YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development verkauft Wiener Büroprojekt für knapp 70 Mio. Euro

Deutliche Wertsteigerung durch umfassendes Refurbishment

UBM Development, der führende Hotelentwickler Europas, stellt mit dem Refurbishment des „Office Provider“ auch seine Expertise im Bürosektor nachhaltig unter Beweis: Die Immobilie in Wien Favoriten wurde Anfang 2017 erworben und innerhalb von zwei Jahren in eine Bürowelt 4.0 verwandelt. Der Wert des Objekts, in dem sich auf einem Stockwerk auch das Headquarter der UBM befindet, konnte dabei innerhalb kürzester Zeit bedeutend gesteigert werden. Ende Dezember 2018 veräußerte das Unternehmen den voll vermieteten Bürokomplex an einen Fonds der koreanischen Inmark Asset Management für 68,8 Mio. Euro

„Übersee-Investoren sind ganz heiß auf europäische Immobilien. UBM gilt in Seoul aufgrund des Wertsteigerungspotenzials unserer Assets als sexy“, so Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development. Nach dem Verkauf des Zalando Headquarters in Berlin für 196 Mio. Euro hat erneut ein koreanischer Investor ein UBM-Projekt akquiriert. Diese werden in Europa immer aktiver, für koreanische Immobilieninvestitionen werden für 2018 neue Rekordwerte prognostiziert. „Unser Team zog mit UBM gemeinsam an einem Strang, um die gesamte Transaktion, insbesondere zu dieser Zeit des Jahres, zur Zufriedenheit aller abzuschließen. Wir freuen uns darauf, weitere Deals mit UBM in den kommenden Jahren anzugehen“, so Kenneth Kyungsoo Hong, Head of Investment Division von INMARK Asset Management.

Der Bürokomplex „Office Provider“ wurde bereits um die Jahrtausendwende von UBM entwickelt und 2001 fertiggestellt. Ende 2016 erwarb UBM das Projekt vom Sachsenfond zurück. „Der Office Provider ist der perfekte Beweis, dass Schnelldreher auch in dieser Phase des Booms funktionieren“, ergänzt Andreas Zangenfeind, Head of Transactions und Mitglied des Executive Committee der UBM Development.

Im Rahmen eines umfassenden Refurbishment wurde eine moderne Bürowelt mit Open Space-Charakter geschaffen. Dabei profitierte UBM von ihrem Hotel-Know-how. Sowohl der Eingangsbereich des neuen UBM-Headquarters als auch die Mitarbeiter-Lounge erinnern an eine Hotel-Lobby. Das Gebäude verfügt über eine vermietbare Fläche von insgesamt 18.500 qm verteilt auf sieben Stockwerke (davon mehr als 90% Büro, Rest Retail/Gastronomie) sowie eine Parkgarage für knapp 500 Fahrzeuge. Der „Office Provider“ liegt im Entwicklungsgebiet „Monte Laa“ und ist optimal an das öffentliche Verkehrsnetz mit Buslinien und U-Bahn in Gehdistanz angebunden.


Auswirkungen des Verkaufs „Office Provider“ auf UBM
Zeitpunkt der Auswirkung:  
Q4 2018
Verkaufserlös:   68,8 Mio. Euro
Effekt auf Gesamtleistung:   100%
Effekt auf Umsatz   keiner (Share Deal)
Effekt auf Nettoverschuldung:   -68,8 Mio. Euro

UBM Development ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 145 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM aufihre Kernkompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Von der Planung bis hin zur Vermarktung der Immobilie werden alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Die Aktien der UBM sind im Prime Market Segment der Wiener Börse gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Office Provider © UBM Development AG)



Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!