich des EU-Gipfels ein erweitertes Konjunkturpaket.

Vor dem Hintergrund steigender Covid-19-Neuinfektionszahlen und einer Zunahme der Todesfälle, haben mehrere Volkswirtschaften der Eurozone härtere Maßnahmen ergriffen. Deutschland beispielsweise befindet sich seit Mittwoch in einem „harten“ Lockdown, mindestens bis zum 10. Januar.

Neben der Pandemie erreichen auch die anhaltenden Brexit-Unsicherheiten ihren Höhepunkt. Die Verhandlungen werden fortgesetzt, obwohl die selbst gesetzte Frist über Einigung inzwischen verpasst wurde. Dr. Reto Cueni, Chief Economist bei Vontobel Wealth Management, schätzt die Chancen für einen Deal auf 50 Prozent.

Obwohl die aktuelle Lockdown-Situation in den wichtigsten europäischen Ländern zu schwachen Wachstumsprognosen für den Beginn des Jahres 2021 führt, erwartet Cueni eine starke Wachstumsbelebung im zweiten Quartal 2021, welche sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 fortsetzen dürfte. Die jüngsten positiven Nachrichten rund um Impfstoffe bekräftigen seiner Auffassung nach diesen positiven Wachstumsausblick für 2021. Einen möglichen „No-Deal-Brexit“ sieht er nicht als bedeutenden Marktschock mit langwierigen, gravierenden Konsequenzen. Vielmehr geht er davon aus, dass sich vorübergehende negative Auswirkungen nach einem turbulenten Beginn legen würden. Nach Reto Cuenis Meinung sind andere Aspekte, wie etwa die Frage nach weiteren möglichen US-Fiskalpakete und eine anhaltende Unterstützung durch die Geldpolitik der Notenbanken wichtiger.

www.fixed-income.org
Foto: Dr. Reto Cueni
© Vontobel Wealth Management


Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!