YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Union Bancaire Privée bietet neuen ertragsstarken Anleihenfonds an

Die Union Bancaire Privée (UBP) erweitert ihr Angebot in festverzinslichen Anleihestrategien mit dem UBAM - Strategic Income Fonds. Der im Dezember 2022 aufgelegte Publikumsfonds ist nun auch in Deutschland zum Vertrieb zugelassen. Neben der Erzielung hoher Erträge soll der UBAM - Strategic Income jederzeit über Anleihen mit BB-Rating ein robustes Risikoprofil aufweisen. Angestrebt wird ein jährlicher Ertrag von 7 % über einen Anlagezyklus. Zu diesem Zweck investiert der Fonds im höher rentierlichen Bereich der globalen Credit-Märkte, u.a. in hochverzinsliche Anleihen, nachrangige Unternehmens- und Bankanleihen sowie in verbriefte Schuldverschreibungen wie Collateralised Loan Obligations (CLO).

Philippe Gräub, Head of Global & Absolute Return Fixed Income Team, managt den Fonds und wird dabei von den beiden Portfoliomanagern Thibault Colle und Bernard McGrath aus dem Team Global and Absolute Return Fixed Income unterstützt. Das Team zählt 14 Anlagespezialisten und verwaltet über USD 13 Milliarden Vermögen. Der neue Fonds schöpft aus der gesamten Expertise der Team-Mitglieder, wobei jedes Segment des Anleihenmarkts von einem oder mehreren Experten abgedeckt wird. Die Portfoliozusammensetzung basiert auf einer kontinuierlichen Relative Value-Analyse, um die Gewichtungen der einzelnen Segmente festzulegen, während die Analyse der Fundamentaldaten der Auswahl der einzelnen Titel dient.

Nicolas Faller, Co-CEO Asset Management der UBP sagt: «Dieser neue Fonds ist eine wertvolle Ergänzung unserer Palette in Absolute-Return-Produkten. Im zurzeit vorteilhaften makroökonomischen Umfeld sollen Chancen im festverzinslichen Segment genutzt werden und die stets größere Kundennachfrage nach hochrentierenden, innovativen Anlagelösungen erfüllt werden.»

Philippe Gräub fügt hinzu: «Über einen sehr langfristigen Horizont haben BB-Anleihen trotz ähnlicher Volatilität deutlich höhere Renditen als BBB-Papiere verzeichnet. Wir sind der Auffassung, dass dies eher technischen als fundamentalen Faktoren zuzuschreiben ist. Auch sind wir überzeugt, dass Investitionen im BB-Segment der Unternehmensanleihen zusammen mit einer breiten Diversifikation nach Marktsegmenten, Sektoren und Emittenten hohe Erträge abwerfen werden.»

Der Fonds ist in folgenden Ländern zum Vertrieb zugelassen: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien und Vereinigtes Königreich.

www.fixed-income.org
Foto: Philippe Gräub © UBP


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!