YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development AG: Signifikante Verbesserung des EBT - konsolidierte Produktionsleistung erheblich gesteigert

Die UBM Development AG kann auf Grundlage vorläufiger Zahlen 2015 ein deutlich besseres konsolidiertes Ergebnis erzielen als 2014. Die konsolidierte Produktionsleistung (Erlöse aus Immobilienverkäufen, Mieteinnahmen, Einnahmen aus Hotelbetrieb und noch nicht abgerechnete Bauleistungen einschließlich anteiliger Berücksichtigung nicht konsolidierter Beteiligungen) konnte erheblich gesteigert werden und lag 2015 bei rund 590 Mio. Euro (plus 72,2 % gegenüber 342,7 Mio. Euro im Jahr 2014). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erreicht einen neuen Rekordwert von voraussichtlich 50 Mio. Euro (plus 98,4% gegenüber 25,2 Mio. Euro in 2014).

Die Nettoverschuldung lag bei unter rund 620 Mio. Euro. Dieser Erhöhung steht eine Verringerung des Mezzaninkapitals in Höhe von 50 Mio. Euro gegenüber. Der Vorstand hat sich aufgrund der teuren Verzinsung des Mezzanins mit 6,5% p.a. für diese Maßnahme zur langfristigen Verringerung der Gesamtverschuldung entschieden.

Aufgrund der hervorragenden Entwicklung überlegt der Vorstand, der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende von 1,25 Euro je Aktie (2014) auf eine Basisdividende von 1,00 Euro je Aktie plus eine Sonderdividende von 60 Cent je Aktie, somit gesamt eine Dividende von 1,60 Euro je Aktie vorzuschlagen. Grundlage für die erfreulichen vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2015 war die weiter erfolgreich umgesetzte Portfolioreduktion der UBM. Die Gesellschaft konnte im Jahr 2015 14 Projekte mit einem Gesamtverkaufpreis von über 380 Mio. Euro platzieren. Der dadurch zu lukrierende net cash-in abzüglich allfälliger Fremdfinanzierungen wird bei rund 170 Mio. Euro liegen.

Bei einem weiteren Anhalten der überaus guten Stimmung auf den Immobilienmärkten erwartet der Vorstand, im laufenden Geschäftsjahr das hohe Niveau von Produktionsleistung und Ergebnis halten zu können. Der vollständige Jahresfinanzbericht wird am 25. April 2016 veröffentlicht.

www.fixed-income.org

Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!