YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development AG mit solidem Start ins neue Geschäftsjahr

Die UBM Development AG erreichte im ersten Quartal 2016 eine Gesamtleistung von  91,7 Mio. Euro und ein EBT von 5,1 Mio. Euro. Operativ konnte die Gesamtleistung von 59,7 Mio. Euro im ersten Quartal 2014 auf 91,7 Mio. Euro im Berichtszeitraum 2016 gesteigert werden. Das um 2,9 Mio. Euro höhere EBT des Vorjahres resultierte aus einem Einmaleffekt aus der Kaufpreisnachbesserung eines Hotelverkaufs aus 2009.

Eine erfolgreiche Fortsetzung fand die Reduktion des Bestandsportfolios. Seit Jahresbeginn wurden die Beteiligung an der hospitals GmbH, die 2012 errichtete, 9.766 m² vermietbare Fläche  große Neue Mitte Lehen in der Stadt Salzburg,das 2008 errichtete, 4.151 m² vermietbare Fläche große Bürohaus Franzosengraben im 3. Wiener Gemeindebezirk und das Universitätsgebäude Muthgasse im 19. Wiener Gemeindebezirk gewinnbringend verkauft. Der Net Cash-in aus den vier Transaktionen errechnete sich mit 31 Mio. Euro.

Die UBM konnte im ersten Quartal 2016 ihre gut gefüllte Projekt-Pipeline weiter ausbauen. Die Investitionsschwerpunkte lagen vor allem in der Entwicklung des Quartier Belvedere Central am Wiener Hauptbahnhof – hier befinden sich seit Juni 2015 zwei Hotels (Ibis und Novotel) in Bau, deren Fertigstellung bis zum Frühjahr 2017 erfolgen soll. Auch in den übrigen Märkten setzte die UBM ihre Entwicklungsoffensive bei Hotels fort. So befinden sich derzeit insgesamt 13 Hotels in der Projekt-Pipeline - in Amsterdam, Berlin, Danzig, Frankfurt am Main, Hamburg (2), Mainz, München (2), Stuttgart, Warschau und Wien (2). Das kumulierte Investitionsvolumen beläuft sich in diesem Bereich auf rund 430 Mio. Euro. Vor dem Hintergrund des positiven Marktumfelds forcierte die UBM auch den Wohnbau in Deutschland und Österreich.

Bei einem weiteren Anhalten der überaus guten Stimmung auf den Immobilienmärkten und der forcierten Umsetzung des Geschäftsmodells erwartet der Vorstand im laufenden Geschäftsjahr, das bisherige Niveau in Bezug auf Produktionsleistung und Ergebnis halten zu können. Dabei setzt die UBM auf Kontinuität hinsichtlich ihrer strategischen Ausrichtung als reiner Projektentwickler mit klarem Fokus auf die ertragreichen und dynamischen Immobilienmärkte in den Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen.

Eine Neuausrichtung erfolgte im Hinblick auf das Management der UBM: Anfang Mai wurden die Weichen für einen Generationenwechsel im Vorstand gestellt. Nach rund zwei Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit scheiden CEO Karl Bier und CFO Heribert Smolé aus dem Vorstand aus, werden der UBM aber weiter beratend zur Verfügung stehen. Ihnen folgt Thomas G. Winkler, der ab 1. Juni 2016 als CEO und CFO der Gesellschaft vorstehen wird.

www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!