YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

UBM Development verkauft Wiener Büroprojekt für knapp 70 Mio. Euro

Deutliche Wertsteigerung durch umfassendes Refurbishment

UBM Development, der führende Hotelentwickler Europas, stellt mit dem Refurbishment des „Office Provider“ auch seine Expertise im Bürosektor nachhaltig unter Beweis: Die Immobilie in Wien Favoriten wurde Anfang 2017 erworben und innerhalb von zwei Jahren in eine Bürowelt 4.0 verwandelt. Der Wert des Objekts, in dem sich auf einem Stockwerk auch das Headquarter der UBM befindet, konnte dabei innerhalb kürzester Zeit bedeutend gesteigert werden. Ende Dezember 2018 veräußerte das Unternehmen den voll vermieteten Bürokomplex an einen Fonds der koreanischen Inmark Asset Management für 68,8 Mio. Euro

„Übersee-Investoren sind ganz heiß auf europäische Immobilien. UBM gilt in Seoul aufgrund des Wertsteigerungspotenzials unserer Assets als sexy“, so Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development. Nach dem Verkauf des Zalando Headquarters in Berlin für 196 Mio. Euro hat erneut ein koreanischer Investor ein UBM-Projekt akquiriert. Diese werden in Europa immer aktiver, für koreanische Immobilieninvestitionen werden für 2018 neue Rekordwerte prognostiziert. „Unser Team zog mit UBM gemeinsam an einem Strang, um die gesamte Transaktion, insbesondere zu dieser Zeit des Jahres, zur Zufriedenheit aller abzuschließen. Wir freuen uns darauf, weitere Deals mit UBM in den kommenden Jahren anzugehen“, so Kenneth Kyungsoo Hong, Head of Investment Division von INMARK Asset Management.

Der Bürokomplex „Office Provider“ wurde bereits um die Jahrtausendwende von UBM entwickelt und 2001 fertiggestellt. Ende 2016 erwarb UBM das Projekt vom Sachsenfond zurück. „Der Office Provider ist der perfekte Beweis, dass Schnelldreher auch in dieser Phase des Booms funktionieren“, ergänzt Andreas Zangenfeind, Head of Transactions und Mitglied des Executive Committee der UBM Development.

Im Rahmen eines umfassenden Refurbishment wurde eine moderne Bürowelt mit Open Space-Charakter geschaffen. Dabei profitierte UBM von ihrem Hotel-Know-how. Sowohl der Eingangsbereich des neuen UBM-Headquarters als auch die Mitarbeiter-Lounge erinnern an eine Hotel-Lobby. Das Gebäude verfügt über eine vermietbare Fläche von insgesamt 18.500 qm verteilt auf sieben Stockwerke (davon mehr als 90% Büro, Rest Retail/Gastronomie) sowie eine Parkgarage für knapp 500 Fahrzeuge. Der „Office Provider“ liegt im Entwicklungsgebiet „Monte Laa“ und ist optimal an das öffentliche Verkehrsnetz mit Buslinien und U-Bahn in Gehdistanz angebunden.


Auswirkungen des Verkaufs „Office Provider“ auf UBM
Zeitpunkt der Auswirkung:  
Q4 2018
Verkaufserlös:   68,8 Mio. Euro
Effekt auf Gesamtleistung:   100%
Effekt auf Umsatz   keiner (Share Deal)
Effekt auf Nettoverschuldung:   -68,8 Mio. Euro

UBM Development ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 145 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM aufihre Kernkompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Von der Planung bis hin zur Vermarktung der Immobilie werden alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Die Aktien der UBM sind im Prime Market Segment der Wiener Börse gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Office Provider © UBM Development AG)



Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!