YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBP Kommentar: Mini-Tapering der EZB könnte für attraktive Einstiegsmöglichkeiten bei Peripherie-Anleihen sorgen

Mohammed Kazmi, Portfolio Manager Fixed Income und Macro Strategist bei UBP (Union Bancaire Privée), bleibt bei seiner zurückhaltenden Positionierung in Bundesanleihen und sieht vielmehr im Vorfeld der EZB-Sitzung im Juni Chancen bei Peripherie-Anleihen.

„Die Spreads italienischer Staatsanleihen (Buoni del Tesoro Poliennali – BTP) haben sich im Zuge des Anstiegs der Bund-Renditen weiter ausgeweitet. Wir führen das auf verschiedene Gründe zurück: ein erhöhtes BTP-Angebot, eine leicht überzogene Long-Positionierung und die Vorbereitung der Anleger auf die mögliche Ankündigung eines Mini-Tapering im Zuge der geldpolitischen Sitzung des EZB-Rates am 10. Juni. BTPs waren wahrscheinlich einer der größten Nutznießer der EZB-Anleihenkäufe seit Beginn der Pandemie und reagieren entsprechend empfindlich auf die Aussicht, dass ein Teil dieser Unterstützung wegfallen könnte.

Der Renditeanstieg deutscher Bundesanleihen ist angesichts der verbesserten Wachstumserwartungen für die Eurozone folgerichtig, und die EZB sollte daher bei ihren Erwägungen auch nicht zu sehr zögern. Wir bleiben bei unserer Short-Position in Bundesanleihen und erwarten eine noch steilere Zinsstrukturkurve angesichts der beeindruckenden Entwicklungen, die wir sowohl bei der Impfstoffkampagne als auch bei den Mobilitätsdaten sehen und die darauf hindeuten, dass in der Region die Zeichen auf Wiedereröffnung der Wirtschaft stehen.

Bis zur EZB-Sitzung im Juni könnten sich die BTP-Spreads noch stärker ausweiten, damit könnten sich attraktive Möglichkeiten zur Aufstockung von Peripherie-Anleihen ergeben. Auch wenn die EZB das Tempo der Anleihenkäufe im dritten Quartal reduziert, wird sie dieses Marktsegment immer noch erheblich unterstützen, wobei die Geldpolitik angesichts der nach wie vor schwachen Inflationsentwicklung locker bleiben dürfte. Darüber hinaus deuten die Mobilitätsdaten für Italien bereits darauf hin, dass sich die Wirtschaft zu normalisieren beginnt, und eine von Mario Draghi geführte Regierung dürfte bei den Anlegern weiterhin für Vertrauen in das Reformprogramm sorgen.“

www.fixed-income.org
Foto: Mohammed Kazmi
© Union Bancaire Privée



Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!