YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development AG mit solidem Start ins neue Geschäftsjahr

Die UBM Development AG erreichte im ersten Quartal 2016 eine Gesamtleistung von  91,7 Mio. Euro und ein EBT von 5,1 Mio. Euro. Operativ konnte die Gesamtleistung von 59,7 Mio. Euro im ersten Quartal 2014 auf 91,7 Mio. Euro im Berichtszeitraum 2016 gesteigert werden. Das um 2,9 Mio. Euro höhere EBT des Vorjahres resultierte aus einem Einmaleffekt aus der Kaufpreisnachbesserung eines Hotelverkaufs aus 2009.

Eine erfolgreiche Fortsetzung fand die Reduktion des Bestandsportfolios. Seit Jahresbeginn wurden die Beteiligung an der hospitals GmbH, die 2012 errichtete, 9.766 m² vermietbare Fläche  große Neue Mitte Lehen in der Stadt Salzburg,das 2008 errichtete, 4.151 m² vermietbare Fläche große Bürohaus Franzosengraben im 3. Wiener Gemeindebezirk und das Universitätsgebäude Muthgasse im 19. Wiener Gemeindebezirk gewinnbringend verkauft. Der Net Cash-in aus den vier Transaktionen errechnete sich mit 31 Mio. Euro.

Die UBM konnte im ersten Quartal 2016 ihre gut gefüllte Projekt-Pipeline weiter ausbauen. Die Investitionsschwerpunkte lagen vor allem in der Entwicklung des Quartier Belvedere Central am Wiener Hauptbahnhof – hier befinden sich seit Juni 2015 zwei Hotels (Ibis und Novotel) in Bau, deren Fertigstellung bis zum Frühjahr 2017 erfolgen soll. Auch in den übrigen Märkten setzte die UBM ihre Entwicklungsoffensive bei Hotels fort. So befinden sich derzeit insgesamt 13 Hotels in der Projekt-Pipeline - in Amsterdam, Berlin, Danzig, Frankfurt am Main, Hamburg (2), Mainz, München (2), Stuttgart, Warschau und Wien (2). Das kumulierte Investitionsvolumen beläuft sich in diesem Bereich auf rund 430 Mio. Euro. Vor dem Hintergrund des positiven Marktumfelds forcierte die UBM auch den Wohnbau in Deutschland und Österreich.

Bei einem weiteren Anhalten der überaus guten Stimmung auf den Immobilienmärkten und der forcierten Umsetzung des Geschäftsmodells erwartet der Vorstand im laufenden Geschäftsjahr, das bisherige Niveau in Bezug auf Produktionsleistung und Ergebnis halten zu können. Dabei setzt die UBM auf Kontinuität hinsichtlich ihrer strategischen Ausrichtung als reiner Projektentwickler mit klarem Fokus auf die ertragreichen und dynamischen Immobilienmärkte in den Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen.

Eine Neuausrichtung erfolgte im Hinblick auf das Management der UBM: Anfang Mai wurden die Weichen für einen Generationenwechsel im Vorstand gestellt. Nach rund zwei Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit scheiden CEO Karl Bier und CFO Heribert Smolé aus dem Vorstand aus, werden der UBM aber weiter beratend zur Verfügung stehen. Ihnen folgt Thomas G. Winkler, der ab 1. Juni 2016 als CEO und CFO der Gesellschaft vorstehen wird.

www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!