YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development AG verkauft das Hotel Ramada Innsbruck ans Immo Kapitalanlage AG

Nach dem Hotel andel‘s Berlin, dem Radisson Blu Hotel Breslau sowie den Büroimmobilien Arena Boulevard in Berlin und Trikot-Office in München, kann UBM Development AG einen weiteren Verwertungserfolg melden: Das Ramada Hotel Innsbruck Tivoli bekommt einen neuen Eigentümer. Die Immo Kapitalanlage AG - erwarb das Drei-Sterne-Haus in der Tiroler Landeshauptstadt für ihren offenen Immobilienpublikumsfonds immofonds 1 von UBM Development AG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

UBM hat das Hotel in den Jahren 2010 bis 2011 errichtet und zu einem der führenden Häuser im mittleren Marktsegment in Innsbruck entwickelt. Die 159 Zimmer, mit einer Größe zwischen 20 und 43 m², umfassende 12-geschoßige Immobilie zeichnet sich durch eine unverwechselbare Architektur aus. Sie stilisiert ein gewaltiges Schiff, auf dessen Oberdeck sich ein geräumiges Restaurant mit schöner Aussichtsterrasse inklusive Bergpanorama befindet. Die klare Linie setzt 
sich in den Innenräumen des Hotels fort: Lobby, Bar, Pantry-Küche und Rezeption zeigen ein helles und unbeschwertes Ambiente. Weiteres Asset der Hotelimmobilie ist die verkehrsgünstige Lage direkt gegenüber der Olympia World. Flughafen, Bahnhof und Stadtzentrum sind wenige Minuten entfernt und über den Autobahnzubringer Innsbruck-Mitte erreicht man rasch das hochrangige Straßennetz von Inntal- und Brennerautobahn.

„Da das Hotel unter der Woche Geschäftsreisende und am Wochenende beziehungsweise in den Ferien Urlaubsgäste frequentieren, erzielt es eine überdurchschnittliche Auslastung und ist daher besonders profitabel“, erklärt UBM-CEO Karl Bier, „Investitionen in Secondary Cities bringen dazu eine höhere Rendite als in Metropolen.“

„Wir freuen uns mit dem Ramada Innsbruck Tivoli ein von einer etablierten internationalen Hotelmarke geführtes Haus für den immofonds 1 erworben zu haben“, sagt Lars Fuhrmann, Vorstand der Immo Kapitalanlage AG. Der Kauf ist Teil der Fondsstrategie in interessante Gewerbeobjekte wie Büros, Hotels, Fachmarktzentren oder Ärztezentren in Österreich und Deutschland zu investieren. Der Fokus liegt auf stabilen Erträgen und die erreicht man am besten mit zuverlässigen Objekten an ausgewählten Standorten mit guter Verkehrsanbindung, wie eben dem Ramada Innsbruck Tivoli. Den von UBM eingeschlagenen erfolgreichen Weg will Immo Kapitalanlage AG beibehalten: Das Hotel soll mit dem bisherigen Management weiter unter der Marke Ramada betrieben werden.

UBM Development AG gilt als führender Immobilienentwickler Österreichs. Die Gesellschaft ist breit aufgestellt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Widmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro. Immobilienentwicklungen in Tschechien, den Niederlanden und Frankreich tragen zur Risikoverteilung bei. Der hohe Diversifikationsgrad ist eine stabile Basis für nachhaltiges solides Wachstum und ermöglicht einen ausgewogenen Risikoausgleich. Die Gesellschaft notiert seit Gründung vor 142 Jahren an der Wiener Börse. Kaum ein Unternehmen kann auf eine so umfangreiche Historie zurückblicken, schon gar nicht in der Immobilienbranche. Sorgfalt und Nachhaltigkeit sind für den Erfolg ebenso ausschlaggebend wie Architekturqualität und hochwertiges Bauhandwerk.

In den letzten 20 Jahren hat UBM 42 Hotels errichtet. Nach Verkauf des Ramada Innsbruck Tivoli ist die Gesellschaft Eigentümer, Miteigentümer oder Betreiber von 18 Hotels mit rund 4.000 Zimmern. Zurzeit umfasst die Projektpipeline 11 weitere Hotels in Amsterdam, Berlin, Frankfurt und Umgebung, München, Paris, Warschau und Wien.

http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!