YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM verkauft Holiday Inn Warschau - City Centre an Union Investment

Union Investment hat sich die Projektentwicklung des im Zentrum von Warschau gelegenen Holiday Inn Warschau - City Centre für ihren Offenen Immobilienfonds UniImmo: Deutschland gesichert. Ein entsprechendes Forward Purchase Arrangement wurde gestern in Warschau unterzeichnet. Der schlüsselfertige Kauf steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung der für derartige Immobilientransaktionen üblichen Closing-Voraussetzungen und wird mit der Fertigstellung des Hotels 2018 wirksam.

Die österreichische UBM Development AG wird die Hotelimmobilie in der Twardastraße in Warschau bis zum 1. Quartal 2018 errichten und bis 2038 für Union Investment betreiben. Operativ gemanagt wird das Hotel von der InterContinental Hotels Group (IHG) unter der Marke Holiday Inn.

Die Bauarbeiten für das Holiday Inn Warschau - City Centre werden im ersten Quartal 2016 beginnen und voraussichtlich 22 Monate dauern. Bei der Architektur orientiert sich das Hotel am New Yorker Flat-Iron Building. Entsprechend den hohen ökologischen Standards von Union Investment und UBM, soll das Hotel als Green Building ausgeführt und LEED „Gold“ zertifiziert werden. Das Haus wird 254 Zimmer, ein 24-Stunden-Restaurant mit Bar und einen großzügigen Tagungsbereich umfassen. Ein Fitnessstudio in der 16. Etage wird einen Panoramablick über die polnische Hauptstadt bieten.

Vom Hotel sind es lediglich 500 Meter zu Kulturpalast und Zlote Tarasy, einem Gewerbe-, Büro- und Entertainment-Komplex. Der Hauptbahnhof ist zehn Gehminuten und der Warschauer Flughafen Frederic Chopin mit dem Taxi 20 Minuten entfernt. Da Königspalast und historische Altstadt ebenfalls in wenigen Gehminuten erreichbar sind, wird das Hotel nicht nur Business-Gäste, sondern auch Städtereisende ansprechen.

Das Holiday Inn Warschau - City Centre wird als erstes Hotel in Polen über eine sogenannte „Open Lobby“ verfügen: Rezeption, Lobby, Business-Center, Bar und Restaurant werden im Erdgeschoss abschnittsfrei miteinander vereint. Mit dem Konzept soll eine gemütliche, wohnzimmerähnliche Atmosphäre geschaffen und den Gästen Raum für soziale Kontakte, Entspannung, Arbeit sowie Essen und Trinken geboten werden.

„UBM errichtet die Immobilie und wird auch bis 2038 als Pächter die Verantwortung für das Prosperieren des Hotelbetriebs tragen“, erläutert UBM-CEO Karl Bier das Investmentmodell. „Dadurch können wir uns über den Verkauf hinaus noch einen Anteil an der Wertschöpfung des Hotels sichern.“

„Durch das Forward Purchase Arrangement haben wir uns eine Hotelimmobilie in einer sehr guten Warschauer Innenstadtlage bereits im Projektstadium gesichert, die uns das Portfolio des UniImmo: Deutschland hervorragend ergänzt“, sagt Andreas Löcher, Leiter Investment Management Hotel bei der Union Investment Real Estate GmbH, Hamburg.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!